
Achtung: Dieser Artikel enthält SPOILER zu den Staffeln 1 und 2 von Tracker.
Die Enttäuschung über „Preternatural“ in Staffel 2 von Tracker
Die zweite Staffel von Tracker wagt sich an eine ungewöhnliche paranormale Handlung, insbesondere in Episode 5 mit dem Titel „Preternatural“.In dieser Episode begibt sich der Protagonist Colter Shaw, dargestellt von Justin Hartley, auf eine Mission, um Jasper (Connor Price) bei der Suche nach seiner vermissten Schwester Emmaline (Gaststar Alison Thorton) zu helfen. Diese Reise nimmt jedoch eine fantastische Wendung, als sich herausstellt, dass eine einheimische Familie Emmaline entführt hat, weil sie glaubt, sie besitze übernatürliche Heilkräfte. Die Episode verstärkt weitgehend die Vorstellung, dass sie als Hexe angesehen wird, und lässt in Bezug auf die erzählerische Umsetzung viel zu wünschen übrig.
Diese Episode ist Teil eines breiteren Erzählmusters in der aktuellen Staffel. Die Rückkehr von Jensen Ackles als Rusell Shaw beleuchtet eine komplexe Familiendynamik, als die Brüder in ein geheimes Geheimnis des Verteidigungsministeriums verwickelt werden. Selbst als sie die Idee von Begegnungen mit Außerirdischen an einem geheimen Ort untersuchen, wird in der Erzählung immer wieder Skepsis gegenübergestellt, insbesondere durch Colters Weigerung, sich mit der Hypothese von Außerirdischen auseinanderzusetzen. Solche Elemente tragen zur Enttäuschung der Zuschauer hinsichtlich der Behandlung übernatürlicher Themen in der Episode bei.
Tracker Staffel 1, Folge 9: Eine paranormale Prämisse mit einer geerdeten Lösung
„Aurora“ weist auf die Harkwood-Hexe hin

Im Gegensatz dazu präsentiert Staffel 1, Folge 9, mit dem Titel „Aurora“, eine Handlung, die trotz übernatürlicher Andeutungen ihre Grundlage behält. In dieser Folge untersucht Colter das Verschwinden der Teenagerfreundinnen Lana Russo (Paolina van Kleef) und Jamie, die unter mysteriösen Umständen verschwinden, während sie der Legende der Harkwood-Hexe nachgehen. Während die Erzählung Elemente der Hexerei nahelegt, ist die Auflösung fest im Realismus verwurzelt, als Colter eine verstörende Wahrheit über die Schwester eines Serienmörders, Maeve Price (Bronwen Smith), aufdeckt.
Die Folge behält den Reiz des Paranormalen bei und liefert gleichzeitig vernünftige Erklärungen für die sich entfaltenden Ereignisse. Dieser bewusste Ansatz verstärkt die Fähigkeit der Serie, das Übernatürliche zu unterhalten, ohne ihren grundlegenden Realismus zu verlieren. Colters Methoden basieren auf Logik und betonen, dass selbst das scheinbar Unerklärliche oft durch rationale Untersuchung verstanden werden kann.
Tracker Staffel 2: Ungelöste Hexerei-Mysterien
Colter verspricht ein bezauberndes Ende
Auf YouTube ansehen
In einer bemerkenswerten Abweichung scheint Staffel 2 Emmalines Status als Hexe zu bestätigen, da der Schluss zweideutig bleibt. Während die Handlung weiterhin einem Teenager-Mädchen mit angeblich übernatürlichen Verbindungen folgt, weicht die Entwicklung von den traditionellen Prämissen der Serie ab. Colter lässt das Publikum darüber grübeln, ob Emmalines Fähigkeiten echt oder spekulativ sind. Im Gegensatz zu den eindeutigen Schlussfolgerungen in „Aurora“ besteht bei dieser Zweideutigkeit die Gefahr, Fans zu vergraulen, die die Serie für ihren geerdeten Ansatz schätzen.
Trotz der unterschiedlichen Tonalität verkompliziert Emmalines Charakter als intuitive Heilerin die Erzählung noch weiter. Ihre Fähigkeit, wundersame medizinische Leistungen zu vollbringen, wie etwa Krebs rückgängig zu machen, verleiht ihrer Darstellung zusätzliche Tiefe, obwohl sie vom Realismus abweicht, der Tracker ausmacht. Diese sich entwickelnde Erzählung wirft die Frage auf, ob die Show ihre Essenz inmitten zunehmend übernatürlicher Themen bewahren kann.
Den Realismus in den Handlungssträngen von Tracker bewahren
Tracker ist am spannendsten, wenn er in der Realität verwurzelt ist

Im weiteren Verlauf der zweiten Staffel bleibt abzuwarten, ob Tracker zu seinem geerdeten Erzählmodell zurückkehrt oder weiterhin ins Spekulationsgebiet abdriftet. Die Serie muss ihre übernatürlichen Elemente mit ihrer etablierten Identität in Einklang bringen, um ihre treue Fangemeinde zufriedenzustellen.
Abonnieren Sie den Network TV-Newsletter von ScreenRant, um die aktuellsten Nachrichten und Updates aus der Unterhaltungsbranche zu erhalten. Bleiben Sie informiert und erhalten Sie Einblicke in Ihre Lieblingsserien, die direkt in Ihren Posteingang geliefert werden.
Schreibe einen Kommentar