
Microsoft veröffentlicht Windows 11 Build 26100.3321
Microsoft hat den neuesten Dienstags-Build für Windows 11-Insider im Release Preview Channel verfügbar gemacht. Der neu veröffentlichte Build 26100.3321 enthält Verbesserungen der Batterieanzeige sowie verschiedene Korrekturen für die Taskleiste, den Datei-Explorer und zusätzliche Systemfunktionen.
Wichtige Funktionen und Verbesserungen in Build 26100.3321
Die folgenden Änderungen werden schrittweise für Windows Insider eingeführt:
- Batterieanzeige:
Jetzt mit verbesserten Symbolen, die Ihren Akkustatus auf einen Blick anzeigen. Ein grünes Symbol zeigt an, dass Ihr PC aufgeladen wird und sich in optimalem Zustand befindet. Ein gelbes Symbol zeigt an, dass sich das System im Energiesparmodus befindet, der aktiviert wird, wenn der Akkustand auf 20 % oder weniger sinkt. Ein rotes Symbol warnt, dass der Akkustand kritisch niedrig ist und eine sofortige Verbindung zu einer Stromquelle erforderlich ist.
- Verbesserungen der Taskleiste:
- Neue Funktion: Benutzer können jetzt Dateien direkt aus der Sprungliste freigeben, auf die sie durch Rechtsklicken auf kompatible Anwendungen zugreifen können.
- Fix: Ein Problem wurde behoben, bei dem das System ein Festplattenlaufwerk (HDD) möglicherweise fälschlicherweise als Solid-State-Laufwerk (SSD) identifizierte.
- Windows Spotlight:
Erfahren Sie mehr über Ihr Hintergrundbild mit einer aktualisierten Windows Spotlight-Funktion. Zu den Änderungen gehören Verbesserungen bei Symbolfarbe und -position, die jetzt unten rechts auf Ihrem Desktop sichtbar sind.
- Funktionen des Sperrbildschirms:
Dank der zusätzlichen „Gefällt mir“-Symbolfunktion können Sie jetzt leichter einen besseren Einblick in Ihre Sperrbildschirmbilder gewinnen.
- Erzählerfunktionen:
Der Narrator erhält neue Scanmodus-Funktionen für eine verbesserte Navigation, mit denen Benutzer Links überspringen, zu Elementen springen und effizienter auf Listen zugreifen können. Der Narrator kann durch Drücken von Windows-Logo + Strg + Eingabe aktiviert werden. Anschließend wird der Scanmodus über Feststelltaste + Leertaste aktiviert.
- Game Pass-Funktionen:
Abonnenten von Game Pass Ultimate und PC Game Pass bemerken möglicherweise eine neue Empfehlungskarte auf ihrer Startseite „Einstellungen“, mit der sie andere einladen können, den PC Game Pass kostenlos zu testen. Diese Funktion wird nur angezeigt, wenn über ein Microsoft-Konto darauf zugegriffen wird.
- Datei-Explorer-Updates:
- Neue Option: In der Adressleiste des Datei-Explorers ist jetzt eine Schlummer- oder Ausschaltfunktion für die Erinnerung „Sicherung starten“ verfügbar.
- Fix: Leistungsverbesserungen beim Laden von Ordnern mit umfangreichen Mediendateien.
- Fix: Problem behoben, bei dem die Navigation bei der Eingabe einer URL in die Adressleiste nicht richtig funktionierte.
- Behebung: Im F11-Vollbildmodus traten Probleme mit der Sichtbarkeit der Adressleiste auf.
- Fix: Die Verzögerung des Kontextmenüs beim Rechtsklick auf Cloud-Dateien wurde behoben.
- Update: Die Miniaturansichtenanzeige für Cloud-Dateien ist jetzt in den Suchergebnissen konsistenter.
- HTML-Hilfe-Viewer:
In den HTML-Hilfe-Viewer wurde Unterstützung für die Textskalierung integriert.
- Startmenü-Korrekturen:
Farbabweichungen behoben, die bei der Verwendung des Account-Managers in gemischten hellen und dunklen Designmodi auftraten.
- Scannerprobleme:
Erkennungsprobleme behoben, bei denen Apps angeschlossene Scanner nicht erkennen konnten.
- Verbesserungen der Audiostabilität:
- Behebung: Das Problem, dass die Lautstärke nach dem Aufwecken des PCs aus dem Ruhezustand unerwartet auf 100 % anstieg, wurde behoben.
- Fix: Probleme mit sich wiederholenden Stumm- und Aufhebetönen von Tönen behoben.
- Behebung: Probleme behoben, bei denen USB-Audiogeräte nicht mehr funktionierten, wenn der PC im Leerlauf war.
- GDI+-Korrekturen:
Behebung von Farbverzerrungsproblemen, die nach der Größenänderung von Bildern mit GDI+ auftraten
- Mauszeigereinstellungen:
Probleme behoben, bei denen ausgewählte Mausfarben nach Eingabeaufforderungen der Benutzerkontensteuerung (UAC) auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt wurden.
Updates, die alle Windows Insider betreffen
- Sommerzeit (DST): Diese Version unterstützt jetzt DST-Updates in Paraguay.
- Bekannte Probleme mit OpenSSH: Ein Problem wurde behoben, bei dem die Initialisierung des Dienstes fehlschlägt und dadurch SSH-Verbindungen ohne detaillierte Protokollierung beeinträchtigt werden.
- Hilfe-App abrufen: Das Problem wurde behoben, das das Öffnen der Anwendung unter Windows Server 2025 verhinderte.
- Remotedesktop-Korrekturen:
- Behebung von Rendering-Problemen, die beim Verbinden mit bestimmten PCs auftraten.
- Fälle behoben, in denen der Dienst nicht mehr reagierte.
- Live-Untertitel: Probleme behoben, bei denen das Live-Untertitelfenster beim Trennen der Verbindung zu einem externen Monitor nicht angezeigt wurde.
Weitere Einzelheiten können Sie hier im offiziellen Ankündigungsbeitrag abrufen.
Schreibe einen Kommentar ▼