
Überblick
- In „A Tale of Perishing“ sind die Voids die Hauptgegner und zielen darauf ab, die Soul Futures auszulöschen.
- Natsuko deckt wichtige Verbindungen zwischen den Charakteren und den Voids auf, die in den Referenzmaterialien nicht vorkommen.
- Ein der Leere verschriebener Kult beabsichtigt, die ultimative Leere zu beschwören, aber Natsuko ergreift Maßnahmen, um ihre Pläne zu vereiteln.
Navigieren Sie durch den Inhalt
- Die Voids als Antagonisten in A Tale of Perishing
- Verschiedene Arten von Hohlräumen
- Ein Kult, der die Leere ehrt
Zenshu präsentiert nicht nur die Reise eines Anime-Wunderkinds, sondern lässt das Publikum auch in eine kultbefeuerte Fantasiewelt eintauchen. Dieses magische Universum dreht sich um den Film A Tale of Perishing, der von Natsuko Hiroses Idol Kamataro Tsuruyama meisterhaft inszeniert wurde. Indem sie dieses Universum betritt, begibt sich Natsuko auf eine Mission, um die unerbittlichen Voids zu bekämpfen.
Die Voids sind ein wesentlicher Bestandteil der Erzählung von A Tale of Perishing und fungieren als die Hauptkräfte des Bösen. Sie symbolisieren eine bevorstehende Apokalypse, ihre wahre Natur bleibt jedoch in Geheimnisse gehüllt. Während Natsukos Suche begegnet sie neuen Voids und deckt verborgene Beziehungen zwischen Schlüsselfiguren auf, Informationen, die in herkömmlichen Nachschlagewerken nicht zu finden sind.
Die Lücken in „A Tale of Perishing“ verstehen





Als gewaltige Antagonisten in A Tale of Perishing zeigen die Voids unterschiedliche Formen und Fähigkeiten, haben aber ein gemeinsames Ziel: den Verzehr von Soul Futures. Ihr unerbittliches Streben führt zur möglichen Vernichtung des gesamten Universums.
Das Ziel der Leere: Die Vernichtung der Seelenzukunft
Um die Bedrohung durch die Voids zu verstehen, muss man zunächst das Konzept der Soul Futures verstehen. Die Welt von A Tale of Perishing besteht aus neun Nationen, von denen jede eine zentrale kristalline Lebenskraft beherbergt, die als Soul Future bekannt ist. Diese Essenzen treiben die Vitalität der Region an und tragen zum Wohlergehen ihrer Bewohner bei.
Auf ihrer Mission, Soul Futures zu vernichten, wollen die Voids alle neun verzehren und so letztendlich das schreckliche Ultimate Void erwecken. Dieses katastrophale Wesen wird voraussichtlich eine Apokalypse auslösen und das Universum und jede Lebensform darin auslöschen.
In einem verzweifelten Versuch, diese Katastrophe zu verhindern, schließen sich Krieger aller Nationen zusammen, um die Soul Futures zu beschützen. Zu dieser Gruppe, die als die Neun Krieger bekannt ist, gehören wichtige Charaktere aus dem Film, insbesondere der Protagonist Luke Braveheart.
Ihr dunkler Sieg in AToP
Der Film A Tale of Perishing wurde vor allem wegen seines herzzerreißenden Endes nur mäßig aufgenommen. Es kommt zu tragischen Toden beliebter Figuren wie Unio, dem Einhorn, dem Elfenkrieger Memrun und Destiny Heartwarming, Luke Bravehearts Geliebte. Letztendlich führen die Voids den Untergang des Universums herbei, indem sie die letzte Seelenzukunft auslöschen.
Als Natsuko die Welt von A Tale of Perishing betritt, ist sie entschlossen, die unerbittliche Verfolgung der Voids zu vereiteln. Ihre Kenntnis der Handlung des Films ermöglicht es ihr, zahlreiche Pläne der Voids zu durchkreuzen. Darüber hinaus gelangt sie zu wichtigen Erkenntnissen über die Voids, die den Nine Warriors Macht verleihen. Eine mysteriöse Gestalt, die dem Regisseur des Films ähnelt, ist jedoch unzufrieden mit Natsukos Einmischung, was auf einen Konflikt zwischen ihren Absichten und der Vision des Regisseurs schließen lässt.
Die vielfältigen Erscheinungsformen der Leere





Das Aussehen von Voids variiert erheblich, was ihre Identifizierung erschwert. Die meisten haben eine unverwechselbare Palette aus Schwarz- und Magentatönen, manifestieren sich jedoch als eine Vielzahl von Kreaturen. Hier sind einige bemerkenswerte Beispiele aus Zenshu Staffel 1:
- Episode 1: Die Voids nehmen die Form riesiger Krebsinsekten an, die sich in riesigen Schwärmen bewegen und im Kampf rohe Gewalt anwenden.
- Folge 2: In dieser Folge gibt es leichtere, kleinere Voids, die fliegen können. Sie imitieren das Verhalten von Heuschrecken und verwüsten die Ernten in der letzten Stadt. Dabei werden sie von einem Mutterschiff unterstützt, das kontinuierlich kleinere Locust Voids hervorbringt.
- Episode 3: Diese Kreaturen ähneln optisch den Voids aus Episode 1, weisen jedoch einzigartige Merkmale auf, die an eine Gottesanbeterin erinnern, komplett mit Hörnern und Fell an den Vorderbeinen.
- Folge 4: Hier werden die Zuschauer Zeuge einer Konfrontation mit dem Ultimate Void, das sich durch sein dämonisches, humanoides Aussehen, seine fledermausartigen Flügel und seine tödlichen Klauen auszeichnet.
- Folge 5: Die Voids in dieser Folge ähneln bedrohlichen hartgekochten Eiern, die beim Zerstückeln einen symbiotischen Schleim abgeben und verschiedene Formen annehmen, um Feinde zu verfolgen.
Der Kult, der die Leere ehrt





Entgegen aller Erwartungen haben sogar Wesen, die alles Leben auslöschen wollen, Anhänger. In Staffel 1, Episode 4 („Ewigkeit“) wird eine finstere Organisation enthüllt, die unter der Führung eines der Neun Krieger die ultimative Leere heraufbeschwören will.
Im Originalfilm „ A Tale of Perishing“ besiegt Luke das Ultimate Void, nur um zu erkennen, dass es sein enger Gefährte Memerun war. Diese Verwandlung bleibt unklar. Als Natsuko jedoch gemeinsam mit Luke ihre Ermittlungen durchführt, entdeckt sie, dass Memerun ein Ritual zu Ehren des Voids durchführt.
Der Void-Kult trifft sich in einer verborgenen Höhle unter dem Friedhof der Letzten Stadt, wo Flammen ihre Zeremonien erhellen. Sie singen Hymnen, verherrlichen die Ultimative Leere und denken über ihre chaotische Ankunft nach. Was treibt diese Hingabe an? Memeruns Hintergrundgeschichte zeigt, dass viele Kultisten von Trauer überwältigt sind, was insbesondere in der alternden Elfengemeinschaft zu beobachten ist, aus der Memerun stammt.
Während des Höhepunkts von Episode 4 bietet sich Memerun dem Ultimate Void an, was an die Handlung des Originalfilms anknüpft. Glücklicherweise führt Natsuko eine neue Figur ein, die den Namen Ultimate Exister trägt – eine an J-Pop-Stars erinnernde, idolartige Figur – die den ehemaligen Kultmitgliedern neue Hoffnung gibt und zu ihrer Auflösung führt. Trotz dieses Sieges könnten in Zukunft verbliebene Gruppierungen wieder auftauchen.
Schreibe einen Kommentar