
In Civilization 7 können Spieler ihr Imperium erweitern, indem sie Siedler einsetzen, um neue Siedlungen zu errichten. Allerdings bietet es einen anderen strategischen Vorteil, Oberherr eines Stadtstaates zu werden. Indem Spieler genügend Einfluss anhäufen, können sie diese Stadtstaaten effektiv in ihre eigenen Territorien integrieren, wodurch die Notwendigkeit, zusätzliche Siedlereinheiten zu schaffen, reduziert wird.
Trotz der Attraktivität müssen Spieler verschiedene Aspekte abwägen, bevor sie mit der Eingliederung fortfahren. Dieser umfassende Leitfaden beschreibt die Vorteile der Eingliederung eines Stadtstaates sowie die Umstände, unter denen es eine klügere Entscheidung sein kann, Oberherr zu bleiben.
Schritte zur Eingliederung von Stadtstaaten in Civilization 7

Um mit der Gründung eines Stadtstaates zu beginnen, müssen die Spieler zunächst eine unabhängige Macht ausfindig machen und Einfluss in das Projekt „Befriend Independent“ investieren. Dieses Unterfangen dauert bei Standardgeschwindigkeit etwa 30 Runden, danach können die Spieler Oberherr des neu angegliederten Stadtstaates werden. Spieler können diesen Zeitrahmen beschleunigen, indem sie zusätzlichen Einfluss aufwenden.
Die grundlegenden Einflusskosten, die mit der Freundschaft mit unabhängigen Mächten während eines Spiels mit Standardgeschwindigkeit verbunden sind, betragen wie folgt:
- Zeitalter der Antike: Anfängliche Kosten von 170 Einfluss; nachfolgende Unterstützungskosten beginnen bei 100 Einfluss und erhöhen sich um 10 für jede weitere Aktion.
- Erkundungszeitalter: Beginnt bei 340 Einfluss, wobei Unterstützungsaktionen anfangs 200 Einfluss kosten und sich dann um 20 erhöhen.
- Modernes Zeitalter: Beginnt bei 510 Einfluss, wobei zusätzliche Unterstützungsaktionen zunächst 300 Einfluss erfordern, die sich danach um 30 erhöhen.

Nach der Sicherung des Oberherrnstatus können die Spieler den Stadtstaat innerhalb von 10 Runden in einem Spiel mit Standardgeschwindigkeit eingliedern, wobei folgende Kosten anfallen:
- Altertum: 240 Einfluss
- Erkundungszeitalter: 480 Einfluss
- Modernes Zeitalter: 720 Einfluss
Die Entscheidung, den Status des Oberherrn beizubehalten, ermöglicht es den Spielern, ihren Einfluss auf andere nützliche Projekte zu verteilen, wie zum Beispiel:
- Wachstum fördern: 30 Einfluss pro Zeitalter zur Steigerung der Nahrungsmittelproduktion für den Stadtstaat.
- Militär stärken: 60 Einfluss pro Zeitalter, um eine Militäreinheit für den Stadtstaat zu bilden.
- Einheit einziehen: Kontrollieren Sie dauerhaft eine Militäreinheit des Stadtstaates. Die Kosten variieren je nach Einheitentyp.
Die Förderung des Wachstums ist immer eine kluge Investition, wenn die Spieler über den nötigen Einfluss verfügen, während Militärprojekte auf Grundlage der aktuellen strategischen Bedürfnisse bewertet werden sollten. Insbesondere wenn ein Stadtstaat gegründet wird, lösen sich alle aktiven Militäreinheiten auf, sodass es ratsam ist, die verbleibenden Einheiten vorher auszuheben, wenn eine Integration geplant ist.
Bewertung der Eingliederung von Stadtstaaten in die Zivilisation 7

Nach Abschluss des unabhängigen Befriend-Projekts müssen die Spieler sofort einen Suzerain-Bonus auswählen. Diese einzigartigen Belohnungen variieren je nach Art des Stadtstaates, z. B.wirtschaftlich oder wissenschaftlich, und erhöhen häufig die Vorteile, die mit der Kontrolle des Spielers über mehrere Stadtstaaten verbunden sind.
Es ist wichtig zu beachten, dass die unabhängigen Mächte nach jedem Zeitalterübergang zurückgesetzt werden, was bedeutet, dass die Spieler ihre Oberherrenboni beim Übergang in ein neues Zeitalter von Grund auf neu aufbauen müssen.
Die Integration eines Stadtstaates ist zwar mit erheblichen Einflusskosten verbunden, kann aber im Vergleich zu den wiederholten Bemühungen, die zur Annäherung an mehrere unabhängige Mächte erforderlich sind, eine effizientere Nutzung der Ressourcen darstellen. Spieler, die den Oberherrenstatus über mehrere Stadtstaaten anstreben, sollten sich des wachsenden Einflussbedarfs im Verlauf ihrer Kampagne bewusst sein.
Die Steigerung des Einflusses pro Runde ist durch verschiedene Strategien möglich, aber man sollte bedenken, dass viele auf Diplomatie oder Spionage ausgerichtete Zivilisationen und Anführer für diese Aktionen ebenfalls Einfluss benötigen. Einige sind mit Fähigkeiten ausgestattet, die im Suzeränitätsmodell mit mehreren Stadtstaatszugehörigkeiten gedeihen.
Darüber hinaus sollten die Spieler auf die Ressourcenverfügbarkeit in der Umgebung einiger Stadtstaaten achten, da sich die Eingliederung von Städten ohne strategischen Wert möglicherweise nicht lohnt. Darüber hinaus könnte die Eingliederung eines Stadtstaates, der an einen anderen Spieler angrenzt, die diplomatischen Beziehungen belasten.
Die Eingliederung eines an einer ausländischen Küste gelegenen Stadtstaates, insbesondere eines mit reichen Schatzflottenressourcen, konnte insbesondere während des Zeitalters der Entdeckungen erhebliche Vorteile bringen.
Letztendlich bietet jede Kampagne unterschiedliche Szenarien, aber diese Erkenntnisse können Civilization 7-Spielern dabei helfen, zu entscheiden, wann die Eingliederung in einen Stadtstaat vorteilhaft sein könnte. Wichtige Überlegungen zur Bewertung des Werts eines Stadtstaats sind:
- Siedlungsstandort
- Nähe zu anderen Gegnern
- Wertvolle Ressourcen in der Nähe
- Verfügbarer Einfluss für Ausgaben
- Aktivierte Boni durch Oberhoheit
Schreibe einen Kommentar