
Da Windows immer weiter entwickelt wird, sehnen sich Enthusiasten oft nach den beliebten klassischen Funktionen, die frühere Versionen unvergesslich gemacht haben. Ob es nun der nostalgische Reiz des Windows 7-Startmenüs oder die Einfachheit der Desktop-Gadgets ist, es gibt praktische Tools, mit denen Sie diese Funktionen wiederbeleben können. In diesem Handbuch erkunden wir eine Reihe von Tools, mit denen Sie alte Windows-Funktionen nahtlos in Ihr modernes Setup integrieren können.
1. Entdecken Sie RetroBar
Sie sehnen sich nach einem nostalgischen Computererlebnis? Schauen Sie sich RetroBar an. Dieses Tool verwandelt Ihre Windows 11-Taskleiste so, dass sie den Designs von Windows 95 bis Windows Vista ähnelt. Sie sehen Vintage-Elemente wie die Startschaltfläche und Taskleisteneinstellungen im alten Stil, behalten aber weiterhin Zugriff auf Windows 11-Funktionen wie Schnelleinstellungen und das Startmenü.

Über die Ästhetik hinaus bietet RetroBar eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit, indem es zusätzliche Reihen von Taskleistenschaltflächen ermöglicht, die Taskleiste neu positioniert und ihre Größe anpasst. Zum Anpassen klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste, während RetroBar aktiv ist, und wählen Sie dann Eigenschaften. Hier können Sie Designs ändern, Funktionen aktivieren oder deaktivieren und typische Taskleisteneinstellungen erkunden, die in Windows 11 verfügbar sind.

2. Nutzen Sie GadgetPack
Wenn Sie den Spaß der Desktop-Gadgets von Windows Vista und 7 vermissen, ist GadgetPack Ihre Lösung. Dieses Tool erweckt die Funktionen klassischer Desktop-Gadgets wieder zum Leben und ermöglicht es Ihnen, Ihre Windows-Umgebung zu bereichern. Mit einer Fülle von Gadgets wie einer analogen Uhr, einer CPU-Messung und Haftnotizen haben Sie alles immer zur Hand.

Mit GadgetPack haben Sie die volle Kontrolle über die Platzierung, Größenanpassung und benutzerdefinierten Einstellungen für jedes Gadget. Sie können sogar Gadgets von Drittanbietern über Gadget-Dateien hinzufügen. Achten Sie jedoch darauf, dass diese aus zuverlässigen Quellen stammen, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
3. Versuchen Sie StartAllBack
Wenn Sie mehr als nur ästhetische Änderungen suchen, ist StartAllBack ein Muss. Dieses leistungsstarke Tool ändert nicht nur die Taskleiste, sondern überarbeitet auch die Funktionalität des Startmenüs, der Taskleiste und des Windows Explorers. Benutzer können Designs von Windows 7 oder Windows 10 auswählen und sich sogar für eine angepasste Version von Windows 11 entscheiden.

StartAllBack bietet drei Profile, die unterschiedliche Windows-Stile nahtlos nachahmen. Sobald Sie Ihre bevorzugte Einstellung ausgewählt haben, können Sie das Startmenü, die Taskleiste, die Tray-Symbole und die Explorer-Einstellungen optimieren und so ein Retro-Erlebnis mit moderner Funktionalität genießen. Eine kostenlose Testversion ist verfügbar und die Weiterverwendung ist nach Ablauf der Testphase mit einem Wasserzeichen möglich.

4. Optimieren mit Winaero Tweaker
Für Benutzer, die umfassende Anpassungsmöglichkeiten suchen, ist Winaero Tweaker ein hervorragendes Tool voller Optionen zur Wiederherstellung klassischer Funktionen. Sie können das klassische Kontextmenü wiederherstellen, mit dem Sie Optionen direkt anzeigen können, ohne auf Weitere Optionen anzeigen klicken zu müssen. Diese kleine Optimierung kann Ihren Arbeitsablauf erheblich verbessern.

Wenn Ihnen die Ribbon-Oberfläche von Windows 10 am besten gefällt, können Sie diese Funktion mit Winaero in Windows 11 zurückbringen. Erfahren Sie auch, wie Sie das Aero Lite-Design für eine vertraute visuelle Ästhetik aktivieren. Es stehen zahlreiche Optimierungen zur Verfügung, darunter Optionen zum Wiederherstellen des Windows 7-Startmenüs und der Startgeräusche, was dieses Tool zu einer umfassenden Ressource macht.
5. Ultimate Windows Tweaker: Ihre umfassende Toolbox
Ultimate Windows Tweaker bietet eine umfangreiche Palette an Funktionen, mit denen Sie Windows wirklich nach Ihren Wünschen anpassen können. Im Abschnitt „Anpassung“ finden Sie mehrere praktische Optimierungen, z. B.die Wiederbelebung der klassischen Alt+ Tab-Oberfläche oder die Anzeige nur von Programmsymbolen anstelle der vollständigen Vorschau, ideal für einfaches Multitasking.

Mit diesem Tool können Sie PowerShell im Power-User-Menü auch durch die Eingabeaufforderung ersetzen und so vertraute Befehlszeilenoperationen aus früheren Windows-Versionen wiederherstellen. Die Verwendung dieser Tools ist nicht nur eine Anspielung auf Nostalgie – sie helfen auch dabei, die Lücke zwischen neuen Funktionen und traditionellen Benutzereinstellungen zu schließen.
Jedes dieser Tools verbessert nicht nur Ihr Erlebnis, sondern steigert auch Ihre Produktivität und stellt sicher, dass Sie sowohl auf klassische Funktionen als auch auf neue Features in Windows zugreifen können. Denken Sie jedoch daran, dass einige von ihnen möglicherweise Registrierungsanpassungen vornehmen. Wenn Sie sich damit auskennen und damit vertraut sind, können Sie diese Anpassungen sogar manuell vornehmen!
Bildnachweis: Vecteezy. Screenshots von Karrar Haider.
Häufig gestellte Fragen
1. Mit welchen Tools kann ich klassische Windows-Funktionen wiederherstellen?
Sie können Tools wie RetroBar, GadgetPack, StartAllBack, Winaero Tweaker und Ultimate Windows Tweaker verwenden, um verschiedene klassische Funktionen von Windows 7 und früheren Versionen auf Ihrem modernen Windows-Setup wiederherzustellen.
2. Ist es sicher, Tools von Drittanbietern zur Windows-Anpassung zu verwenden?
Obwohl viele Tools von Drittanbietern sicher sind, ist es wichtig, sie aus seriösen Quellen herunterzuladen. Lesen Sie Benutzerbewertungen und stellen Sie sicher, dass das Tool regelmäßig aktualisiert wird, um Sicherheitsrisiken zu minimieren.
3. Kann ich mit diesen Tools meine Taskleiste und mein Startmenü anpassen?
Ja, mit Tools wie StartAllBack und RetroBar können Sie die Taskleiste und das Startmenü umfassend anpassen. Sie können Stile aus älteren Windows-Versionen auswählen und gleichzeitig die moderne Funktionalität beibehalten.
Schreibe einen Kommentar