Windows 11 KB5052094 Update: Verbesserungen für Datei-Explorer und Backup-Funktionen

Windows 11 KB5052094 Update: Verbesserungen für Datei-Explorer und Backup-Funktionen

Microsoft hat eine neue Release Preview-Version für Windows 11 Insider vorgestellt, die als Build 22631.4969 unter KB5052094 identifiziert wurde. Dieses Update enthält mehrere Verbesserungen, darunter die Behebung eines Leistungsproblems im Datei-Explorer im Zusammenhang mit Kontextmenüs, die Verbesserung der Backup- und Sperrbildschirmfunktionen und die Behebung eines DWM-Fehlers (Desktop Window Manager) sowie weitere Anpassungen. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Zusammenfassung der wichtigsten Verbesserungen:

Schrittweise Einführung neuer Funktionen

Aufgrund einer schrittweisen Einführung erhalten möglicherweise nicht alle Benutzer die folgenden Funktionen gleichzeitig.Änderungen sind zur Verdeutlichung in Klammern angegeben.

  • [Taskleiste] Neu! Benutzer können jetzt Dateien direkt aus einer Sprungliste freigeben, indem sie mit der rechten Maustaste auf eine kompatible App in der Taskleiste klicken.
  • [Windows Spotlight] Neu! Erfahren Sie mehr über Ihre Hintergrundbilder mit einem verbesserten Identifikationsformat. Die Windows Spotlight-Funktion ist jetzt mit einer neu gestalteten Symbolfarbe und -positionierung leichter zu finden und wird in der unteren rechten Ecke Ihres Desktops angezeigt.
  • [Sperrbildschirm] Neu! Dank der Verbesserungen können Benutzer nun auf das „Gefällt mir“-Symbol klicken, um weitere Informationen zum Sperrbildschirmbild zu erhalten.
  • [Erzähler] Neu! Im Scanmodus des Erzählers wurden mehrere neue Funktionen eingeführt, darunter die Möglichkeit, an Links vorbei zu navigieren, zu Listen zu springen und schnell zwischen Elementen in großen Tabellen oder langen Listen zu wechseln. Um diese Funktionen zu aktivieren, aktivieren Sie den Erzähler mit der Windows-Logo-Taste + Strg + Eingabetaste und schalten Sie dann den Scanmodus mit Feststelltaste + Leertaste ein.
  • [Game Pass Ultimate- und PC Game Pass-Abonnenten] Neu! Einige Benutzer bemerken möglicherweise eine Empfehlungskarte für eine kostenlose Testversion von PC Game Pass auf der Startseite „Einstellungen“, die nur sichtbar ist, wenn sie sich über ein Microsoft-Konto anmelden.
  • [Datei-Explorer]
    • Neu! Benutzer können jetzt die Erinnerung „Sicherung starten“ in der Adressleiste des Datei-Explorers stummschalten oder deaktivieren, sofern sie derzeit keine Dateien sichern.
    • Behoben: Ein Problem wurde behoben, bei dem die Eingabe einer URL in die Adressleiste Benutzer möglicherweise nicht richtig weiterleitet.
    • Behoben: Ein Problem wurde behoben, bei dem die Adressleiste im F11-Vollbildmodus Dateien überlappte.
    • Behoben: Verbesserte Ladezeiten für Kontextmenüs beim Rechtsklick auf Cloud-Dateien.
    • Miniaturansichten von Cloud-Dateien werden jetzt konsistenter in den Suchergebnissen angezeigt.
  • [Startmenü] Behoben: Farbungenauigkeiten behoben, die beim Öffnen des Flyout-Menüs des Account-Managers bei Verwendung benutzerdefinierter Einstellungen für den Dunkel-/Hellmodus auftraten.
  • [Maus] Behoben: Probleme mit der Farbauswahl in den Mauseinstellungen behoben, bei denen ausgewählte Farben nach Eingabeaufforderungen der Benutzerkontensteuerung (UAC) wieder auf Weiß zurückgesetzt wurden.

Normaler Rollout zusätzlicher Verbesserungen

Diese Version umfasst auch die folgenden Funktionen, die als Teil dieses aktualisierten Builds eingeführt werden:

  • [Datei-Explorer] Kontobasierte Inhalte unter den Optionen „Zuletzt verwendet“, „Favoriten“, „Detailbereich“ und „Empfohlen“ werden jetzt für Entra-IDs im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) deaktiviert.
  • [Sommerzeit (DST)] Dieses Update berücksichtigt die für Paraguay relevanten Änderungen der Sommerzeit.
  • [dwm.exe] Behoben: Stabilitätsprobleme behoben, bei denen der DWM-Dienst nicht mehr reagierte.
  • [Länder- und Betreibereinstellungen-Asset] Aktualisierte COSA-Profile für ausgewählte Mobilfunkbetreiber.
  • [Open Secure Shell (OpenSSH) – Bekanntes Problem] Behoben: Probleme behoben, die den Start des Dienstes verhinderten und SSH-Verbindungen behinderten. Benutzer müssen den Prozess sshd.exe aufgrund fehlender detaillierter Protokollierung manuell starten.

Ausführlichere Informationen finden Sie im offiziellen Blog-Beitrag von Microsoft hier.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert