ZZZ Alice Charaktererstellungs- und Teamzusammenstellungshandbuch

ZZZ Alice Charaktererstellungs- und Teamzusammenstellungshandbuch

Beim Erstellen Ihres idealen ZZZ-Alice-Builds ist sorgfältige Planung unerlässlich, um sicherzustellen, dass dieser Spook-Shack-Charakter im Kampf brilliert. Alice hat bestimmte Werteanforderungen, die erfüllt werden können, ohne dass ihre exklusive W-Engine oder ein Elite-Team für effektives Gameplay erforderlich sind.

Dieser Leitfaden stellt den optimalen ZZZ Alice-Build vor und enthält Empfehlungen für ihre W-Engine, Drive Disc-Auswahl und eine Liste ihrer besten Teamkollegen.

Optimaler ZZZ Alice Build

Auswahl der richtigen W-Engine für ZZZ Alice

Der Wipeout-Bildschirm mit Alice in ZZZ
Bildnachweis: HoYovers | VG24/7

Um Alices Effektivität zu steigern, sollten Sie eine W-Engine wählen, die ihre sekundären Werte verbessert, die entscheidend für das Erreichen ihrer optimalen Schwellenwerte in mehreren Attributen sind. Ihre charakteristische W-Engine „ Practiced Perfection“ ist die beste Option und bietet eine massive Steigerung von 30 Prozent im Angriff und 60 Prozent in der Anomaliebeherrschung. Darüber hinaus erhöht sich Alices physischer Schaden bei jedem Angriff 20 Sekunden lang um weitere 20 Prozent, bis zu zwei Mal stapelbar.

Obwohl geübte Perfektion unerlässlich ist, können auch andere Engines Alices Leistung ergänzen. Der Fusion Compiler von Grace ist eine praktikable Alternative, die Alices Leistung als konventioneller DPS-Charakter mit seinem sekundären PEN-Verhältnis verbessert und ihren Angriff um 12 Prozent steigert. Darüber hinaus gewährt die Aktivierung eines EX Specials eine vorübergehende Steigerung der Anomalie-Kompetenz um 25 Prozent für acht Sekunden, bis zu dreimal stapelbar.

Eine weitere kompatible Option ist Jane Does geschärfter Stachel. Obwohl sein sekundärer Wert die Anomaliekompetenz auf Stufe 60 um 90 erhöht, beruht seine passive Fähigkeit auf bestimmten Aktionen wie Sprintangriffen oder perfekten Ausweichmanövern, die möglicherweise nicht zu Alices Spielstil passen.

Eine kostenlose W-Engine-Option namens Weeping Gemini, die bei Dennies im Gadget-Store erhältlich ist, bietet einen Angriffsschub von 25 Prozent und kann die Anomaliekompetenz jedes Mal um 30 erhöhen, wenn ein Anomaliestatus verursacht wird. Mit diesem Ansatz kann Alice mühelos beeindruckende 120 Anomaliekompetenz erreichen.

Die Battle-Pass-Engine Electro-Lip Gloss gewährt einen bemerkenswerten Kompetenzschub von 75 sowie eine Angriffssteigerung von 10 Prozent, wenn Feinde von Anomalien betroffen sind, und einen Schadensschub von 15 Prozent gegen diese Ziele.

Antriebsscheiben für ZZZ Alice

Alice führt ihr ultimatives ZZZ-Erlebnis auf
Bildnachweis: HoYovers | VG24/7

Alices optimales Drive Disc-Setup konzentriert sich auf das Fanged Metal- Set, das alle ihre Anforderungen effektiv erfüllt. Die Vorteile umfassen:

  • Zweiteiliger Effekt: Erhöht den physischen Schaden um 10 Prozent.
  • Vierteiliger Effekt: Gewährt Zielen, die unter dem Angriffsstatus leiden, 12 Sekunden lang eine Schadenserhöhung von 35 Prozent, wenn ein Teammitglied diesen Status zufügt.

Erwägen Sie den Einsatz von zwei Stücken von Phaethons Melodie für zusätzliche 8 Prozent Anomalie-Meisterschaft. Wenn Ihnen die Kompetenz am wichtigsten ist, können Sie zwei Stücke von Chaos Jazz oder Freedom Blues einsetzen, um Ihre Kompetenz um weitere 30 Prozent zu steigern.

Die Statistiken von ZZZ Alice verstehen

Alice gehört aufgrund ihrer Doppelrolle als DPS-Charakter auf dem Spielfeld zu den schwieriger zu optimierenden Anomalie-Agenten. Diese Anforderung erfordert nicht nur einen robusten Angriff, sondern auch spezifische Meisterschafts- und Kompetenzstufen, um ihre passiven Fähigkeiten zu maximieren. Glücklicherweise kann eine hochwertige W-Engine (einschließlich der kostenlosen Varianten) einige dieser Meisterschafts- und Kompetenzherausforderungen lindern, sodass Sie sich auf nur zwei Statistiken konzentrieren können.

Streben Sie die folgenden Statistikziele an:

  • Angriff: 2.500–3.000
  • Anomalie-Meisterschaft: 180 oder höher (idealerweise Obergrenze unter 200)
  • Anomalie-Kompetenz: 300

Das Erreichen dieses Kompetenzniveaus ist von Vorteil und Alices Bonusfähigkeit verbessert die Kompetenz um 1, 6 für jeden Meisterschaftspunkt über 140. Daher ist es vorteilhaft, von Anfang an ein Meisterschaftsniveau von 180 oder 190 anzustreben, um solide Kompetenzzuwächse zu erzielen.

Alice trägt einen Schleier, eine Sonnenbrille und einen großen schwarzen Hut in ZZZ
Bildnachweis: HoYoverse

Bei den Laufwerkssteckplätzen sollten Sie folgende Prioritäten setzen:

  • Slot 4: Anomalie-Meisterschaft
  • Slot 5: Physischer Schaden oder Angriffsprozentsatz
  • Slot 6: Anomalie-Kompetenz

Konzentrieren Sie sich bei den Nebenstatistiken auf Angriffs- und Anomaliestatistiken und machen Sie sich keine Gedanken über die kritische Trefferquote und den kritischen Schaden, da diese für Alice nicht unbedingt erforderlich sind.

Alices Skill-Priorisierung

Alices Schadensausstoß stammt hauptsächlich aus ihrem Basisangriff, dicht gefolgt von ihrem Kettenangriff. Obwohl ihre Spezialfähigkeit gute Multiplikatoren bietet, ist es ratsam, Ressourcen vorrangig in die Verbesserung ihres Basisangriffs zu investieren, bevor man sich auf ihre Spezialfähigkeiten konzentriert. Ihre Ausweich- und Schnellhilfemechaniken sind zudem recht typisch und spielen bei der Aktivierung ihrer passiven Kern- oder Bonusfähigkeiten keine nennenswerte Rolle.

Diese Priorisierung lässt sich in folgender Reihenfolge zusammenfassen:

  • Grundangriff
  • Kettenangriff
  • EX Spezial
  • Ausweichen oder Schnellhilfe
  • Schneller Assist oder Ausweichen

Bilden effektiver Teams für ZZZ Alice

Ähnlich wie Miyabi blüht Alice auf dem Schlachtfeld auf, wenn sie aktiv bleibt, insbesondere in Begleitung von mindestens einem anderen Anomalie-Charakter. Ihre primäre passive Fähigkeit beruht auf dem Zufügen eines physischen Anomalie-Status, den Alice erreichen kann. Die Kombination mit Charakteren wie Piper oder Jane Doe vereinfacht die Aktivierung jedoch.

Darüber hinaus wird Alices sekundäre passive Fähigkeit während eines Störungsereignisses aktiviert, während das Ziel unter einer physischen Anomalie leidet. Der Schaden durch Störung erhöht sich um 18 Prozent pro Sekunde, die auf dem Timer der physischen Anomalie verbleibt, mit einer maximalen Erhöhung von 180 Prozent. Obwohl Alice Störung durch ihren verbesserten Basisangriff auslösen kann, ist dies mit zusätzlicher Elementarunterstützung sanfter.

  • Vivian (Äther)
  • Burnice (Feuer)
  • Grace oder Yanagi (elektrisch)

Vergiss nicht, einen Support-Charakter einzubeziehen, um Alices Schadensausstoß zu verstärken. Yuzuha verstärkt hervorragend Anomalieschaden, während Astra Yaos weitreichende Buffs und Nicoles Verteidigungsdurchdringung wertvolle Unterstützung bieten. Wenn du hohen Angriff priorisierst, solltest du auch Lucy in dein Team aufnehmen.

Alices Team für physikalische Anomalien

  • Alice
  • Piper oder Jane Doe
  • Nicole, Yuzuha, Lucy oder Astra Yao

Alices Störungsteam

  • Alice
  • Burnice, Grace oder Yanagi
  • Nicole, Yuzuha, Lucy oder Astra Yao

Erkundung der Team-Synergie zwischen Alice und Miyabi

Obwohl es aufgrund ihres gemeinsamen Fokus auf Unordnung attraktiv erscheinen mag, Alice mit Miyabi zu paaren, benötigen beide Charaktere viel Zeit auf dem Spielfeld, um ihre passiven Kernfähigkeiten effektiv zu aktivieren. Experimente mit dieser Paarung sind zwar möglich, alternative Kombinationen führen jedoch oft zu besseren Ergebnissen für beide Charaktere.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert