
Windows Insider-Programm: Neuester Canary Build 27283 veröffentlicht
Der Canary Channel des Windows Insider-Programms hat einen neuen Build mit der Nummer 27283 eingeführt, der die Benutzerfreundlichkeit für Tester verbessern soll. Dieses Update enthält verschiedene Verbesserungen, darunter Fehlerbehebungen für Rendering-Probleme im Datei-Explorer, Abstürze von ctfmon.exe und Fehler in der App „Einstellungen“.
Changelog Übersicht
Nachfolgend sind die wichtigsten Updates und Verbesserungen aufgeführt, die in diesem Build enthalten sind:
[ Allgemeine Verbesserungen ]
- Dieses Update enthält mehrere allgemeine Verbesserungen und Fehlerbehebungen, die das Gesamterlebnis für Insider verbessern sollen, die diesen Build auf ihren Systemen verwenden.
Behobene Probleme
Die folgenden Probleme wurden in diesem Build behoben:
[ Datei-Explorer ]
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass der Datei-Explorer in neueren Canary-Builds leer und nicht reagierend angezeigt wurde, wenn er aus einem minimierten Zustand über ALT + Tab aufgerufen wurde.
- Das „…“-Menü in der Befehlsleiste wurde behoben, da es bei bestimmten Bildschirmauflösungen falsch ausgerichtet war.
- Verbesserte Zugänglichkeit im Datei-Explorer, einschließlich verbesserter Unterstützung für die Textskalierung in Dialogen zum Öffnen/Speichern von Dateien und Dialogen zum Kopieren von Dateien (zugänglich über Einstellungen > Zugänglichkeit > Textgröße).
[ Eingabeprobleme ]
- Ein Absturz in ctfmon.exe wurde behoben, der beim Kopieren von Inhalten aus bestimmten Anwendungen auftrat.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem GetRawInputData die Daten nicht richtig lesen konnte, was zu einem ungültigen Handle-Fehler führte.
[ Anmelde- und Sperrbildschirm ]
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Auswahl der Anmeldeoptionen bei einigen Benutzern zu Abstürzen führte.
[ Einstellungen-App ]
- Ein Absturz wurde behoben, der bei der Interaktion mit Bluetooth & Geräte > Kameras auftrat.
- Unerwartete Abstände oben auf Seiten wie „System“ > „Sound“ in der Anwendung „Einstellungen“ wurden beseitigt.
[ Druckfunktionen ]
- Ein Problem wurde behoben, das Benutzer ohne Administratorrechte daran hinderte, hinzugefügte Drucker zu deinstallieren.
- Ein Nachrichtenfehler wurde behoben, der bei einigen Insidern auf einen Fehler des Drucktreibers „An OneNote senden“ hinwies.
[ Andere Auflösungen ]
- Behobene Installationsfehler für bestimmte Anwendungen in Build 27813 und höher.
- Grundlegende Probleme behoben, die bei einigen Benutzern bei Upgrades oder Neuinstallationen zu Fehlern bei Bugchecks mit UNSUPPORTED_PROCESSOR-Fehlern führten.
- Ein Problem wurde behoben, das bei der Verwendung von CopyPixels in bestimmten Szenarien zu einer unerwarteten Pixelinversion führte.
- Ein Problem mit der Verkehrsweiterleitung in den letzten Canary-Builds wurde behoben, das die Verbindungen des Netzwerkadapters beeinträchtigte.
Bekannte Fehler
Trotz der Verbesserungen bestehen weiterhin einige bekannte Probleme:
[ Allgemeine Hinweise ]
- [ WICHTIG FÜR COPILOT+-BENUTZER ] Der Wechsel vom Dev Channel, Release Preview Channel oder Retail zum Canary Channel auf einem neuen Copilot+-PC kann zum Verlust Ihrer Windows Hello-PIN und der biometrischen Anmeldefunktionen führen, begleitet vom Fehlercode 0xd0000225 und der Meldung „Etwas ist schiefgelaufen, und Ihre PIN ist nicht verfügbar.“ Benutzer können ihre PIN mit der Option „Meine PIN einrichten“ neu erstellen.
- [ NEUES PROBLEM ] Der Update-Schalter unter „Einstellungen > Windows Update“ wird möglicherweise nicht richtig angezeigt und kann versehentlich deaktiviert werden. Dies ist jedoch lediglich ein visueller Fehler, der in einem zukünftigen Update behoben wird.
[ Probleme mit der Taskleiste ]
- Wir arbeiten aktiv daran, das Problem zu beheben, dass die Größe der Taskleistensymbole nicht zunimmt, wenn der PC im Tablet-Modus verwendet wird.
Weitere Einzelheiten können Sie hier im offiziellen Ankündigungsbeitrag abrufen.
Schreibe einen Kommentar ▼