
Obwohl Rares goldene Ära in den 1990er Jahren ihren Höhepunkt erreichte, bleibt der Ruf des Unternehmens als einer der erfolgreichsten Spieleentwickler ungebrochen. Heute ist das Unternehmen vor allem für Sea of Thieves bekannt, ein fesselndes Open-World-Piratenabenteuer, das sich als eines der führenden Multiplayer-Spiele etabliert hat.
2015 veröffentlichten sie Rare Replay, eine nostalgische Sammlung mit einer Auswahl ihrer klassischen Titel, die es Spielern ermöglicht, die Reise dieses legendären Entwicklers noch einmal zu erleben und zu würdigen. Titel wie Banjo-Kazooie und GoldenEye 007 erinnern uns an das Erbe, das Rare im Laufe der Jahre über ihre bemerkenswerten Beiträge zu Donkey Kong Country hinaus aufgebaut hat.
Zu Ehren der ruhmreichen Vergangenheit von Rare untersucht dieser Artikel die zehn besten Spiele, die das Studio produziert hat, und zeigt die Entwicklung ihres Spieldesigns und ihrer Erzählweise.
10 Meer der Diebe
Ahoi!

Trotz seines holprigen Starts hat sich Sea of Thieves zu einem der fesselndsten Open-World-Spiele entwickelt, insbesondere wenn man es mit Freunden spielt. Das Gameplay wird durch spontane Begegnungen bereichert, anstatt strikt einer Questliste zu folgen. So können Spieler die weiten Ozeane erkunden, verborgene Schätze entdecken oder sich den Gefahren stellen, die in den Tiefen lauern.
Ob Sie auf Schatzsuche gehen, Seemannslieder singen oder sich auf Angelabenteuer begeben – der Spaß an Sea of Thieves vervielfacht sich, wenn Sie es mit der richtigen Crew spielen.
9 Diddy Kong-Rennen
Ein würdiger Konkurrent für Mario Kart

Obwohl Mario Kart es oft in den Schatten stellt, ist Diddy Kong Racing ein beeindruckendes Arcade-Rennspiel. Es erschien 1997 erstmals für Nintendo 64 und wurde 2007 für Nintendo DS neu aufgelegt. Mit seiner dynamischen Besetzung und dem innovativen Gameplay übertrifft dieser Titel die Erwartungen an Mario Kart.
Mit drei einzigartigen Fahrzeugkategorien – Karts, Luftkissenfahrzeuge und Flugzeuge – wirkt das Spiel stets frisch und fesselt die Spieler bei verschiedenen Rennen. Darüber hinaus bietet die Kampagne im Gegensatz zu typischen Rennspielen eine riesige Welt zum Erkunden.
8 Banjo-Tooie
Etwas zu viel des Guten

Obwohl Banjo-Tooie von vielen verehrt wird, überfordert es sich als Fortsetzung des beliebten Banjo-Kazooie manchmal. Obwohl es auf einem bereits hervorragenden Fundament aufbaut, leidet das Tempo des Spiels unter den anspruchsvollen Levels und weitläufigen Gebieten.
Der charmante Schreibstil und die fesselnden Charaktere bleiben erhalten, doch die aufgeblähte Spielmechanik trübt das Gesamterlebnis. Dennoch hat Banjo-Tooie seinen Platz in den Herzen von Spielern, die seine Kreativität schätzen, immer noch.
7 Donkey Kong 64
Ein ausgezeichneter Sammelmarathon

Als einer der bedeutendsten Nintendo 64-Titel demonstriert Donkey Kong 64 den erfolgreichen Übergang der Marke zum 3D-Gameplay. Obwohl das umfangreiche Design mit zahlreichen Sammlerstücken und Charakteren etwas erdrückend wirken kann, bleibt es für Fans dennoch ein unverzichtbarer Titel.
Die Integration von fünf spielbaren Charakteren sorgt für mehr Spieltiefe, obwohl Verbesserungen der Spielqualität dringend nötig sind, insbesondere im Hinblick auf die Charakterwechselmechanik. Trotz seiner Schwächen überzeugt Donkey Kong 64 durch ein reichhaltiges Spielerlebnis voller Geheimnisse und cleverem Leveldesign.
6 Kampfkröten
Vielfraß

Battletoads ist berüchtigt für sein herausforderndes Gameplay, das oft zu Frust und Ärger führt. Doch wer es wagt, sich durchzusetzen, erlebt eines der besten Beat ‚em ups der 8-Bit-Ära, das viele nachfolgende Spiele beeinflusst hat.
Battletoads bietet eine gewaltige Herausforderung, die an die heutigen Soulslike-Spiele erinnert, und vermittelt den Spielern, denen es gelingt, die anspruchsvollen Level und Mechaniken zu meistern, ein lohnendes Erfolgserlebnis – und das alles bei gleichzeitig vergnüglichem Koop-Spiel.
5 Perfekte Dunkelheit
Anruf bei Agent Dark

Die Debatte um Perfect Dark versus GoldenEye 007 ist unter Gamern weiterhin heiß diskutiert. Obwohl es die erfolgreiche Formel seines Vorgängers fortsetzt, bot es ein tieferes Erlebnis mit innovativer Mechanik und Gameplay, obwohl es auf dem Nintendo 64 mit technischen Einschränkungen zu kämpfen hatte.
Obwohl es bei Perfect Dark nicht zu Framerate-Problemen kommt, verdeutlichen der reichhaltige Inhalt und das ambitionierte Design Rares Engagement, die Grenzen der Spieleentwicklung zu erweitern.
4 Donkey Kong Country
Nur zu, summen Sie zur Musik mit

Donkey Kong Country hat mit seiner atemberaubenden Grafik und dem komplexen Leveldesign die Plattformwelt neu definiert und den Spielern ein unvergessliches Erlebnis beschert. Das anspruchsvolle Gameplay erfordert Präzision und Geschick und etabliert sich als Eckpfeiler der 2D-Plattformmechanik.
Trotz seines Schwierigkeitsgrades bleibt es fesselnd und unterhaltsam und zeigt Rares meisterhaftes Spieldesign. Freuen Sie sich auf spannende Momente – von Lorenfahrten bis hin zu lebendigen Umgebungen voller unvergesslicher Musik und Soundtracks.
3 Donkey Kong Country 2: Diddys Kong Quest
Eine unglaubliche Fortsetzung

Donkey Kong Country 2: Diddy’s Kong Quest gilt als eine der besten Fortsetzungen der Spielegeschichte und übertrifft das Original in jeder Hinsicht. Von der verfeinerten Steuerung bis zum meisterhaft gestalteten Leveldesign bietet es die perfekte Balance aus Herausforderung und Spielspaß.
Das Spiel lebt von innovativen Ideen, hält ein gleichmäßiges Tempo und führt ständig neue Mechaniken ein, die die Spieler während ihres gesamten Abenteuers fesseln.
2 GoldenEye 007
Es hält noch heute

GoldenEye 007 gilt als Meilenstein der Konsolen-FPS und bietet unzählige Stunden Spielspaß, insbesondere durch den lokalen Splitscreen-Multiplayer. Das Leveldesign ist nach wie vor außergewöhnlich, und auch wenn die Steuerung etwas veraltet wirkt, bleibt der Spielspaß unverfälscht.
Das Spiel mit moderner Steuerung zu erleben, belebt das Gameplay neu und lässt die Spieler seine Brillanz neu entdecken. Wenn Sie das Remaster noch nicht ausprobiert haben, lohnt es sich, es auszuprobieren.
1 Banjo-Kazooie
Die Ziege

Banjo-Kazooie gilt als eines der besten Plattformspiele aller Zeiten und ist ein Beleg für die herausragende Spieleentwicklung von Rare. Sein witziger Humor, die einprägsamen Charaktere und die meisterhaft gestalteten Welten sorgen für ein fesselndes Spielerlebnis.
Jeder Aspekt, vom Leveldesign bis hin zu den unglaublichen Soundtracks, ist sorgfältig ausgearbeitet und schafft eine fesselnde Spielumgebung, die zum Erkunden einlädt, ohne den Spieler zu überfordern. Der Charme und die Kreativität von Banjo-Kazooie sorgen dafür, dass es die Spieler weiterhin begeistert und Rares Ruf als Spieleentwickler festigt.
Schreibe einen Kommentar