
Die ursprünglichen Ben 10- Aliens haben sich ihren Platz unter den Besten im Zeichentrickfernsehen verdient. Diese beliebte Serie, die Anfang der 2000er Jahre debütierte, erzählt die Abenteuer eines kleinen Jungen namens Ben Tennyson, der mithilfe des Omnitrix, einem mächtigen Alien-Gerät, die Fähigkeit erlangt, sich in verschiedene außerirdische Formen zu verwandeln. Die Ausgewogenheit und Vielfalt der ersten zehn Aliens trug maßgeblich zur anhaltenden Anziehungskraft und den unvergesslichen Handlungssträngen der Show bei.
Seit seiner Einführung im Jahr 2005 wurde Ben 10 in zahlreiche Spin-offs und sogar einen Realfilm ausgeweitet. Die Originalserie findet jedoch aufgrund ihrer ikonischen Charaktere und der einzigartigen Erzählweise weiterhin großen Anklang bei den Zuschauern. Obwohl Ben im Laufe des Franchise viele zusätzliche Formen annimmt, wurden die ursprünglichen Aliens einzigartig gestaltet, um vielseitige Lösungen für unterschiedliche Herausforderungen zu bieten , ohne zu weit ins Absurde abzudriften. Unter diesen Charakteren stechen einige aufgrund ihrer außergewöhnlichen Kräfte, ihres markanten Designs und ihres nachhaltigen Einflusses auf die Fans hervor.
10. Geisterfreak
Erster Auftritt: Staffel 1, Folge 4 „Permanenter Ruhestand“

Ghostfreak erwies sich zunächst als einer von Bens beeindruckendsten Aliens und verfügte über eine Reihe von Fähigkeiten wie Fliegen, Telekinese, Unsichtbarkeit und sogar Besessenheit. Sein Zerstörungspotenzial brachte jedoch eine erhebliche Gefahr mit sich: Das Bewusstsein des bösartigen Kriegsherrn Zs’Skayr befand sich in der Probe des Omnitrix. Trotz Ghostfreaks gewaltiger Kräfte hatte Ben große Schwierigkeiten, ihn zu kontrollieren, und verlor schließlich den Zugriff auf diese Form, als Zs’Skayr entkam.
Obwohl Ghostfreak eine verheerende Waffe sein konnte, stellte er für Ben auch ein Risiko dar, was zu der Entscheidung führte, ihn nach seinen ersten Heldentaten nicht noch einmal einzusetzen, insbesondere angesichts seiner Anfälligkeit gegenüber Elektrizität und bestimmten Substanzen.
9. Risse
Erster Auftritt: Staffel 1, Folge 3 „The Stool“

Ripjaws sticht als typischer Wasser-Alien aus Bens ursprünglicher Aufstellung hervor. Ausgestattet mit Kiefern, die Stahl zerreißen können, verkörpert er Eigenschaften verschiedener Meereslebewesen, darunter Haie und Aale. Sein Debüt in „Der Krakken“ veranschaulichte seine Fähigkeiten, als Ripjaws dabei half, die Eier des Krakken zu bergen. Seine Wasserspezialisierung schränkt seinen Nutzen jedoch ein, da er schwach und dehydriert wird, wenn er zu lange außerhalb des Wassers ist.
Darüber hinaus ist Ripjaws mit Herausforderungen durch Umweltgefahren wie Eis und elektrischen Angriffen konfrontiert, die seine Wirksamkeit außerhalb der Unterwasserwelt einschränken.
8. Stinkfliege
Erster Auftritt: Staffel 1, Folge 2 „Washington BC“

Stinkfly, bekannt für seinen unangenehmen Geruch, verfügt über eine Reihe von Fähigkeiten, die typisch für Insekten sind, darunter die Fähigkeit, klebrigen Schleim zu produzieren und giftige Gase freizusetzen. Er war der erste Außerirdische, dem Ben auf der Leinwand einen Namen gab, was zu seiner Bekanntheit beitrug. Trotz seiner einzigartigen Kräfte schneidet Stinkfly im Vergleich zu anderen Fliegern, wie etwa Heatblast, oft nicht so gut ab, weshalb er in kritischen Kämpfen seltener zum Einsatz kommt.
Darüber hinaus ist er aufgrund seiner Flugfähigkeit in Kampfsituationen, in denen er nicht in der Luft bleiben kann, verwundbar, was ihn zu einem der am wenigsten beliebten Ur-Aliens macht.
7. Upgrade
Erster Auftritt: Staffel 1, Folge 4 „Permanenter Ruhestand“

Upgrade zeichnet sich durch seine technologischen Fähigkeiten aus und ist ein kollektiver Schwarm von Nanomaschinen, der mit Maschinen verschmelzen und deren Fähigkeiten verbessern kann. Seine Kräfte sind am effektivsten, wenn er mit Technologie interagiert oder gegen Roboter kämpft. Upgrade kann auch improvisierte Waffen herstellen und energiebasierte Angriffe abfeuern. Aufgrund seiner Einschränkungen gegenüber empfindungsfähigen Maschinen und Energieabsorbern ist er jedoch möglicherweise nicht immer die beste Wahl für jedes Kampfszenario.
6. Hitzeexplosion
Erster Auftritt: Staffel 1, Folge 1 „Und dann waren es 10“

Heatblast, der erste Alien, in den Ben sich verwandelt hat, ist in der gesamten Serie zu einer festen Wahl geworden. Mit der Fähigkeit, Feuer durch Pyrokinese zu manipulieren, kann er Hitzewirbel erzeugen, Feuerbälle schleudern und sogar Feuertornados erzeugen. Während er andere sicher durch seine Flammen transportieren kann, sind seine feuerbasierten Kräfte gegen diamantbasierte Materialien wirkungslos und er läuft Gefahr, durch Wasser ausgelöscht zu werden. Heatblasts zerstörerische Tendenzen und Schwachstellen erschweren seinen Einsatz in herausfordernden Szenarien oft.
5. Graue Substanz
Erster Auftritt: Staffel 1, Folge 2 „Washington BC“

Auf den ersten Blick mag Grey Matter aufgrund seiner geringen Größe und seines Mangels an offensichtlichen Kräften unscheinbar erscheinen. Dieser Außerirdische gehört jedoch einer Spezies an, die für ihre Intelligenz bekannt ist, was Ben beispiellose deduktive Fähigkeiten und technische Fertigkeiten verleiht. Seine Fähigkeiten zur Problemlösung ermöglichen häufig kreative Lösungen, obwohl seine Größe sein direktes Kampfpotenzial begrenzt und ihn anfällig für gewöhnliche Haustiere macht. So schlau er auch ist, Grey Matter ist nicht unfehlbar.
4. XLR8
Erster Auftritt: Staffel 1, Folge 1 „Und dann waren es 10“

XLR8, die Verkörperung von Geschwindigkeit unter Bens Verwandlungen, kann nicht nur mit erstaunlicher Geschwindigkeit laufen, sondern auch Reibung manipulieren, um sofort anzuhalten und zu beschleunigen. Seine verbesserten Reflexe und sein natürliches Visier verschaffen ihm in Situationen, in denen viel auf dem Spiel steht, erhebliche Vorteile. XLR8 steht jedoch vor Herausforderungen, wenn er um Magnete und geladene Energieimpulse herum navigiert, da diese seine Kontrolle und seinen Schwung beeinträchtigen können.
3. Vier Arme
Erster Auftritt: Staffel 1, Folge 2 „Washington BC“

Four Arms gilt allgemein als eine von Bens zuverlässigsten Verwandlungsmöglichkeiten, da er über unübertroffene körperliche Stärke und Widerstandsfähigkeit verfügt. Sein massiver Körperbau ermöglicht es ihm, erheblichen Schaden auszuhalten und gleichzeitig mächtige Angriffe auf seine Feinde auszuführen. Obwohl seine rohe Stärke ihn zu einem beeindruckenden Gegner macht, kann seine Größe ein Nachteil sein, da er im Kampf leichter zum Ziel wird und seine Mobilität in engen Räumen einschränkt. Darüber hinaus hat er spezifische Schwächen, insbesondere gegenüber elektrischen Angriffen.
2. Wildmutt
Erster Auftritt: Staffel 1, Folge 1 „Und dann waren es 10“

Trotz seines Potenzials wird Wildmutt in der Serie oft nicht ausreichend eingesetzt. Mit außergewöhnlicher Kraft und Beweglichkeit ist er ein Alleskönner, der seine Sehschwäche mit seinen ausgeprägten Geräusch- und Geruchssinn kompensiert. Diese einzigartige Perspektive ermöglicht es Ben, sich in komplexen Umgebungen zurechtzufinden und versteckte Bedrohungen zu erkennen. Wildmutts Unfähigkeit zu sprechen stellt jedoch bei Gruppenarbeiten eine Herausforderung dar und er bleibt anfällig für bestimmte Angriffsarten, insbesondere Feuer.
1. Diamantkopf
Erster Auftritt: Staffel 1, Folge 1 „Und dann waren es 10“

Diamondhead ist eine herausragende Verwandlung innerhalb des Franchise und kombiniert Stärke mit außergewöhnlicher Widerstandsfähigkeit, was ihn zu einem der mächtigsten Aliens in Bens Originalaufstellung macht. Sein kristalliner Körper bietet nicht nur Schutz vor den meisten physischen Schäden, sondern auch Angriffsfähigkeiten durch die Manipulation und Projektion von Diamantsplittern. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es Diamondhead, sich in verschiedenen Umgebungen zurechtzufinden und gleichzeitig furchterregende Feinde effektiv zu bekämpfen. Die Resonanz, die die Figur bei den Fans findet, festigt seinen Status als Höhepunkt des Ben 10- Erbes.
Welcher Original-Alien von Ben 10 ist der stärkste?

Unter den ursprünglichen Aliens ist Four Arms zweifellos der Stärkste, da er in verschiedenen Szenarien Vielseitigkeit beweist. Er hatte einen bemerkenswerten Auftritt in 78 Episoden und demonstrierte damit seine Dominanz als Schlüsselfigur des Franchise. In der Gesamtlandschaft von Ben 10 war er nur Ben 10.000s Humungosaur unterlegen, der 89 Auftritte hatte. Sogar in der zukünftigen Zeitlinie war Four Arms weiterhin eine bevorzugte Wahl für Ben 10.000 und bewies konstante Stärke und Nützlichkeit.
Die am höchsten bewerteten Episoden von Ben 10 auf IMDB (2005–2008) | ||
Episodennummer | Titel | IMDB-Wertung |
S4.E13 | Das Geheimnis der Omnitrix, Teil 3 | 9.4 |
S2.E12 | Zurück mit aller Macht | 9.1 |
S1.E13 | Geheimnisse | 8.9 |
S4.E11 | Das Geheimnis der Omnitrix, Teil 1 | 8.9 |
S3.E1 | Ben 10.000 | 8,8 |
Obwohl Four Arms eine starke Präsenz hat, weist er Schwachstellen auf, wie beispielsweise Empfindlichkeit gegenüber Elektrizität und Beruhigungsmitteln. Darüber hinaus können Bens Gesundheitszustand die Wirksamkeit dieser Form erheblich beeinträchtigen. Dennoch bleibt er mit seinen Stärken, die er mit seinen Mitstreitern teilt, die erste Wahl für verschiedene Herausforderungen und beweist immer wieder, dass er unter zahlreichen Umständen die beste Wahl ist.
Was ist mit den späteren Aliens?

Die ursprünglichen Ben 10-Aliens legten bei ihrem Debüt auf Cartoon Network den Grundstein für den Erfolg der Show. Das Franchise hat sich jedoch im Laufe der Zeit weiterentwickelt und neue Versionen wie Ben 10: Alien Force , Ben 10: Ultimate Alien und Ben 10: Omniverse eingeführt . Diese Updates brachten eine Vielzahl neuer Alien-Charaktere hervor und interpretierten beliebte Originale neu.
Es ist wichtig zu beachten, dass spätere Alien-Charaktere wie Whampire und Ampfibian ihren eigenen Charme und ihre eigene Fangemeinde haben, sich jedoch in Ton und Design deutlich von früheren Werken unterscheiden. Während solche Aliens in den neueren Versionen gut funktionierten, fühlten sie sich in der Originalserie, die sich an ein jüngeres Publikum richtete, möglicherweise fehl am Platz an.
Dennoch betrachten viele Fans Neuzugänge aus späteren Serien als ikonisch. Charaktere wie Juryrigg, Rath und Atomix, die in den aktualisierten Shows eingeführt wurden, haben ihre eigene Bewunderung erlangt. Letztendlich bleibt die Frage, welcher Ben 10- Alien für jeden Fan die größte Bedeutung hat, subjektiv. Jede Serie trug zur sich entwickelnden Mythologie des Ben 10-Universums bei und zeigte, dass die ursprünglichen Aliens zweifellos ein Klassiker sind, doch die fortlaufende Entwicklung des Franchise hat auch sein Erbe gefestigt.
Schreibe einen Kommentar