
Für Fans von Action- und Thrillerliteratur zählen Lee Childs Reacher-Romane zu den besten Beispielen des Genres. Obwohl Reachers Popularität unbestritten ist, sollten Leser, die nach ihrer nächsten spannenden Lektüre suchen, auch andere kultige Krimiserien erkunden. Die Reacher-Saga begann 1997 mit der Veröffentlichung des ersten Romans, Killing Floor, der uns Jack Reacher vorstellte – einen ehemaligen Militärpolizisten, der in einer Kleinstadt in Georgia zu Unrecht des Mordes angeklagt wurde. Aus diesem anfänglichen Abenteuer ist eine Sammlung von 28 Romanen und einer Anthologie von Kurzgeschichten geworden.
Der Reiz der Reacher-Reihe beruht auf mehreren Schlüsselfaktoren. In erster Linie ist Reacher selbst eine überzeugende Figur – kein typischer Held, was ihn sympathisch macht und leicht zu unterstützen macht. Seine ständige Verwicklung in gefährliche Situationen erfordert nicht nur Gewalt, sondern stellt ihn auch vor komplizierte Rätsel, die er lösen muss. Diese Dualität bietet den Lesern aufregende Actionsequenzen neben tiefgründigen Verschwörungstheorien. Folglich drehen sich die besten Thriller wie Reacher oft um fesselnde Protagonisten und spannende Erzählungen.
10 Da kam eine Spinne von James Patterson
Ein Detektiv untersucht die Entführung eines jungen Mädchens

Zu den bemerkenswerten Franchises, die sich mit Reacher das Rampenlicht teilen, gehört James Pattersons Alex Cross-Reihe. Diese umfangreiche Serie, die 1993 mit „Im Netz der Spinne“ begann, handelt von Alex Cross, einem Psychologen und Polizeidetektiv, der in einen komplexen Entführungsfall verwickelt ist, der schnell eine größere Verschwörung aufdeckt, die es auf ihn abgesehen hat.
Obwohl Reacher und Cross unterschiedliche Ansichten haben, verbindet sie ihr Streben nach Gerechtigkeit. Selbst nachdem er das Militärleben hinter sich gelassen hat, kann Reacher nicht widerstehen, einzugreifen, wenn Unrecht wiedergutgemacht werden muss – genauso wie Cross sich voll und ganz der Aufklärung von Verbrechen verschrieben hat. Die zusätzliche Komplexität von Cross‘ Familienleben bereichert die Erzählung und macht die Alex-Cross-Reihe zu einem Muss für Krimi-Fans.
9 Das Erbe der Templer von Steve Berry
Ein Mysterium mit einer historischen Wendung

Für diejenigen, die Thriller mit historischem Twist mögen, ist The Templar Legacy eine bemerkenswerte Auswahl. Als ein ehemaliger Kollege ausgeraubt wird, muss sich der Protagonist mit einer jahrhundertealten Verschwörung auseinandersetzen, die die Machtverhältnisse erheblich zu verändern droht.
Anders als Reacher, der in der Gegenwart agiert, verknüpft The Templar Legacy die Geschichte mit seinem zentralen Mysterium und präsentiert einen Protagonisten, der weniger Angst zeigt als Reacher. Beide Erzählungen behalten jedoch die wesentlichen Elemente spannender Action und hoher Spannung bei und gipfeln in einer zufriedenstellenden Auflösung.
8 Amerikanischer Assassine von Vince Flynn
Ein College-Athlet wird zum CIA-Superagenten

Wenn Sie sich für Ursprungsgeschichten interessieren, ist American Assassin eine ausgezeichnete Wahl. Dieser Roman aus dem Jahr 2010 ist der erste Teil einer 23-bändigen Reihe und erzählt die Geschichte von Mitch Rapps Wandlung vom begabten College-Sportler zum tödlichen CIA-Agenten, ausgelöst durch eine persönliche Tragödie infolge eines Terroranschlags.
Ähnlich wie Reachers Entwicklung in Killing Floor wird Rapps Reise von einem Durst nach Rache angetrieben. Was letztendlich Parallelen zwischen Rapp und Reacher zieht, ist ihr gemeinsames Thema der Rache, wobei Rapp als überzeugende, wenn nicht jugendlichere Widerspiegelung von Reachers Charakterentwicklung dient.
7 Das schwarze Echo von Michael Connelly
Ein Mordermittler übernimmt einen sehr persönlichen Fall

Fans von Actionthrillern sollten Harry Bosch nicht übersehen, eine zentrale Figur in Michael Connellys gefeierter Serie. In The Black Echo, erschienen 1992, untersucht Bosch den Mord an einem Vietnamkriegsveteranen in Los Angeles. Dieser Fall verlangt nicht nur Gerechtigkeit für das Opfer, sondern zwingt Bosch auch, sich mit seinen Erinnerungen an den Krieg auseinanderzusetzen.
Die Popularität der Bosch-Reihe – inzwischen eine erfolgreiche Fernsehadaption – ist auf ihre Tiefe zurückzuführen. Bosch ist ein widersprüchlicher Held, dessen Kämpfe ihm eine fesselnde Komplexität verleihen. Vergleichbar mit Reacher ringt Bosch mit persönlichen Dämonen, während er gleichzeitig an seinem Engagement für Gerechtigkeit festhält, bereichert durch die eindrucksvolle Kulisse von LA.
6 Zero Day von David Baldacci
Ein Militärermittler untersucht einen grausamen Mord

Wenn Sie unkomplizierte Krimis bevorzugen, könnte Zero Day Ihre nächste Lektüre sein. Im Mittelpunkt steht John Puller, ein leitender Ermittler des CID der US-Armee, und die Handlung dreht sich um den grausam brutalen Mord an einer Militärfamilie. Als Puller mit einem örtlichen Detektiv zusammenarbeitet, deckt er mehrere Täuschungen auf, die die Ermittlungen erschweren.
Was Zero Day auszeichnet, ist seine rationalisierte Herangehensweise an das Mysterium. Pullers Charakter ist mit Reacher verwandt, was ihn für Fans der Serie besonders attraktiv macht. Der Roman vermeidet unnötige Komplexitäten und konzentriert sich stattdessen auf ein einzelnes Verbrechen und das Duo, das sich durch dessen Tiefen navigiert.
5 Orphan X von Gregg Hurwitz
Ein geschickter Attentäter hilft den Bedürftigen

Gregg Hurwitz‘ Orphan X bietet eine faszinierende Prämisse mit seinem Protagonisten Evan Smoak, einem erfahrenen Auftragsmörder, der als Nowhere Man bekannt ist. Seine Mission? Denen in Not zu helfen. Doch als die Gefahr aus seiner Vergangenheit wieder auftaucht, muss Evan seine Identität schützen, während er seinen Feinden gegenübertritt.
Orphan X findet bei Reacher-Fans Anklang, weil das zentrale Thema Altruismus darin besteht. Genau wie Reacher, der durch das ganze Land reist, um Menschen in Not zu helfen, nutzt Evan seine tödlichen Fähigkeiten für edle Zwecke, was ihn zu einem Seelenverwandten von Reacher macht.
4 Der Affenregenmantel von Robert Crais
Der einfache Fall eines Detektivs gerät außer Kontrolle

Mit „The Monkey’s Raincoat“ von Robert Crais beginnt die beliebte Elvis Cole- und Joe Pike-Reihe. Hier untersucht Detektiv Cole einen Mann, der mit seinem Sohn verschwunden ist und seine Frau verzweifelt zurückgelassen hat. Coles Ermittlungen geraten schnell ins Chaos, als er einen Mord aufdeckt, der mit Hollywoods zwielichtiger Unterwelt in Verbindung steht.
Was diesen Roman auszeichnet, ist seine Mischung aus fesselnden Charakteren und einer spannenden Erzählweise, die ins Noir-Gebiet abdriftet. Reacher-Leser werden Coles methodischen Ansatz und die intellektuellen Herausforderungen, denen er sich stellt, zu schätzen wissen, die ihm eine erfrischende Sicht auf die Kriminalermittlung bieten.
3 Der graue Mann von Mark Greaney
Ein namenloser Attentäter wird verraten

The Gray Man, Mark Greaneys spannender Roman, erzählt die Geschichte von Courtland Gentry, der für seine schwer zu fassenden Fähigkeiten als Auftragsmörder bekannt ist. Als seine Auftraggeber ihn als Bedrohung einstufen, muss Gentry ums Überleben kämpfen und sich dabei durch Verrat und Gefahr navigieren.
In diesem Roman handelt es sich um einen Protagonisten, der – ähnlich wie Reacher – außerhalb traditioneller Rahmenbedingungen agiert. Während Reacher sich oft auf Reisen begibt, um Rätsel zu lösen oder Hilflose zu verteidigen, bietet Gentrys Überlebenskampf eine andere Art von Nervenkitzel, bei dem unglaublich viel auf dem Spiel steht.
2 Die Jagd auf Roter Oktober von Tom Clancy
Die Einführung von Jack Ryan

Für Fans von Jack Reacher ist der ikonische Jack Ryan ein vertrauter Name.„ Jagd auf Roter Oktober“ ist Ryans Debüt als CIA-Analyst, der im Wettlauf mit der Zeit versucht, seinen Verdacht zu bestätigen, dass ein sowjetischer Marinekommandant überlaufen will. Seine Bemühungen spiegeln Reachers Themen von Tapferkeit und schnellem Denken unter Druck wider.
Obwohl die beiden Charaktere unterschiedliche Hintergründe haben, macht ihre gemeinsame erzählerische Essenz sie zu fesselnden Gefährten. Wer von Reacher fasziniert ist, für den ist „Jagd auf Roter Oktober“ aufgrund seines spannenden Tempos und der komplexen Handlung ein Muss.
1 Der Drifter von Nick Petrie
Ein pensionierter Veteran stolpert über eine Verschwörung

Und wer Reachers Stil schätzt, sollte sich „The Drifter“ von Nick Petrie ansehen. Diese packende Geschichte erschien 2016 und dreht sich um Peter Ash, einen Veteranen, der mit den Folgen seines Dienstes fertig werden muss, während er durch das Land zieht. Nach dem tragischen Tod eines Freundes deckt Ash eine gefährliche Verschwörung auf, in die ein Koffer voller Bargeld und Sprengstoff verwickelt ist.
Die Parallelen zwischen Ash und Reacher sind unverkennbar – beide sind durch militärische Erfahrungen geprägt und von Loyalität gegenüber ihren Kameraden getrieben. Diese gemeinsame Grundlage führt sie zu spannenden Eskapaden, was The Drifter zu einer aufregenden Ergänzung für Reacher-Fans macht.
Schreibe einen Kommentar