
Rebecca Hall und Ben Whishaw, die für ihre bemerkenswerten und authentischen Darstellungen bekannt sind, liefern in Peter Hujar’s Day ihre wohl fesselndste Darstellung. Dieser Film, der beim Sundance Film Festival Premiere hatte, wurde von dem erfahrenen Regisseur Ira Sachs geschaffen. Der Film zeichnet einen einzigen Tag im Leben des legendären Fotografen Peter Hujar nach und ist in einer kurzen Laufzeit von 76 Minuten eingefangen. Statt sich in Echtzeit abzuspielen, konzentriert sich die Erzählung darauf, wie Hujar seiner Freundin Linda Rosenkrantz diesen Tag schildert, die ihr Gespräch für ein Buch dokumentiert, das sie gerade schreibt.
Der Dialog für Peter Hujars Day basiert auf einer tatsächlichen Abschrift dieses Gesprächs aus dem Jahr 1974, die ursprünglich verloren gegangen war und kürzlich wiederentdeckt wurde. Während der Film faszinierende Einblicke in Hujars Interaktionen mit anderen Kreativen wie Allen Ginsberg und William S. Burroughs bietet, spiegelt er vor allem die schwierigen Erfahrungen von Künstlern wider, die in der pulsierenden Kunstszene von New York City ums Überleben kämpfen. Im Mittelpunkt der Erzählung steht die ergreifende Freundschaft zwischen zwei Schlüsselfiguren der amerikanischen Kultur.
In einem exklusiven Interview mit ScreenRant vor der Premiere des Films drückten Whishaw und Hall ihre tiefe Bewunderung für Sachs‘ Regiestil aus, der ihrer Meinung nach authentische Darbietungen hervorbringt. Whishaw gab Einblicke in seine Herangehensweise an die Darstellung von Hujar, während Hall die Bedeutung ihres Verhältnisses abseits der Leinwand für die wirkungsvolle Darstellung ihrer Freundschaft auf der Leinwand besprach. Darüber hinaus gaben sie spannende Updates zu ihren jeweiligen Projekten, Black Doves Staffel 2 und Godzilla vs. Kong 3.
Ben Whishaw zollt einem wahren Künstler aus der Zeit Peter Hujars Tribut
Einblicke in Sams Charakter in Staffel 2 von Black Doves

ScreenRant: Welche Elemente der Persönlichkeit oder des Lebens von Peter Hujar wollten Sie in Ihrer Darstellung hervorheben?
Ben Whishaw: Das ist eine komplexe Frage, denn es gibt so viel über ihn, das wir in unserem Film nicht näher erläutern. Es ist ein Einblick in nur einen Tag seines Lebens, deshalb wollte ich ihn authentisch verkörpern. Was mich beeindruckt, ist seine Kunstfertigkeit; er war ein reiner Künstler, der nur von seinem Wunsch getrieben wurde, Kunst zu schaffen. Der Film fängt seine Kämpfe und seine künstlerische Reise wahrhaftig ein.
Whishaw würdigt auch Regisseur Ira Sachs als einen weiteren „echten Künstler“ und verweist auf ihre frühere Zusammenarbeit bei Passages und ihrem kommenden Projekt The Man I Love. Die Chemie zwischen dem Schauspieler und dem Regisseur beeinflusst die Tiefe des Geschichtenerzählens in Peter Hujar’s Day maßgeblich.
ScreenRant: Was finden Sie an Sachs‘ Regieansatz am bemerkenswertesten?
Ben Whishaw: Ira ist wirklich ein einzigartiger Künstler mit einem unverwechselbaren Stil und Geschmack. Ich schätze seine Hingabe für Schauspieler und sein unermüdliches Streben nach Authentizität. Er ist ziemlich anspruchsvoll und übt offene Kritik, um sicherzustellen, dass wir authentische Darbietungen erreichen. Ich liebe es, dass wir nicht proben; wir tauchen einfach in die Szene ein und suchen nach etwas, das sich authentischer anfühlt als Schauspielerei.
In Black Doves übernimmt Whishaw die Rolle von Sam, einem Auftragsmörder, der sich an der Seite von Co-Star Keira Knightley als Helen durch eine brutale Welt bewegt. Im dramatischen Abschluss der ersten Staffel rächt Sam den Tod von Helens Liebhaber, aber es deutet sich an, dass seiner Figur noch düsterere Herausforderungen bevorstehen.
ScreenRant: Können Sie uns, ohne zu viel zu verraten, Sams Gemütszustand vor Beginn der zweiten Staffel schildern?
Ben Whishaw: Für Sam wird es bestimmt schwierig. Er ist noch am Leben, was ein Sieg ist, aber es liegt noch ein langer Weg vor ihm. Er kann zwar einen Neuanfang erleben, aber er wird noch mehr Herausforderungen – insbesondere mehr Gewalt – bewältigen müssen, bevor er seinen Lebensweg wirklich ändern kann.
Rebecca Hall brauchte nur ein Mittagessen, um für Peter Hujars Tag eine Freundschaft mit Ben Whishaw zu schließen
Update zu Halls Rolle in Godzilla vs. Kong 3

ScreenRant: Wie haben Sie die Rolle von Linda verkörpert, insbesondere angesichts der Tatsache, dass sie eine reale Person war?
Rebecca Hall: Der Prozess verlief ziemlich organisch. Ich habe mit ihr telefoniert, ihr zugehört und versucht, ihre authentische Stimme zu würdigen. Ich wollte ihren Bronx-Akzent verkörpern, ohne ins Karikaturhafte abzudriften. Ich habe mich darauf konzentriert, in dem Moment präsent zu sein, in dem Ben Peter Hujar darstellte, und die Chemie zwischen uns auf natürliche Weise entstehen zu lassen.
Der Film erweckt ein bedeutendes Gespräch aus der Geschichte zum Leben, stellt die Verbindung zwischen Hujar und Rosenkrantz in einen neuen Kontext und zeigt, welchen Einfluss sie in einer für Künstler so wichtigen Zeit auf das Leben des jeweils anderen hatten. Hall betonte, dass das Verständnis und die Darstellung ihrer Freundschaft für den Film von entscheidender Bedeutung waren.
ScreenRant: Wie haben Sie diese Chemie mit Ben Whishaw auf der Leinwand geschaffen?
Rebecca Hall: Eine solche Chemie kann man nicht herstellen; entweder sie existiert oder sie existiert nicht. Ira ermutigte Ben und mich, an unserem ersten Tag zum Mittagessen zu gehen, anstatt zu proben. Wir besuchten ein historisches Diner aus den 70er Jahren im West Village und erzählten uns persönliche Geschichten, um unsere Bindung zu festigen. Das beschleunigte die Entwicklung einer echten Freundschaft, die auf der Leinwand wunderbar rüberkommt. Ich fühlte mich sofort mit ihm verbunden.
ScreenRant: Apropos abwechslungsreiche Karriere: Was hält die Zukunft für Ihre Figur Ilene im Monsterverse bereit?
Rebecca Hall: Ich bin mir über meine Zukunft im Monsterverse nicht sicher. Bisher gibt es noch keine Informationen über meine Teilnahme am kommenden Film.
Nach Kaitlyn Devers jüngster Casting-Ankündigung für den nächsten Godzilla vs. Kong -Film fragen sich die Fans vielleicht, ob Hall zurückkehren wird. Dennoch besteht weiterhin das Potenzial, dass ihre Figur eine Rolle in der übergreifenden Erzählung spielt. In der Zwischenzeit können sich die Zuschauer darauf freuen, sie in Ryan Murphys kommendem Projekt The Beauty neben Evan Peters und Anthony Ramos zu sehen.
Erkundung des Peter Hujar-Tages (2025)
Im Kern enthüllt Peter Hujar’s Day ein aufschlussreiches Gespräch zwischen dem Fotografen Peter Hujar und seiner Freundin Linda Rosenkrantz und bietet einen Einblick in die transformierende Kunstszene im New York der 1970er Jahre. Dieser intime Austausch fängt die tiefgreifenden Herausforderungen und Offenbarungen ein, denen Künstler begegnen, die nach Anerkennung und existenzieller Bedeutung streben.
Weitere Einblicke erhalten Sie in unserer umfassenden Interviewberichterstattung von Sundance 2025 mit:
- John Lithgow & the Jimpa – Besetzung und Regie
- Paradise Man – Regisseur: Jordan Michael Blake
- Dylan O’Brien & the Twinless – Besetzung und Regie
- Bräute Regisseur & Stars
- Bubble & Squeak – Regie & Stars
- Wenn ich Beine hätte, würde ich dich treten. Regisseur und Stars
- Der Hochzeitsbankettdirektor und die Stars
- Oh, hallo! Regisseur & Stars
„Peter Hujars Day“ feierte am 27. Januar 2025 beim Sundance Film Festival Premiere und wird derzeit in den gesamten Vereinigten Staaten vertrieben.
Quelle: Screen Rant Plus
Schreibe einen Kommentar