So beheben Sie den Fehler „wget: Befehl nicht gefunden“ unter Linux

So beheben Sie den Fehler „wget: Befehl nicht gefunden“ unter Linux

Der Fehler „wget-Befehl nicht gefunden“ auf Ihrem Linux-System kann ziemlich ärgerlich sein, insbesondere wenn Sie dringend Dateien aus dem Internet herunterladen möchten. Aber kein Grund zur Sorge! Dieser Fehler weist in der Regel darauf hin, dass das Dienstprogramm wget entweder nicht installiert ist oder im Pfad Ihres Systems fehlt. In dieser umfassenden Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie wget korrekt einrichten, damit Sie problemlos Dateien herunterladen können.

Was verursacht den Fehler „wget-Befehl nicht gefunden“?

Der Fehler „wget: Befehl nicht gefunden “ tritt unter Linux normalerweise aus einem der folgenden Gründe auf:

  • Fehlende Installation: Bestimmte minimalistische Linux-Distributionen installieren wget möglicherweise nicht vor, um Ressourcen zu sparen.
  • Fehlkonfiguration des Pfads: Wenn wget installiert, aber nicht im Pfad Ihres Systems enthalten ist, erkennt Ihr Terminal den Befehl nicht.
  • Beschädigte Installation: Eine beschädigte wget-Installation kann ebenfalls diese Fehlermeldung auslösen.

Glücklicherweise können alle diese Probleme mit einfachen Lösungen behoben werden, die wir in den folgenden Abschnitten erläutern!

Schritt 1: Installieren von wget auf Ihrem Linux-System

Obwohl wget auf vielen Linux-Distributionen vorinstalliert ist, empfiehlt es sich, vor der Verwendung dessen Verfügbarkeit zu prüfen. Sie können die Installation von wget mit folgendem Befehl überprüfen:

sudo wget

Wenn wget auf Ihrem System einwandfrei funktioniert, zeigt das Terminal eine Nutzungsmeldung an, die darauf hinweist, dass eine URL erforderlich ist. Wenn Sie die Fehlermeldung „wget: Befehl nicht gefunden“ erhalten, bedeutet dies, dass wget nicht vorhanden ist.

Überprüfen Sie die Wget-Verfügbarkeit

Installieren von wget unter Debian/Ubuntu

Um dies zu beheben, installieren Sie wget mit dem apt-Paketmanager und dem folgenden Befehl:

sudo apt-get install wget

Wget unter Debian/Ubuntu installieren

Überprüfen Sie die Installation, indem Sie die Version prüfen:

wget --version

Überprüfen Sie die Wget-Installation

Installieren von wget auf RHEL-basierten Distributionen

Für Benutzer von RHEL-basierten Distributionen lautet der Installationsbefehl mit dem dnf-Paketmanager:

sudo dnf install wget

Ähnliche Befehle können für andere Linux-Varianten verwendet werden, um sicherzustellen, dass wget auf Ihrem System problemlos installiert und zugänglich ist.

Schritt 2: Konfigurieren des Wget-PATH

Wenn wget installiert ist, aber weiterhin die Fehlermeldung „wget: Befehl nicht gefunden“ auslöst, liegt das Problem möglicherweise an der PATH-Konfiguration. Um zu überprüfen, ob das wget-Verzeichnis in Ihrem PATH vorhanden ist, verwenden Sie den whichfolgenden Befehl:

which wget

Sollte dieser Befehl einen Pfad wie ergeben /usr/bin/wget, bestätigt dies, dass wget korrekt im PATH Ihres Systems installiert ist.

Überprüfen der Wget-Pfadkonfiguration

Falls der Befehl keine Ausgabe zurückgibt, müssen Sie möglicherweise das Verzeichnis von wget zu Ihrem Pfad hinzufügen. Dies können Sie vorübergehend mit folgendem Befehl tun:

export PATH=$PATH:/path/to/wget_directory

Ersetzen Sie beispielsweise /path/to/wget_directorydurch den Funktionspfad:

Pfad für Wget konfigurieren

Um sicherzustellen, dass diese Änderung über mehrere Sitzungen hinweg bestehen bleibt, hängen Sie den Exportbefehl an Ihre ~/.bashrcoder an ~/.bash_profile.

Abschluss

Wenn Sie häufig wget zum Herunterladen von Dateien verwenden, ist die korrekte Installation und Konfiguration unerlässlich. Denken Sie neben der Fehlerbehebung immer daran, dass Befehle wie curl als zuverlässige Alternativen für den Dateiabruf aus dem Internet dienen können, falls wget weiterhin nicht funktioniert.

Bildnachweis: Alle Änderungen und Screenshots von Anees Asghar.

Häufig gestellte Fragen

1. Was soll ich tun, wenn wget nach der Installation nicht gefunden wird?

Wenn Sie wget installiert haben, aber weiterhin die Fehlermeldung „Befehl nicht gefunden“ angezeigt wird, überprüfen Sie, ob das wget-Verzeichnis im Pfad Ihres Systems enthalten ist. Sie können dies mit dem folgenden which wgetBefehl tun.

2. Gibt es Alternativen zu wget?

Ja! Wenn wget nicht funktioniert, können Sie curl als alternatives Kommandozeilentool zur Datenübertragung verwenden. Es ist äußerst leistungsfähig und eignet sich gut für Dateidownloads.

3. Kann ich wget dauerhaft zu meinem PATH hinzufügen?

Ja! Um wget von jedem Verzeichnis aus zugänglich zu machen, können Sie den Installationspfad dauerhaft zur PATH-Variable Ihres Systems hinzufügen, indem Sie den Exportbefehl in die Datei ~/.bashrcoder einfügen ~/.bash_profile.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert