Microsoft fügt erweiterte Mausfunktionen aus der Systemsteuerung zu den Windows 11-Einstellungen hinzu

Microsoft fügt erweiterte Mausfunktionen aus der Systemsteuerung zu den Windows 11-Einstellungen hinzu

Verbesserte Mauseinstellungen in Windows 11: Ein kleiner Vorgeschmack

In den letzten vier Jahren hat sich die Windows 11-Einstellungen-App deutlich weiterentwickelt und sich von der traditionellen und oft umständlichen Systemsteuerung entfernt. Viele Funktionen, die zuvor auf die ältere Oberfläche beschränkt waren, wurden in diese intuitivere und benutzerfreundlichere Anwendung migriert. Trotz des langsamen Tempos dieses Übergangs – der bis zu seiner Einführung mit Windows 8 vor fast 13 Jahren zurückreicht – führt Microsoft kontinuierlich neue Optionen zur Verbesserung des Benutzererlebnisses ein.

Neue Entwicklungen in Windows Server Build 26376

Die neueste Vorschau, Windows Server Build 26376, ist derzeit über das Insider-Programm verfügbar und enthält spannende Updates, die voraussichtlich bald auch für allgemeine Windows-Versionen verfügbar sein werden. Twitter-Nutzer @phantomofearth hat die bemerkenswerte Migration der Mauseinstellungen von der Systemsteuerung in die Einstellungen-App hervorgehoben. Dies vereinfacht den Benutzerzugriff weiter und reduziert die Notwendigkeit, auf den klassischen Befehl Win + R > Steuerung zurückzugreifen.

Wichtige Funktionen zur Mausanpassung

In dieser aktuellen Version können Benutzer jetzt direkt in der App „Einstellungen“ auf eine Vielzahl neuer Mausoptionen zugreifen, darunter:

  • Mausanzeige: Mit dieser Funktion können Benutzer den Cursor durch Drücken der Strg-Taste einfach lokalisieren.
  • Zeigerspuren: Benutzer können Zeigerspuren aktivieren und ihre Größe anpassen, um die Sichtbarkeit zu verbessern.
  • Cursorschatten: Eine Option zum Hinzufügen eines Schattens zum Mauszeiger für besseren Kontrast.
  • Zeigeranpassung: Benutzer haben jetzt die Möglichkeit, das Bild jedes Zeigers zu personalisieren.
  • Aktualisierte Symbole: Die Einstellungen für Cursorgeschwindigkeit und verbesserte Zeigerpräzision wurden mit neuen Grafiken aktualisiert.

Ausblick: Was kommt als Nächstes?

Microsoft hat diese Verbesserungen zwar noch nicht offiziell angekündigt, bereitet sich aber offenbar darauf vor, die neuen Einstellungen in benutzerfreundlichen Windows-Versionen zu implementieren. Dieser Übergang ist ein wichtiger Schritt hin zu einer einheitlicheren und optimierten Benutzeroberfläche, die den Erwartungen moderner Benutzer entspricht.

Wer diese Entwicklung genauer untersuchen möchte, kann sich hier die ausführliche Berichterstattung ansehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert