Windows 11 steigert Marktanteil um 2 %, da Benutzer vor dem Ende des Supports von Windows 10 wechseln

Windows 11 steigert Marktanteil um 2 %, da Benutzer vor dem Ende des Supports von Windows 10 wechseln

Wachstum des Marktanteils von Windows 11 trotz Ankündigung des Supportendes für Windows 10

Während die Diskussionen um den Wechsel zu einem anderen Betriebssystem immer hitziger werden, konnte Windows 11 einen bemerkenswerten Anstieg des Marktanteils um fast 2, 53 % verzeichnen. Dieser Wandel erfolgt, während sich die Benutzer auf das bevorstehende Supportende für Windows 10 vorbereiten, das am 14. Oktober 2025 eintreten soll. Nach diesem Datum stehen die Benutzer vor der Entscheidung, entweder auf Windows 11 zu aktualisieren oder eine Gebühr von 30 US-Dollar für erweiterte Sicherheitsupdates zu zahlen. Trendanalysen deuten darauf hin, dass eine beträchtliche Anzahl zur ersten Option tendiert.

StatCounter, eine renommierte Analyseplattform, hat einen anhaltenden Rückgang des Marktanteils von Windows 10 gemeldet, der von etwa 62, 7 % im Dezember 2024 auf 60, 3 % im Januar 2025 gesunken ist. Im Gegensatz dazu verzeichnete Windows 11 einen Anstieg von 34, 1 % auf 36, 7 %.

Andere Betriebssysteme wie Windows 7 verzeichneten einen leichten Rückgang von 2, 4 % auf 2, 2 %, während Windows 8.1 stabil blieb. Interessanterweise erlebte Windows XP einen leichten Anstieg von 0, 24 % auf 0, 27 %. Insgesamt deuten die beobachteten Verschiebungen auf einen klaren Migrationstrend von Windows 10 auf Windows 11 hin, obwohl die Genauigkeit dieser Statistiken gelegentlich Fragen aufwirft.

Bewertung der Genauigkeit von Marktanteilen

Obwohl es vernünftig ist, das Potenzial für Ungenauigkeiten in den Daten von StatCounter zu berücksichtigen, ist ein Wachstum von 2, 53 % ausreichend, um Behauptungen über echte Marktanteilsverschiebungen zu untermauern. Mit einer geschätzten Wachstumsrate zwischen 1, 5 und 2 % im Januar scheint sich der Trend fortzusetzen, was auf eine kontinuierliche Zunahme der Einführung von Windows 11 hindeutet.

Die Reaktionen von Kleinunternehmern unterstreichen die Dringlichkeit dieser Umstellung.„Nach umfangreichen Tests glauben wir, dass jetzt der beste Zeitpunkt ist, unsere PCs auf Windows 11 zu migrieren“, erklärte ein IT-Administrator, der über 1.500 Geräte betreut.

Vergleichende Marktanteilsdaten

Um einen besseren Überblick über die Entwicklung der Marktanteile verschiedener Windows-Versionen zu erhalten, sehen Sie sich die folgende Tabelle an:

Windows-Version Dez.2024 (%) Januar 2025 (%) Veränderung (pp)
Windows 10 62, 70 60, 33 -2, 37
Windows 11 34.12 36, 65 +2, 53
Windows 7 2.41 2.24 -0, 17
Windows 8.1 0, 30 0, 30 0
Windows XP 0, 24 0, 27 +0, 03
Windows 8 0, 18 0, 16 -0, 02
Andere 0, 05 0, 05 0

Auswirkungen des Supportendes für Windows 10

Da das Support-Ende für Windows 10 in Sicht ist, stehen Benutzer vor einer kritischen Entscheidungsphase. Das Verbleiben bei Windows 10 nach Oktober 2025 birgt aufgrund von Schwachstellen erhebliche Sicherheitsrisiken. Benutzer, die sich für diesen Weg entscheiden, sind in hohem Maße potenzieller Malware und anderen Bedrohungen ausgesetzt.

Umgekehrt ist die Umstellung auf Windows 11 eine zukunftsorientierte Entscheidung. Leitberichte von Windows Latest zeigen, dass Windows 11 24H2 als direktes Upgrade von Windows 10 verfügbar ist und mit verbesserten Funktionen und einem besseren Benutzererlebnis ausgestattet ist – allerdings mit ein paar kleineren Problemen, die es zu beachten gilt.

Für diejenigen, die mit dem Upgrade zögern, bietet Microsoft die Möglichkeit, Extended Security Updates (ESU) für 30 US-Dollar zu erwerben, die ein zusätzliches Jahr Sicherheitssupport gewähren.

Erweiterter Support – Übersicht

In der folgenden Tabelle sind die verfügbaren Supportoptionen und -termine zusammengefasst:

Kategorie Verbraucher Unternehmen Ausbildung
Ende des Supports für Windows 10 (EOS) 14. Oktober 2025 14. Oktober 2025 14. Oktober 2025
Erweiterte Sicherheitsupdates (ESU) Zum Kauf verfügbar; 1-Jahres-Programm für 30 $, beginnt kurz vor dem EOS-Datum Verfügbar über Volumenlizenzen; 3 Jahre.61 $ (Jahr 1), 122 $ (Jahr 2), 244 $ (Jahr 3) Sonderpreise für Bildungseinrichtungen: 1 $ pro Lizenz (Jahr 1), 2 $ (Jahr 2), 4 $ (Jahr 3)
ESU-Aktivierungsoptionen Details stehen noch aus; wahrscheinlich direkt über die Kanäle von Microsoft. Mehrere Aktivierungsmethoden, einschließlich Microsoft Intune. Cloudbasierte Aktivierung mit Unterstützung für Bildungseinrichtungen.
Unterstützung im Rahmen des ESU Nur Sicherheitsupdates, ohne zusätzliche Funktionen. Nur Sicherheitsupdates. Nur Sicherheitsupdates.
Cloudbasierte ESU-Rabatte N / A ~25 % Rabatt über Cloud-Management-Tools. Rabattmöglichkeiten für den Bildungssektor durch die Nutzung von Intune.

Wenn Sie immer noch Windows 10 verwenden, denken Sie über ein Upgrade nach? Wenn Sie bereits auf Windows 11 umgestiegen sind, welche Aspekte finden Sie weniger positiv? Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren unten mit; wir geben Ihr Feedback gerne an Microsoft weiter.

Häufig gestellte Fragen

1. Was passiert, wenn ich Windows 10 nach dem Support-Ende weiterhin verwende?

Die weitere Verwendung von Windows 10 nach dem 14. Oktober 2025 birgt erhebliche Sicherheitsrisiken, da das Betriebssystem keine Updates mehr erhält und somit anfällig für Malware und andere Bedrohungen ist.

2. Welche Vorteile bietet das Upgrade auf Windows 11?

Das Upgrade auf Windows 11 bietet erhöhte Sicherheit, eine modernere Benutzeroberfläche, verbesserte Leistung und Zugriff auf neue Funktionen. Darüber hinaus erhalten Sie mit aktivem Support regelmäßige Updates und Sicherheitspatches.

3. Kann ich nach dem Ende des Windows 10-Supports weiterhin auf erweiterte Sicherheitsupdates zugreifen?

Ja, Microsoft bietet die Möglichkeit, Extended Security Updates (ESU) gegen Gebühr zu erwerben. Damit erhalten Sie ein weiteres Jahr Sicherheitssupport, während Sie Ihre Upgrade-Strategie planen.

Quelle und Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert