Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aktivieren von Datei-Explorer-Registerkarten in Windows 11

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aktivieren von Datei-Explorer-Registerkarten in Windows 11

Windows 11 führt eine bahnbrechende Funktion im Datei-Explorer ein: die Möglichkeit, Registerkarten zu verwenden. Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, Dokumente und Ordner effizienter zu verwalten, ähnlich wie Webbrowser die Navigation mit Registerkarten ermöglichen. Entdecken Sie, wie die Aktivierung von Registerkarten Ihre Dateiverwaltung revolutionieren kann!

Grundlegendes zu den Registerkarten des Windows 11-Datei-Explorers

Ab dem Update 22H2 bietet Windows 11 Benutzern die Möglichkeit, einen Datei-Explorer mit mehreren Registerkarten zu verwenden. Diese Funktion ist in die Kontextmenüleiste integriert und verbessert Ihr Dateiverwaltungssystem.

Mit Tabs ist es nicht mehr nötig, mehrere Datei-Explorer-Fenster zu öffnen. Stattdessen können Sie alle aktiven Ordner in einem Fenster anzeigen, was die Übersichtlichkeit und Zugänglichkeit verbessert. Leider ist diese wichtige Funktion nicht in Windows 10 integriert, obwohl alternative Methoden verfügbar sind.

In einem Datei-Explorer-Fenster werden mehrere Registerkarten geöffnet.

Jeder Tab kann eigene Dateien und Ordner enthalten und ermöglicht so eine unabhängige Navigation und Verwaltung. Wechseln Sie reibungslos zwischen den Tabs, ohne den Überblick über Ihre Arbeit zu verlieren. Alle Tabs werden geschlossen, sobald Sie das Hauptfenster des Datei-Explorers verlassen.

Aktivieren der erweiterten Datei-Explorer-Registerkarten in Windows 11

Das Update 24H2 verbessert den Datei-Explorer mit intelligenteren Tabs. Sie können nun nach der erneuten Anmeldung Ihre vorherige Tab-Konfiguration wiederherstellen. Klicken Sie dazu auf das Drei-Punkte-Menü oben im Datei-Explorer-Fenster und wählen Sie Optionen.

Auswählen

Navigieren Sie im Dialogfeld „Ordneroptionen“ zum Bereich „ Ansicht“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „ Vorherige Ordnerfenster bei Anmeldung wiederherstellen“. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit einem Klick auf „Übernehmen“ und anschließend auf „OK“.

Aktivieren der

Erstellen neuer Registerkarten im Datei-Explorer

Um einen neuen Tab im Datei-Explorer zu erstellen, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche + neben der Befehlsleiste oder verwenden Sie die Tastenkombination Ctrl+ T. Der Inhalt Ihres zuletzt aktiven Tabs wird neben dem neuen Tab angezeigt.

Klicken

Die Anzahl der Tabs ist unbegrenzt – sie passen sich automatisch Ihrer Bildschirmgröße an. Bei zu vielen Tabs werden diese jedoch zu einer scrollbaren Liste zusammengefasst, damit Sie bequem darin navigieren können.

Die rückwärts scrollbare Registerkartenliste in einem Datei-Explorer-Fenster.

Tipp: Entdecken Sie die innovativen KI-Funktionen, die jetzt im Windows 11-Datei-Explorer verfügbar sind, für noch mehr Produktivität.

Schließen der Registerkarten im Datei-Explorer

Wenn Sie bestimmte Tabs nicht mehr benötigen, können Sie sie einfach schließen, indem Sie mit der Maus über den Tab fahren und auf das „X“ klicken. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf den Tab-Titel klicken oder die Tastenkombination Ctrl+ verwenden W, um einen einzelnen Tab zu schließen.

Datei-Explorer-Registerkarten Schließen Sie die Registerkarten nach Bedarf

Das Rechtsklickmenü bietet zusätzliche Optionen, wie das Schließen aller Tabs außer dem aktuell verwendeten oder die Option „Tabs rechts schließen“. Die Funktion „Tab duplizieren“ kann auch sehr praktisch sein, wenn Sie an ähnlichen Inhalten arbeiten müssen.

Probieren Sie es aus: Erlernen Sie die Techniken zum Verbergen von Dateien und Ordnern in Windows für mehr Privatsphäre.

Ausschneiden, Kopieren und Einfügen zwischen Registerkarten

Verwalten Sie Ihre Dateien mühelos durch Ausschneiden, Kopieren und Einfügen zwischen verschiedenen Registerkarten im Datei-Explorer. Klicken Sie einfach auf die gewünschte Datei oder den gewünschten Ordner, um die entsprechenden Befehle in der Befehlsleiste anzuzeigen. Sie können mehrere Elemente auswählen, einschließlich Unterordnern.

Ausschneiden einer Datei von einer Registerkarte des Datei-Explorers zur nächsten.

Wenn Sie zu Ihrer Zielregisterkarte navigieren, wird die Option „Einfügen“ aktiviert, sodass Sie Ihre ausgewählten Elemente an der gewünschten Stelle platzieren können.

Wenn bei den Funktionen „Ausschneiden/Kopieren/Einfügen“ Probleme auftreten, überprüfen Sie Ihre Systemeinstellungen, um diese Probleme zu beheben.

Verwenden von Drag & Drop zur Dateiverwaltung

Die Drag-and-Drop-Funktion im Datei-Explorer mit mehreren Registerkarten steigert die Produktivität erheblich. Vorbei sind die Zeiten, in denen Sie mehrere Fenster gleichzeitig jonglieren mussten.

Um Dateien per Drag & Drop zu verschieben, wählen Sie die Elemente auf der Registerkarte „Quelle“ aus, klicken und halten Sie die Maustaste gedrückt und wechseln Sie zur Registerkarte „Ziel“, ohne die Maustaste loszulassen.

Ziehen Sie eine Datei per Drag & Drop zwischen mehreren Registerkarten.

Sobald Sie den neuen Tab öffnen, werden Sie durch die Statusmeldung „ In *Ordner verschieben“ geleitet. Lassen Sie anschließend die Maustaste los, um Ihre Dateien am gewünschten Speicherort abzulegen.

Datei-Explorer mit Registerkarten: Linke Maustaste drücken Quelle

Mehrere Fenster effektiv verwalten

Windows 11 ermöglicht die nahtlose Ausführung verschiedener Tabs in mehreren Datei-Explorer-Fenstern und unterstützt so Workflows für umfangreiches Multitasking. Sie können Hunderte von Tabs öffnen, ohne die Funktionalität zu beeinträchtigen. Diese Funktion ist ideal für Profis und Vielnutzer gleichermaßen.

Sind Sie frustriert über die zeitraubende Suche nach Dokumenten? Nutzen Sie die Filter des Windows-Datei-Explorers, um Ihre Suchfunktionen anhand verschiedener Kriterien wie Dateityp oder Änderungsdatum zu verbessern!

Ressourcennutzung: Bedeuten mehr Tabs eine höhere RAM-Nutzung?

Wie bei Webbrowsern können mehrere geöffnete Tabs Systemressourcen verbrauchen. Interessanterweise sind die Auswirkungen der Tabs im Datei-Explorer auf CPU und RAM minimal. Selbst bei über 50 aktiven Tabs zeigte der Task-Manager eine vernachlässigbare CPU-Auslastung (0 %) und eine RAM-Auslastung von lediglich 56 MB an.

Tabbed File Explorer Task Manager CPU-RAM-Verbrauch

Lösungen für Windows 10-Benutzer

Wenn Sie noch Windows 10 verwenden, können Sie den Luxus nativer Datei-Explorer-Registerkarten nicht nutzen. Es gibt jedoch überzeugende Alternativen.

Erwägen Sie die Verwendung der Dateien-App, die einen Großteil der Windows 11-Atmosphäre und -Funktionalität auf benutzerfreundliche Weise nachahmt. Sie können Registerkarten ganz einfach mit dem + -Symbol oder der Tastenkombination Ctrl+ erstellen T.

Datei-Explorer mit Registerkarten Unterstützte App-Registerkarten von Drittanbietern

Eine weitere Option ist der Modern File Explorer, der erweiterte Funktionen für Benutzer bietet, die mehr von ihrem Dateimanager erwarten.

Die Tab-Funktion von Windows 11 ist bahnbrechend. Wenn Sie Ihre Produktivität maximieren möchten, sollten Sie die Google Drive-Integration für Cloud-Speicher in Ihrem Datei-Explorer aktivieren.

Häufig gestellte Fragen

1. Wie aktiviere ich Registerkarten im Datei-Explorer unter Windows 11?

Um Tabs im Datei-Explorer zu aktivieren, navigieren Sie einfach zu einem Datei-Explorer-Fenster. Oben finden Sie integrierte Tabs. Wenn Sie Windows 11 Version 22H2 oder höher verwenden, sind Tabs standardmäßig aktiviert.

2. Kann ich meine vorherigen Registerkarten im Datei-Explorer wiederherstellen?

Ja! Klicken Sie im Datei-Explorer auf das Drei-Punkte-Menü, wählen Sie Optionen und aktivieren Sie dann Vorherige Ordnerfenster bei Anmeldung wiederherstellen, um Ihre Tabs beim Neustart wiederherzustellen.

3. Gibt es Speicherprobleme, wenn ich mehrere Registerkarten im Datei-Explorer verwende?

Im Allgemeinen ist die Verwendung mehrerer Tabs im Windows 11 Datei-Explorer effizient. Selbst bei vielen geöffneten Tabs bleibt der Gesamtspeicherverbrauch gering (normalerweise etwa 56 MB), und die CPU-Auswirkungen sind vernachlässigbar.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert