
Willkommen zur Ausgabe dieser Woche von Microsoft Weekly, in der wir uns mit den jüngsten Entwicklungen rund um Windows 10 und Windows 11 befassen. In dieser Folge werden die breite Verfügbarkeit von Windows 11, Version 24H2, spannende neue Funktionen für Windows 10-Benutzer, Updates der neuesten Vorschau-Builds von Windows 11, Gaming-Neuigkeiten, App-Verbesserungen, aufschlussreiche Testberichte und vieles mehr beleuchtet.
Inhaltsverzeichnis
- Neuigkeiten zu Windows 10 und 11
- Windows-Insider-Programm
- Letzte Aktualisierung
- Ausgewählte Bewertungen
- Spiele-Updates
Neuigkeiten zu Windows 10 und 11
In diesem Abschnitt werden die neuesten Ereignisse zu den wichtigsten Betriebssystemen von Microsoft zusammengefasst, einschließlich stabiler Kanalupdates und Vorschau-Builds. Freuen Sie sich auf neue Features, entfernte Funktionen, aktuelle Probleme, Bugs, Entdeckungen und Hinweise auf ältere, aber noch unterstützte Versionen.
Windows 11 Version 24H2 wurde offiziell eingeführt und ist nun für eine breite Benutzerbasis zugänglich. Microsoft benachrichtigt alle berechtigten Benutzer – einschließlich derjenigen mit Windows 10 und kompatibler Hardware – aktiv über dieses Upgrade. Wenn Sie derzeit Windows 10 verwenden, achten Sie auf eine Windows Update-Warnung, die Sie zum Umstieg auf Windows 11 ermutigt.

Obwohl sich Windows 10 dem Ende seiner Supportdauer nähert, führt Microsoft weiterhin sporadisch neue Funktionen ein. Die neueste Release Preview-Version hat verspielte Bilder für das Kalender-Flyout sowie ein Wetter-Widget eingeführt, das die Agenda-Ansicht verbessert. Obwohl das Kalender-Flyout optisch ansprechend ist, bleibt der Nutzen aufgrund seiner umständlichen Präsentation fragwürdig.
Diese Woche gab es auch Berichte über einen neuen Fehler, der die neuesten Patch Tuesday-Updates betrifft. Glücklicherweise hat Microsoft den Benutzern versichert, dass dieses Problem weder die Leistung noch die Sicherheit des Systems beeinträchtigt und dass eine Lösung für die mit dem System Guard Runtime Monitor-Broker verbundenen Fehler in Vorbereitung ist.
Auf der Windows 11-Seite können Benutzer jetzt ein neues Game Bar-Widget nutzen, das das Surfen im Internet beim Spielen vereinfacht. Die Edge Game Assist-Funktion ist jetzt auch außerhalb der Programme Edge Insider und Windows Insider verfügbar und damit für Gamer zugänglicher.

Schließlich hat Microsoft angekündigt, dass die Synchronisierungsfunktion für Windows WSUS-Treiberupdates in weniger als drei Monaten eingestellt wird.
Updates zum Windows-Insider-Programm
In diesem Abschnitt stellen wir die neuesten Versionen zum Testen im Windows Insider-Programm vor.
Windows 11 | Windows 10 | |
---|---|---|
Kanarischer Kanal | – | Nicht zutreffend |
Entwicklerkanal | 26120.3000 | Nicht zutreffend |
Beta-Kanal | 22635.4805 | Nicht zutreffend |
Release-Vorschau-Kanal | 26100.3025 | – |
Die Preview-Builds dieser Woche für Windows 11 brachten interessante Änderungen wie eine aktualisierte Batterieanzeige im Dev Channel. Darüber hinaus können sich Benutzer auf eine neue Methode zum Teilen von Dateien im Datei-Explorer freuen, die intuitives Drag-and-Drop-Teilen mit verschiedenen Anwendungen ermöglicht.

Letzte Aktualisierung
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über aktuelle Software, Firmware und wichtige Updates, die neue Funktionen, Sicherheitsverbesserungen und verschiedene Patches von Microsoft und anderen Drittanbietern einführen.
In letzter Zeit sind zahlreiche Fehler in Outlook aufgetaucht. Microsoft bestätigte, dass die klassische Outlook-Anwendung beim Verfassen, Beantworten oder Weiterleiten von E-Mails abstürzen kann. Als Reaktion darauf wurde ein Workaround veröffentlicht, der Benutzern hilft, zu einer früheren Version von Outlook zurückzukehren.

Eine etwas enttäuschende Nachricht für Microsoft Office-Benutzer: Die Smart Lookup-Funktion in Word wurde eingestellt. Benutzer können nicht mehr mit der rechten Maustaste auf Wörter klicken, um auf Definitionen oder Synonyme zuzugreifen.
Google wird nächsten Monat voraussichtlich Chrome 133 veröffentlichen, das eine innovative Akkusparfunktion enthalten wird. Dieser Mechanismus setzt CPU-intensive Tabs aus, um die Akkulaufzeit von Laptops und Tablets zu verlängern.
Mozilla hat außerdem ein kleineres Update für Firefox 134 eingeführt, das mehrere Leistungsprobleme und Fehler behebt, darunter Absturzberichte und Probleme mit HTML-Links.
Vivaldi hat ein Update auf Version 7.1 herausgebracht, das erweiterte Anpassungsmöglichkeiten und Verbesserungen der Kurzwahlfunktion bietet.

Files, ein Dateimanager von Drittanbietern für Windows, hat ebenfalls ein Vorschau-Update erhalten, das ein Kartenansicht-Layout für eine verbesserte Dateisichtbarkeit enthält. Dieses Layout wird voraussichtlich bald in der stabilen Version 3.9 verfügbar sein.

In Zukunft bereitet Microsoft Berichten zufolge die Markteinführung kompakter Surface-Geräte mit ARM-Prozessoren vor, darunter ein 11-Zoll-Surface Pro und ein 12-Zoll-Surface-Laptop, die für April oder Mai geplant sind. Darüber hinaus werden während der Veranstaltung am 30. Januar voraussichtlich mehrere geschäftsorientierte Surface-Geräte vorgestellt.
- Microsoft stellt seine Webseite mit Windows-Designs auf den Microsoft Store um.
- Berichten zufolge wird jedes vierte im Jahr 2024 ausgelieferte Laptop über generative KI-Funktionen verfügen.
- Eine kürzlich durchgeführte Leistungsvergleichsstudie zeigte Unterschiede zwischen AMD und Nvidia beim Spielen sowohl unter Windows als auch unter Linux.
- Zur Erhöhung der Sicherheit wird das Microsoft 365 Admin Center bald eine mehrstufige Authentifizierung vorschreiben.
- Microsoft und OpenAI haben bedeutende Änderungen in ihrer mehrjährigen Partnerschaft angekündigt.
- VirtualBox hat Updates erhalten, um die Kompatibilität mit Windows 11 Version 24H2 sicherzustellen.
- Der UniGetUI-Paketmanager für Windows wurde erheblich beim Download und bei der Installation verbessert.
Ausgewählte Bewertungen
In diesem Abschnitt werden die Hardware und Software vorgestellt, die wir in der letzten Woche getestet haben.
Robbie Khan gab Einblicke in den preisgünstigen und benutzerfreundlichen Smart-Projektor Dangbei N2. Obwohl er eine Reihe lizenzierter Streaming-Apps bietet, wurden seine Helligkeit und Softwareeinschränkungen als verbesserungswürdige Bereiche genannt.

Spiele-Updates
Hier sind die neuesten Entwicklungen aus der Gaming-Welt.
Microsoft hat eine Reihe neuer Titel für Xbox Game Pass angekündigt, darunter beliebte Titel wie Lonely Mountain: Snow Riders, Flock, Tchia und mehr. Darüber hinaus kann jetzt ein neuer Controller – die Pulse Cipher Special Edition – vorbestellt werden, der eine auffällige transparente Frontplatte und leuchtende Farben für 74, 99 US-Dollar bietet.

Darüber hinaus wird derzeit die Kompatibilität externer Speichergeräte auf Xbox-Konsolen verbessert, sodass Benutzer mit einem neuen Alpha-Skip Ahead-Build für Xbox Insider Laufwerke mit mehr als 16 TB anschließen können.
Während des ersten Xbox Developer_Direct 2025 enthüllte Microsoft kommende Titel wie Ninja Gaiden 4 und das mit Spannung erwartete DOOM: The Dark Ages, das einen Fokus auf geerdetes Gameplay verspricht. Die technischen Anforderungen für diesen Titel sind zwar anspruchsvoll, aber dennoch überschaubar.
Forza Horizon 5 bereitet sich auf sein letztes Inhaltsupdate vor, bei dem die letzten beiden neuen Autos vorgestellt werden und Spieler die Möglichkeit haben, frühere Playlists für bislang exklusive Fahrzeuge erneut zu besuchen.

Ebenso soll sich Dragon Age: The Veilguard „in einem stabilen Zustand“ befinden und Bioware bestätigte, dass die Überwachung auf kritische Fehler fortgesetzt wird.
Wenn Sie sich auf den neuen Assassin‘s Creed-Titel von Ubisoft vorbereiten, müssen Sie sich auf hohe Hardwareanforderungen einstellen, um eine optimale Grafikleistung zu erzielen. Für die ultimativen Einstellungen werden NVIDIAs RTX 4080 und RTX 4090 empfohlen.

Ein bemerkenswerter Fortschritt: Cyberpunk 2077 ist das erste PC-Spiel, das NVIDIAs neue DLSS 4-Technologie unterstützt. Mit diesem Update können Spieler, die Grafikkarten der RTX 5000-Serie verwenden, die Multi-Frame-Generation-Funktion voll ausnutzen.
Und schließlich hat Call of Duty: Black Ops 6 sein zweites saisonales Inhaltsupdate erhalten, das neue Karten, Modi und weitere Verbesserungen für Multiplayer-Fans einführt.
Angebote und Gratisgeschenke:
Diese Woche bietet der Epic Games Store bis nächsten Donnerstag kostenlosen Zugang zu „Behind the Frame: The Finest Scenery“, einem charmanten Rätsel-Erlebnis. Epic hat sein Mobilangebot erweitert und 19 Spiele von Drittanbietern in seinen Store aufgenommen, darunter das Gratisgeschenk von „Dungeon of the Endless: Apogee“.

Wie immer präsentieren wir Ihnen weitere Rabatte und Angebote für PC-Spiele in unserer wöchentlichen Reihe „Wochenend-PC-Spiele-Angebote“ – schauen Sie unbedingt hier vorbei.
Weitere bemerkenswerte Gaming-Geschichten dieser Woche sind:
- Kingdom Come: Deliverance 2 ist auf dem Weg zu GOG Galaxy.
- Age of Mythology: Retold hat neben einem Neujahrsevent einen Fotomodus und umfassende Balance-Änderungen eingeführt.
- Der Entwickler von Art of Rally hat „Over the Hill“ vorgestellt, einen kooperativen Offroad-Erkundungstitel.
- Der Entwickler von Celeste hat sein nächstes Plattformspiel nach Jahren der Entwicklung abgesagt.
- Berichten zufolge wurde Sonys MMO „Horizon Zero Dawn“ eingestellt.
Wir decken wöchentlich eine Vielzahl von Hardware- und Software-Angeboten ab. Nachfolgend finden Sie einige aktuelle Rabatte, die Sie interessieren könnten.
- Corsair MP600 Mini 2 TB M2 NVMe SSD – 193, 99 $ | 16 % Rabatt
- 4 TB Seagate IronWolf Pro NAS-Festplatte – 109, 99 $ | 29 % Rabatt
- Samsung Galaxy Tab S10+ 512 GB – 834, 19 $ | 26 % Rabatt
- 1 TB Crucial P310 PCIe Gen 4 NVMe SSD – 69, 99 $ | 14 % Rabatt
- ASUS RT-AX82U Dual Band Wi-Fi 6 Router – 139, 99 $ | 30 % Rabatt
- 27-Zoll-LG 27UP600-W 4K-Monitor – 229, 99 $ | 34 % Rabatt
- 4 TB SanDisk Professional PRO-G40 SSD – 305, 75 $ | 13 % Rabatt
- Toshiba N300 PRO-Festplatten mit 6 TB und 8 TB
- LG S95TR, 9.1.5-Kanal-Dolby-Atmos-Soundbar – 996, 99 $ | 34 % Rabatt
- Dell Inspiron 5441 Copilot+ PC – 599 $ | 25 % Rabatt
- Dell Inspiron 14 Plus 7440 Laptop – 949, 99 $ | 21 % Rabatt

Weitere Einblicke und Updates finden Sie in früheren Ausgaben der Microsoft Weekly-Reihe.
Bildnachweis: Andypoland auf Pixabay.
Schreibe einen Kommentar