G-Dragon wird wegen hoher Ticketpreise für die Ubermensch World Tour 2025 kritisiert, die bei 103 US-Dollar beginnen

G-Dragon wird wegen hoher Ticketpreise für die Ubermensch World Tour 2025 kritisiert, die bei 103 US-Dollar beginnen

K-Pop-Star G-Dragon in der Kritik wegen Ticketpreisen für die Übermensch-Tour 2025

Der bekannte K-Pop-Künstler G-Dragon sieht sich derzeit mit heftigen Reaktionen hinsichtlich der Ticketpreise für seine mit Spannung erwartete Übermensch-Welttournee konfrontiert, die nächsten Monat in Südkorea beginnen soll.

Tourdetails und Preisstruktur

Die Tour beginnt offiziell mit zwei Auftritten im Goyang Sports Stadium am 29.und 30. März 2025. Kürzlich bekannt gegebene Ticketpreise haben eine Debatte unter den Fans ausgelöst, da viele sie als zu hoch bezeichnen. Das gestaffelte Preissystem beinhaltet die günstigste Option, A-Sitze, die 149.000 KRW (ca.103 $) kosten. Wenn Fans Sitze mit besserer Sicht bevorzugen, müssen sie mit 160.000 KRW (111 $) für S-Sitze, 182.000 KRW (126 $) für R-Sitze in Bühnennähe und 215.000 KRW (149 $) für exklusiven VIP-Zugang rechnen.

Zusätzliche Kosten während des allgemeinen Verkaufs

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Ticketpreise nur für den Vorverkauf gelten. Wenn der allgemeine Verkauf beginnt, wird für alle Ticketkategorien ein Aufpreis von 5.000 KRW (knapp 4 $) erhoben, sodass die endgültigen Preise zwischen 165.000 KRW (114 $) und 220.000 KRW (152 $) liegen.

Reaktionen der Öffentlichkeit: Gemischte Gefühle

Die Reaktionen der Internetnutzer waren unterschiedlich. Ein Teil der Fans äußerte seine Bedenken. Einige kritisierten die Preise als prohibitiv und gaben an, dass diese Kosten lokale Besucher davon abhalten könnten, das Konzert zu genießen. Ein Kommentar brachte diese Stimmung auf den Punkt: „Nein, aber das Goyang Sports Stadium. Sind die Preise echt?“

Andere wiederum nahmen G-Dragon in Schutz und argumentierten, dass die Ticketpreise im Vergleich zu anderen K-Pop-Konzerten nicht nur angemessen, sondern auch konkurrenzfähig seien. Manche behaupten sogar, dass die Preise angesichts G-Dragons legendärem Status und der Aufregung um sein Comeback gerechtfertigt seien. Ein Unterstützer meinte: „Für koreanische Verhältnisse sind die Ticketpreise eigentlich hoch. Aber würden Sie NICHT so viel für ein G-DRAGON-Konzert bezahlen?“

Ein anderer Fan mischte sich ein: „Sie sind dramatisch. OMG, manche von uns zahlen je nach Künstler 300-1000 oder sogar mehr. VIP 150 $? Bitte! Das ist der Durchschnittspreis.“

Vorfreude auf G-Dragons Rückkehr

Die bevorstehende Ubermensch-Welttournee ist G-Dragons erste Solokonzertreihe seit seiner Act III, MOTTE-Tournee im Jahr 2017, die bei 36 Auftritten rund 650.000 Besucher anzog. Die Fans warten gespannt auf Live-Aufführungen neuer Songs aus seinem dritten Studioalbum „Ubermensch“, das bereits veröffentlichte Hits wie „Home Sweet Home“ und „Power“ enthalten wird.

Abschließende Gedanken

Während sich G-Dragon auf diese bedeutende Rückkehr vorbereitet, bleibt abzuwarten, wie sich der Ticketverkauf angesichts der wachsenden Diskussion über die Erschwinglichkeit entwickeln wird. Diese Dynamik unterstreicht die schwierige Balance, die Künstler zwischen ihrem Kultstatus und der Erreichbarkeit von Live-Konzerten für treue Fans finden müssen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert