Einfache Möglichkeiten zum Identifizieren von Songs mit Gemini auf Android-Geräten

Einfache Möglichkeiten zum Identifizieren von Songs mit Gemini auf Android-Geräten

Musikliebhaber aufgepasst! Das neueste Update der Gemini-App für Android bietet eine fantastische neue Funktion, mit der Nutzer Songs nahtlos über die Google-Suche finden können. Wenn Sie neue Musik entdecken oder einfach nur neugierig auf einen eingängigen Song sind, ist Gemini jetzt besser aufgestellt als je zuvor. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über diese spannende Erweiterung und warum Sie sie unbedingt ausprobieren sollten.

Um die neue Songerkennungsfunktion von Gemini über die Google-Suche nutzen zu können, ist es wichtig, dass Sie die neueste Version der App installiert haben. Derzeit ist diese Funktion exklusiv für Android-Nutzer verfügbar. Navigieren Sie einfach zum Google Play Store, suchen Sie nach „Gemini“ und suchen Sie nach der Schaltfläche „Aktualisieren “.Klicken Sie darauf, um die Anwendung zu aktualisieren.

Starten Sie nach der Aktualisierung die Gemini-App neu und stellen Sie sicher, dass im Hintergrund ein Lied abgespielt wird, das Sie identifizieren möchten.

Anschließend können Sie einen Befehl wie „Welches Lied ist das?“ oder „Identifiziere dieses Lied“ eingeben. Bisher waren Benutzer für diese Aufgabe auf zusätzliche Dienste wie Google Assistant angewiesen.

Gemini bitten, ein Lied auf Android zu identifizieren.

Die App hat den Vorgang vereinfacht: Nach dem Drücken der Eingabetaste öffnet Gemini eine neue Oberfläche mit einer pulsierenden Kugel. Dort können Sie die Melodie auch singen oder summen, falls gewünscht.

Die Gemini-App auf Android identifiziert das Lied.

In nur wenigen Sekunden entfaltet Gemini seine Magie. Ein neues Fenster in der Google App öffnet sich und zeigt eine Miniaturansicht des YouTube-Videos sowie weitere Informationen zum Song. Außerdem finden Sie Links zu Liedtexten und beliebten Streaming-Plattformen, um Ihr Musikerlebnis zu verbessern.

Die Gemini-App auf Android zeigt in der Google-Suche Suchergebnisse für das identifizierte Lied an.

Diese innovative Funktion nutzt die Song-Suchtechnologie von Google und verbessert so das Benutzererlebnis zusätzlich. Alternativ können Sie die Song-Erkennung direkt über die Google App aufrufen, indem Sie auf das Songnoten-Symbol unter der Suchleiste klicken.

Drücken Sie auf das Song-Symbol in der Google-App auf Android, um die Song-Identifizierung zu starten.

Interessanterweise hat das System beim Testen sogar einen alten Hit der Spice Girls erkannt!

Identifizieren von Songs mit der Live-Bildschirmfunktion von Gemini

Für einen noch freihändigeren Ansatz ermöglicht Gemini die direkte Identifizierung von Songs auf dem Live-Bildschirm. Diese Option ist jedoch ausschließlich Android vorbehalten und für iOS noch nicht verfügbar.

Um diese Funktion zu nutzen, öffnen Sie die Gemini-App und tippen Sie auf das Live- Symbol unten rechts im Bereich „Gemini fragen“.Falls diese Option nicht angezeigt wird, sollte eine Aktualisierung der App das Problem beheben.

Drücken Sie die Live-Schaltfläche in der Gemini-App.

Nach ein paar Minuten Musik sagen Sie einfach: „Welches Lied ist das?“ Gemini antwortet dann in Echtzeit. Bei Tests schwankte die Zuverlässigkeit dieser Methode jedoch, und einige beliebte Titel, wie die der Backstreet Boys oder von Madonna, wurden nicht korrekt erkannt.

Gemini in der Live-Ansicht auf einem Android-Telefon.

Die Genauigkeit der Identifizierung scheint sich bei Verwendung der Kameraansicht zu verbessern, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Situationen wie das Ansehen von Musikvideos oder Filmen macht, bei denen Sie herausfinden möchten, was gerade läuft.

Den Bildschirm Gemini Live auf Android zeigen und dann schließen.

Sobald das Lied identifiziert ist, können Sie Gemini kontaktieren, um weitere Details, beispielsweise thematische Elemente, zu erfragen. Die App führt einen Dialog und liefert Antworten wie in einem Gespräch.

Wenn Sie den Dialogverlauf überprüfen möchten, tippen Sie auf die Schaltfläche „X“, um zum Hauptbildschirm zurückzukehren, wo das gesamte Transkript Ihrer Interaktion als Referenz verfügbar ist.

Anzeigen des Gesprächsprotokolls von Gemini Live auf Android.

Die Desktop-Version von Gemini verfügt zwar nicht über die Möglichkeit zur Songerkennung, bietet dafür aber andere innovative Funktionen, darunter die Konvertierung von Dokumenten in fesselnde Audio-Konversationen. Wenn Sie die Aktivität von Gemini minimieren möchten, prüfen Sie die Optionen zum Deaktivieren in Gmail und anderen Workspace-Anwendungen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert