Top rundenbasierte 3D-JRPGs für Nintendo Switch

Top rundenbasierte 3D-JRPGs für Nintendo Switch

Top rundenbasierte 3D-JRPGs für Nintendo Switch

Die Nintendo Switch ist bekannt für ihre beeindruckende Auswahl an JRPGs, die meist traditionell auf rundenbasierten Kampfmechaniken basieren. In den letzten Jahren hat der Trend jedoch zu einem Anstieg von Action-RPGs geführt, wobei beliebte Franchises wie Pokémon in ihren neuesten Teilen auf Echtzeit-Kampfsysteme umgestiegen sind. Diese Entwicklung könnte auf einen Rückgang rundenbasierter Titel hindeuten, doch die Switch bietet einige herausragende rundenbasierte 3D-JRPGs. Im Folgenden stellen wir unsere Top 10 Favoriten dieses Genres für die Nintendo Switch vor.

1. Atelier Ayesha: Der Alchemist der Dämmerung

Screenshot von Atelier Ayesha. Ein Mann und eine Frau sitzen draußen auf einer Bank.
Bild von Gust Co.

Angesichts der Vorfreude auf den kommenden Titel Atelier Yumia konnten wir nicht widerstehen, einen der Klassiker vorzustellen. Während die letzten Titel der Atelier-Reihe eher auf actionbasierte Kämpfe ausgerichtet sind, wird die Serie für ihr rundenbasiertes Erbe gefeiert. Wir haben Atelier Ayesha als Vertreter der Dusk-Trilogie ausgewählt und präsentieren die Serie von ihrer besten Seite.

Atelier-Spiele legen den Schwerpunkt auf die Herstellung von Gegenständen und Tränken und kombinieren Ressourcenbeschaffung mit strategischem Gameplay – sowohl innerhalb als auch außerhalb von Kämpfen. Das Abschließen von Atelier Ayesha öffnet die Tür zu zahlreichen weiteren Teilen der Serie und bietet eine Fülle von Abenteuern über das erste Spiel hinaus.

2. Super Mario RPG

Screenshot von Mario in Super Mario RPG
Screenshot von Siliconera

Während die Paper Mario -Reihe, insbesondere The Thousand-Year Door, viel Aufmerksamkeit erregt, bleibt Super Mario RPG ein oft übersehenes Juwel. Ursprünglich auf dem SNES veröffentlicht, als 3D-Grafiken noch in den Kinderschuhen steckten, wagte dieses Spiel mutige Schritte, indem es rundenbasierte Spielmechaniken in das Mario-Universum integrierte.

Eines der herausragendsten Features ist das Timing-basierte System, das sowohl Angriffs- als auch Verteidigungsmanöver verbessert und die strategische Tiefe erhöht. Spieler werden einen starken Kontrast beim Schadensausstoß feststellen; erwarten Sie einstellige Werte statt der für viele moderne Rollenspiele typischen, extravaganten Zahlen. Die aktualisierte Switch-Version verbessert das Erlebnis und ist ein fantastischer Einstieg für alle, die Marios Rollenspiel-Erbe erkunden.

3. Persona 5 Royal

Screenshot von FeMC aus Persona 5 Royal
Bild über ATLUS

Persona 5 Royal gilt als Höhepunkt der beliebten Persona- Reihe und baut auf der Formel des Originals auf, bietet aber außergewöhnliche Verbesserungen. Das Spiel verbindet gekonnt die Dungeon-Crawling-Elemente früherer Titel mit einer fesselnden Geschichte rund um Freundschaft und Rebellion gegen gesellschaftliche Normen.

Royal führt neue Charaktere, soziale Verbindungen und zusätzliche Szenen ein, die die Handlung bereichern und Fans dazu anregen, noch mehr Zeit in die Welt zu investieren. Die reibungslose Performance dieses Titels auf der Switch und seine enorme Länge machen ihn perfekt für Handheld- und Heimspiele und bieten ein fesselndes Abenteuer als Teil der Phantomdiebe.

4. Pokémon-Legenden: Arceus

Key Art aus Pokémon Legends: Arceus der Protagonisten, der auf einen von Pokémon umgebenen Berg blickt
Bild von Game Freak

Alle Pokémon-Hauptspiele auf der Switch bieten rundenbasierte 3D-Kämpfe, doch Pokémon Legends: Arceus präsentiert eine erfrischende Variante des etablierten Formats. Anstatt Arenaleiter in einem linearen Verlauf herauszufordern, erkunden die Spieler riesige, halboffene Umgebungen, um Pokémon für ihren Pokédex zu fangen und zu erforschen.

Dieser Titel führt außerdem ein aktives rundenbasiertes Kampfsystem mit starken und agilen Attacken ein, das den Kampfansatz verändert und gleichzeitig die bekannte Pokémon-Auswahl beibehält. Wenn du Lust auf eine neue Erfahrung im Pokémon-Universum hast, bietet Pokémon Legends: Arceus genau die richtige Alternative.

5. Fire Emblem: Drei Häuser

Screenshot aus Fire Emblem: Three Houses of Edelgard, die ihre Armee anführt.
Bild von Intelligent Systems

Fire Emblem, eines der führenden Franchises von Nintendo, bietet mit Three Houses einige der besten strategischen RPG-Actionspiele. Dieser Teil kombiniert taktische rundenbasierte Kämpfe mit der einzigartigen Möglichkeit, Beziehungen zu Teammitgliedern aufzubauen, die Charakterentwicklung zu verbessern und den Wiederspielwert durch drei verschiedene Story-Pfade zu steigern.

Besonders hervorzuheben ist, dass Three Houses einen Casual-Modus einführt, der es Spielern ermöglicht, das Spiel ohne die für die Serie typische, gnadenlose Permadeath-Mechanik zu genießen. Dies macht es zu einem idealen Einstieg für Neueinsteiger, die den traditionellen Schwierigkeitsgrad möglicherweise abschreckend finden.

6. Die Legende der Helden: Wege durch den Tagesanbruch

Screenshot aus The Legend of Heroes: Trails Through Daybreak
Bild über NIS America

Die Legend of Heroes -Reihe begeistert Spieler seit den 1980er Jahren, und Trails Through Daybreak ist ein hervorragender Einstieg. Es markiert nicht nur den Beginn eines neuen Erzählbogens, sondern bietet auch die Möglichkeit, zwischen traditionellem rundenbasiertem Kampf und Echtzeit-Action zu wählen, ähnlich wie in Nihon Falcoms Ys- Reihe.

Trails Through Daybreak ist bekannt für seine detailreiche Charakterentwicklung und sein strategisches Gameplay und besticht durch seine Erzählkunst und die Zugänglichkeit der Kämpfe. Neueinsteiger werden es lieben, da die Erzählung verständlich gestaltet ist und keine großen Vorkenntnisse erforderlich sind, um die Tiefe der Charakterentwicklung zu erfassen.

7. Final Fantasy VII und Final Fantasy VIII Remastered

Screenshot aus Final Fantasy VII, in dem Cloud den Zug verlässt
Bild von Square Enix

Wenn Sie mit JRPGs vertraut sind, kennen Sie wahrscheinlich den legendären Status von Final Fantasy VII und Final Fantasy VIII. Während das erwartete Final Fantasy VII Remake möglicherweise noch nicht für die Switch verfügbar ist, können beide Originaltitel in einem praktischen Doppelpack erworben werden.

Jedes Spiel nutzt einzigartige rundenbasierte Kampfsysteme, die unterschiedliche Strategien ermöglichen und zu beachtlichen Ergebnissen führen können.Final Fantasy VII bietet ein zugängliches Kampfsystem mit einer Tiefe, die seiner Einfachheit trotzt, während das Junction-System von Final Fantasy VIII eine komplexere Herausforderung darstellt. Zusammen bieten sie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind ein Muss für Fans des Genres.

8. Monarch

Screenshot von Monark vom Protagonisten und den Partycharakteren.
Bild von Furyu

Bei seiner Erstveröffentlichung erhielt Monark gemischte Kritiken, vor allem aufgrund seines Schwierigkeitsgrades. Viele Spieler erkennen jedoch mittlerweile, dass die Kampfmechanik zu seinen größten Stärken zählt. Der Protagonist hat die Fähigkeit, mit Gruppenmitgliedern zu interagieren, Buffs zu teilen und enormes Schadenspotenzial zu erzeugen.

In Anlehnung an die charakterbasierten Erzählungen der Persona-Reihe taucht Monark in die persönlichen Geschichten von Charakteren ein, die von den sieben Todsünden beeinflusst sind und jeweils eine eindringliche Hintergrundgeschichte haben. Gemeinsam verbünden sie sich gegen die finsteren Mächte, die ihre Welt beeinflussen. Dieses Spiel wurde von Veteranen der Shin Megami Tensei-Reihe entwickelt und ist maßgeschneidert für alle, die tiefgründiges Gameplay und komplexe Kampfsysteme suchen.

9. Ni No Kuni: Der Fluch der Weißen Königin

Screenshot von Ni No Kuni: Der Fluch der Weißen Königin, in dem die Charaktere vor einem Roboter davonlaufen.
Bild von Level-5

Ni No Kuni: Der Fluch der Weißen Königin stammt aus der Feder des renommierten Studios Ghibli und der Entwickler von Jeanne D’Arc. Obwohl sowohl „ Der Fluch der Weißen Königin“ als auch die Fortsetzung „Revenant Kingdom“ für die Switch erhältlich sind, dient dieser Originalteil als idealer Einstieg. Sein Kampfsystem zeichnet sich durch die nahtlose Integration rundenbasierter und Action-Elemente aus.

Spieler können mit charmanten Begleitern und magischen Charakteren interagieren, was an ein Pokémon-ähnliches Erlebnis erinnert, bei dem Trainer aktiv an Kämpfen teilnehmen.Ni No Kuni strotzt nur so vor Charme und künstlerischem Reiz und ist ein unverzichtbares rundenbasiertes Rollenspiel für jede Spielebibliothek.

10. Der Caligula-Effekt: Überdosis

Screenshot von The Caligula Effect Overdose von Mitgliedern der Ostinato Musicians
Bild von NIS America

In der faszinierenden Welt von „Der Caligula-Effekt: Überdosis “ sind sich die Charaktere ihrer erfundenen Realität bewusst, stehen aber vor der Herausforderung, ihr zu entkommen. Ihre Mission besteht darin, die Ostinato-Musiker zu konfrontieren, eine Gruppe, die dieses künstliche Paradies bewahren will.

Die Overdose-Version erweitert die ursprüngliche Erzählung und führt neue Charaktere und Kapitel ein, die Einblicke aus der Perspektive der Musiker bieten. Dank des aktiven rundenbasierten Kampfsystems, das auf Timing und Reihenfolge setzt, hängt der Erfolg von strategischer Planung und Umsetzung ab.

Wir laden Sie ein, Ihre liebsten rundenbasierten JRPG-Erlebnisse auf der Nintendo Switch in den Kommentaren zu teilen!

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert