
Im herausfordernden Reich von Elden Ring: Nightreign begegnen Spieler einer Vielzahl furchterregender Bosse, von denen viele bei erfahrenen Fans der Souls-Reihe Anklang finden werden. Unter ihnen sind acht einzigartige Nightlords, jeder mit seinen eigenen Mechaniken und Kampfstrategien, die die Spieler meistern müssen.
Das Verständnis der Schwächen dieser Bosse ist entscheidend für den Erfolg; sie spielen eine zentrale Rolle beim Überwinden dieser intensiven Begegnungen. Dieser Faktor ist oft wichtiger als bei klassischen Bossen in Elden Ring oder Dark Souls. Indem Spieler diese Schwachstellen ausnutzen, können sie einige der schwierigeren Nightlord-Kämpfe vereinfachen. Im Folgenden finden Sie einen umfassenden Leitfaden zu den Schwächen der Nightreign-Bosse.
Bossschwächen in Elden Ring: Nightreign
Hier ist eine Übersicht über die Hauptschwächen der einzelnen Nachtfürsten in Nightreign. Achte bei der Vorbereitung auf eine Expedition gegen sie genau auf diese Schwächen und Schwächen. Die folgende Liste kategorisiert die Schwächen von der größten bis zur geringsten.
- Tricephalos (Gladius): Heilig, Durchbohren
- Gaping Jaws (Adel): Gift, Scharlachrot, Erfrierung, Schlaf
- Empfindsame Plage (Gnoster, Motte): Feuer, Stich, Hieb, Scharlachrot, Blutung, Erfrierung, Schlag, Standard
- Empfindsame Plage (Gnoster, Skorpion): Feuer, Schlag, Scharlachrot, Bluten, Erfrierung, Durchbohren
- Augur (Maris): Blitz, Hieb
- Equilibrious Beast (Waage): Wahnsinn, Heilig, Feuer, Gift, Scharlachrot, Hieb
- Darkdrift Knight (Fulghor): Blitz, Gift, Scharlachrot, Blutung, Erfrierung, Schlaf
- Riss im Nebel (Caligo): Feuer, Schlag
- Nachtaspekt (Heolster, Phase 1): Heilig, Feuer, Hieb, Stich
- Nachtaspekt (Heolster, Phase 2): Heilig, Blitz, Durchbohren, Schlagen
Spieler sollten sich nicht nur ihrer Schwächen bewusst sein, sondern auch der Resistenzen und Immunitäten jedes Nightlords. Es ist ratsam, die folgenden Affinitäten zu vermeiden, wenn man diesen herausfordernden Gegnern gegenübersteht:
- Tricephalos (Gladius): Feuer, Wahnsinn, Gift, Erfrierung
- Gaping Jaws (Adel): Blitz, Feuer, Wahnsinn, Blutung
- Empfindsame Plage (Gnoster, Motte): Magie, Blitz, Heilig, Wahnsinn, Gift, Schlaf
- Empfindsame Plage (Gnoster, Skorpion): Hieb, Standard, Magie, Blitz, Heilig, Wahnsinn
- Augur (Maris): Feuer, Schlag, Magie, Heilig, Durchbohren, Wahnsinn, Schlaf, Gift, Bluten
- Gleichgewichtstier (Waage): Magie, Schlaf
- Darkdrift Knight (Fulghor): Heilig, Wahnsinn
- Riss im Nebel (Caligo): Heilig, Blitz, Magie, Hieb, Stich, Wahnsinn, Erfrierung, Schlaf
- Nachtaspekt (Heolster, Phase 1): Schlag, Gift, Blutung, Erfrierung, Wahnsinn, Schlaf
- Nachtaspekt (Heolster, Phase 2): Hieb, Gift, Blutung, Erfrierung, Wahnsinn, Schlaf
Für einen detaillierten Einblick in die Schwächen und Widerstände jedes Bosses hat ein engagiertes Community-Mitglied eine detaillierte Tabelle zusammengestellt. Diese Ressource wurde ursprünglich von einem japanischen Spieler erstellt und später für ein breiteres Publikum ins Englische übersetzt. Diese hilfreiche visuelle Darstellung finden Sie unten:

Weitere Einblicke in Elden Ring Nightreign erhalten Sie in unseren kuratierten Listen mit den Ranglisten der Nightlords, einem ausführlichen Leitfaden zu Kartenereignissen und Tipps zum Freischalten zusätzlicher Outfits für Ihre Nightfarers.
Schreibe einen Kommentar