
Entfesseln Sie die Kreativität Ihrer benutzerdefinierten Emojis auf dem iPhone mit Emoji Kitchen
Stellen Sie sich vor, Sie kombinieren Ihre Lieblings-Emojis, um direkt über Ihre Tastatur den perfekten Ausdruck zu kreieren. Obwohl die lustige Funktion „ Emoji Kitchen“ hauptsächlich auf Android über Gboard verfügbar ist, können auch iPhone-Nutzer kreativ werden. Diese Anleitung bietet verschiedene Methoden zum Zugriff auf und Erstellen benutzerdefinierter Emojis, um Ihr Messaging-Erlebnis zu verbessern.
Spannende neue Funktionen für Apple
Apple bereitet sich mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 26 auf die Veröffentlichung einer eigenen Version der Emoji Kitchen vor. Dieses mit Spannung erwartete Update ermöglicht es, zwei verschiedene Emojis zu einer einzigartigen Kreation zu verschmelzen, ähnlich wie es Android-Nutzer gewohnt sind. Aktuell können iPhone- und iPad-Nutzer mit Genmoji experimentieren, einer Funktion, die Apple Intelligence nutzt, jedoch ohne die Verschmelzungsfunktion.
In der Zwischenzeit ist es gut zu wissen, dass Sie verschiedene Emoji-Stile entdecken können, indem Sie im Emoji-Bereich Ihrer Tastatur einfach nach links oder rechts wischen. Dieser kleine Trick erweitert Ihre Emoji-Optionen erheblich!

Das Warten auf iOS 26 mag zwar etwas lang erscheinen, aber keine Sorge! Hier sind einige alternative Methoden, um noch heute mit der Erstellung benutzerdefinierter Emojis zu beginnen.
1. Greifen Sie über den Webbrowser auf Emoji Kitchen zu
Für Android-Nutzer ist Emoji Kitchen vollständig in das Gboard-Erlebnis integriert. Auf dem iPhone ist diese Funktion jedoch nicht direkt über die Tastatur erreichbar. Glücklicherweise können Sie Emoji Kitchen dennoch über einen Webbrowser nutzen.
Öffnen Sie zunächst Safari oder einen beliebigen Browser. Suchen Sie dann einfach nach „Emoji-Küche“ und klicken Sie in den Suchergebnissen auf die Schaltfläche „ Kochen“.

Die Webversion funktioniert ähnlich wie die Android-App. Wählen Sie Ihr erstes Emoji aus der Liste und dann das zweite Emoji aus, um eine benutzerdefinierte Mischung zu erstellen. Ihre Kreation wird sofort angezeigt.

Nachdem Sie Ihr Emoji-Meisterwerk erstellt haben, können Sie im Tab „Entdecken“ weitere kreative Optionen entdecken. Dort finden Sie Vorschläge basierend auf Ihren Kombinationen. Um Ihre Emojis zu teilen, klicken Sie unter dem gewünschten Emoji auf „ Kopieren “.

Von hier aus fügen Sie Ihr kopiertes Emoji einfach in eine beliebige Messaging-App ein, in der Sie es teilen möchten. Beachten Sie, dass diese benutzerdefinierten Emojis als Sticker gesendet werden und daher größer als Standard-Emojis erscheinen.
2. Verwenden Sie eine Drittanbieter-App zur Emoji-Anpassung
Wenn Sie nicht über das Internet zugreifen möchten, können Sie eine speziell für die Emoji-Erstellung entwickelte Drittanbieter-App herunterladen. Die App „Emoji Kitchen“ von Emoji Word ist im App Store erhältlich.
Diese App ähnelt Googles Emoji Kitchen und ermöglicht Ihnen die mühelose Erstellung einzigartiger, individueller Emojis. Wählen Sie einfach das erste Emoji aus, gefolgt vom zweiten, und erstellen Sie Ihre eigene Mischung. Nachdem Sie Ihr individuelles Emoji erstellt haben, können Sie es mit einem Klick auf die Schaltfläche „Kopieren“ versenden.

Wer Spontaneität sucht, kann die Zufallsfunktion nutzen , um einzigartige Emoji-Kombinationen zu generieren, oder einfach auf die quadratischen Schaltflächen unter jedem Emoji drücken, um für Abwechslung zu sorgen.
Ähnlich wie bei der Webversion können Sie diese benutzerdefinierten Emojis plattformübergreifend teilen, von Nachrichten bis WhatsApp und darüber hinaus, und so Ihren digitalen Ausdruck erweitern!
Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich Emoji Kitchen auf meinem iPhone direkt mit Gboard verwenden?
Nein, derzeit können Sie auf dem iPhone nicht direkt über Gboard auf Emoji Kitchen zugreifen, aber Sie können die Webversion oder eine Drittanbieter-App verwenden.
2. Wann wird Apple voraussichtlich seine Version von Emoji Kitchen veröffentlichen?
Apples eigene Emoji Kitchen-Funktion wird voraussichtlich mit der für Herbst geplanten Veröffentlichung von iOS 26 enthalten sein.
3. Werden die von mir erstellten benutzerdefinierten Emojis als normale Emojis gesendet?
Nein, die benutzerdefinierten Emojis, die Sie über das Internet oder Apps von Drittanbietern erstellen, werden als Aufkleber gesendet, sodass sie in Ihren Chat-Anwendungen größer angezeigt werden.
Mit diesen Tipps können Sie die kreative Kommunikation auf Ihrem iPhone voll auskosten und Ihr SMS-Erlebnis in etwas wirklich Ausdrucksvolles und Lustiges verwandeln!
Schreibe einen Kommentar