Xiaomi stellt XRING 01 vor: Das erste kundenspezifische 3-nm-SoC des Unternehmens mit 19 Milliarden Transistoren, 10-Core-Cluster, LPDDR5T-Unterstützung und erweiterten Funktionen

Xiaomi stellt XRING 01 vor: Das erste kundenspezifische 3-nm-SoC des Unternehmens mit 19 Milliarden Transistoren, 10-Core-Cluster, LPDDR5T-Unterstützung und erweiterten Funktionen

Xiaomi hat mit der heutigen Vorstellung seines XRING 01-Chipsatzes einen bemerkenswerten Präzedenzfall in der Siliziumtechnologie geschaffen. Damit wagt das Unternehmen den Vorstoß in den Bereich der 3-nm-Chipsätze und fordert Branchenführer wie Qualcomms Snapdragon 8 Elite, MediaTeks Dimensity 9400 und 9400+ sowie Apples A19 und A19 Pro direkt heraus. Nachdem nun die vollständigen Spezifikationen veröffentlicht wurden, wollen wir uns genauer ansehen, was dieser innovative Chipsatz zu bieten hat.

Verbesserte Grafikleistung mit der 16-Core-GPU des XRING 01

Dank des hochmodernen 3-nm-Fertigungsprozesses der zweiten Generation von TSMC verfügt der XRING 01 über beeindruckende 19 Milliarden Transistoren auf einer kompakten Chipgröße von 109 mm². Dieser technologische Fortschritt ermöglicht eine außergewöhnliche Energieeffizienz. Xiaomi setzt bei diesem System-on-Chip (SoC) auf eine unkonventionelle 10-Kern-Architektur, um sowohl die Single-Core- als auch die Multi-Core-Leistung zu verbessern – im Gegensatz zu den eher standardmäßigen 8-Kern-Konfigurationen vieler Wettbewerber. Die letzten beiden Kerne nutzen die Cortex-A520-Architektur, ergänzt durch sechs Cortex-A725-Kerne und zwei leistungsstarke Cortex-X925-Kerne mit einer Taktfrequenz von 3, 90 GHz.

Zusätzlich bietet Xiaomi eine Binned-Variante des XRING 01 an, die für das Pad 7 Ultra Tablet entwickelt wurde. Trotz der reduzierten Taktraten deuten die von Geekbench 6 erfassten Leistungsdaten darauf hin, dass die Leistungsfähigkeit des Chipsatzes weiterhin robust ist. Dieser neueste Chipsatz bietet modernste Technologiestandards, darunter Unterstützung für LPDDR5T-RAM, Wi-Fi 7, UFS 4.1-Speicher und USB 3.2 Gen 2. Die Stärke der GPU liegt in ihrem 16-Kern-Grafikprozessor ARM Immortalis-G925, der eine beachtliche Grafikleistung in verschiedenen Anwendungen verspricht.

xiaomi-xring-01-11xiaomi-xring-01-10xiaomi-xring-01-7

Das Xiaomi 15S Pro soll das Flaggschiff-Smartphone sein, mit dem der XRING 01 vorgestellt wird. Dieser Launch wird mit Spannung erwartet, und viele sind gespannt auf die Leistungsbenchmarks, die er erreicht. Obwohl noch keine konkreten Pläne für den Einsatz des XRING 01 in anderen Xiaomi-Produktlinien bekannt gegeben wurden, markiert diese Entwicklung den strategischen Schritt des Unternehmens, die Abhängigkeit von Qualcomm- und MediaTek-Chipsätzen zu reduzieren. Die breitere Akzeptanz der XRING-Serie im Xiaomi-Angebot kann jedoch noch einige Jahre dauern, da das Unternehmen weiterhin Innovationen entwickelt und sein Portfolio erweitert.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert