
Nvidia veröffentlicht neuen Grafiktreiber mit Spielverbesserungen
Nvidia hat einen neuen Grafiktreiber, Version 572.83, veröffentlicht, der ab sofort zum Download bereitsteht. Dieses umfangreiche Update bietet robuste Unterstützung für eine Vielzahl kommender Spiele, verbesserte Funktionen für DLSS 4 und wichtige Fehlerbehebungen speziell für die Grafikkarten der RTX 50-Serie.
Wichtige Funktionen und Verbesserungen
Zu den bemerkenswerten neuen Funktionen gehört die Unterstützung des mit Spannung erwarteten Simulationsspiels inZOI ab sofort. Dieser Treiber führt außerdem einen experimentellen Modus für „autonome Nvidia ACE-Spielcharaktere“ ein, der es nicht spielbaren Charakteren (NPCs) ermöglicht, durch fortschrittliche künstliche Intelligenz eine verbesserte Intelligenz zu entwickeln.
Darüber hinaus ermöglicht der neueste Treiber die DLSS 4 Multi Frame Generation für mehrere beliebte Titel, darunter:
- Assassin’s Creed Shadows
- Half-Life 2 RTX-Demo
- The Last of Us Part II Remastered
- Warhammer 40.000: Darktide
Darüber hinaus bietet es offiziellen Treibersupport für NVIDIAs neueste Laptop-GPUs, einschließlich der Modelle GeForce RTX 5090, 5080 und 5070 Ti. Benutzer, die Probleme wie schwarze Bildschirme oder Übertaktungs-Resets mit der RTX 50-Serie haben, sollten ein Upgrade auf diese neueste Treiberversion in Betracht ziehen.
Behobene Probleme in Version 572.83
Das umfassende Update behebt auch mehrere bekannte Fehler. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der behobenen Probleme:
- [GeForce RTX 5080/5090] Übertaktete Grafikkarten erreichen beim Systemneustart möglicherweise nicht die volle Geschwindigkeit [5088034]
- [GeForce RTX 50-Serie] Fälle von Abstürzen mit schwarzem Bildschirm [5120886]
- Änderungen in der NVIDIA-Systemsteuerung werden unerwartet zurückgesetzt oder erzeugen Fehler [5160516]
- Möglicher PC-Bugcheck IRQL NOT LESS OR EQUAL 0xa während HDR-Gameplay [5091576]
- [VRED 2026] Optix-Kompilierungsfehler im Zusammenhang mit R570-Zweigtreibern [5122360]
- Stabilitätsprobleme mit der Anwendung Derivative TouchDesigner [4606316]
Laufend offene Probleme
Trotz dieser Verbesserungen werden noch einige Probleme untersucht, darunter:
- Änderungen an „GPU-Aktivitätssymbol im Benachrichtigungsbereich anzeigen“ erfordern einen PC-Neustart, um wirksam zu werden [4995658]
- Forza Horizon 5 zeigt beim Spielen in der Nacht flackerndes Licht [5038335]
- [RTX 50-Serie] Red Dead Redemption 2 kann kurz nach dem Start im DX12-Modus abstürzen, während der Vulkan-Modus problemlos funktioniert [5137042]
- [RTX 50-Serie] Die Auswahl der DLDSR-Auflösung kann zu einem schwarzen Bildschirm führen [5144768]
- [RTX 50-Serie] Im Starfield-Menübildschirm können Dithering-/Banding-Artefakte auftreten [5121715]
- Fehlende Option „GPU“ unter „Skalierung durchführen auf“ in der NVIDIA-Systemsteuerung bei Verwendung des DSC-Modus [5156168]
- Wenn die Auflösung im Spiel niedriger ist als die native Auflösung des Monitors und die Anzeigeskalierung auf 100 % eingestellt ist, können die Farben übersättigt erscheinen.[5158681]
- Das Varjo Aero VR-Headset kann möglicherweise keine Verbindung herstellen [5117518]
Laden Sie den Treiber herunter
Der Nvidia-Treiber 572.83 ist über die Nvidia-App und GeForce Experience verfügbar. Für alle, die den Treiber separat herunterladen möchten, stehen hier Links zur Verfügung. Ausführlichere Informationen zur Veröffentlichung finden Sie in den offiziellen Versionshinweisen in diesem PDF-Dokument.
Weitere Einblicke und visuelle Inhalte finden Sie im Quellartikel.
Schreibe einen Kommentar