
Kürzlich hatte ein Oscar-nominierter Schauspieler einen atemberaubenden Auftritt im Marvel-Universum, was viele Fans dazu veranlasste, ihn in die offizielle MCU-Zeitleiste aufzunehmen – sei es in seiner aktuellen Zeichentrickrolle oder als neuer Realcharakter. Die neue Zeichentrickserie Your Friendly Neighborhood Spider-Man, die jetzt auf Disney+ verfügbar ist, dreht sich um den jugendlichen Peter Parker in seinem ersten Highschool-Jahr. Die Serie meistert auf kreative Weise die Herausforderungen des Erwachsenwerdens und zeigt gleichzeitig Peters Doppelleben als Spider-Man und sein Praktikum bei Oscorp. All dies spielt in einem alternativen Universum, das sich von Tom Hollands Darstellung der Figur unterscheidet.
Diese Serie präsentiert eine Reihe neuer Interpretationen kultiger Spider-Man-Charaktere und stellt gleichzeitig beliebte Gesichter wie Charlie Coxs Daredevil wieder vor. Die Stimmenbesetzung umfasst bemerkenswerte Neuzugänge wie Hudson Thames als Peter Parker, Grace Song als Nico Minoru und Kari Wahlgren als Tante May. Marvel-Fans werden die Stimme von Norman Osborn wiedererkennen, dargestellt von Colman Domingo, der in dieser Serie sein Debüt im Marvel-Universum gibt. Angesichts seines schauspielerischen Könnens glauben viele, dass Domingo einen Platz in der Hauptkontinuität des MCU verdient.
Colman Domingo gibt sein Marvel-Debüt als Norman Osborn in Your Friendly Neighborhood Spider-Man
Norman hat ein oscarwürdiges Talent hinter seiner Stimme

In der Zeichentrickserie Your Friendly Neighborhood Spider-Man wird Norman Osborn als wohlhabender CEO dargestellt, der Oscorp leitet. Er schlüpft in eine ähnliche Rolle wie Tony Stark im MCU, indem er Peter ein Praktikum anbietet. Obwohl er nach außen hin sympathisch wirkt, ist von Anfang an klar, dass er dazu bestimmt ist, sich zum berüchtigten Grünen Kobold zu entwickeln, einer Figur, die Willem Dafoe in früheren Spider-Man-Franchises berühmt-berüchtigt verkörperte. Domingos Stimme verkörpert einen charismatischen und selbstbewussten Norman und fängt diese facettenreiche Persönlichkeit perfekt ein.
Obwohl seine Auftritte in Blockbuster-Filmen begrenzt sind, genießt Domingo derzeit eine vielversprechende Karriere, die durch mehrere Oscar-Nominierungen gekrönt wurde. Er erntete erstmals Anerkennung in Fear the Walking Dead und sorgte mit seiner Rolle als Ali in Euphoria für Aufsehen, eine Leistung, die ihm 2022 einen Emmy einbrachte. Zuletzt wurde Domingo für seine Darstellung des Bürgerrechtlers Bayard Rustin in Rustin als Bester Schauspieler nominiert und wird 2025 für seine Rolle in Sing Sing erneut antreten. Sein beeindruckendes Portfolio umfasst auch namhafte Werke wie Lincoln, Der Butler und Die Farbe Lila.
Domingo wäre eine hervorragende Live-Action-Ergänzung für das MCU
Das MCU sollte mehr preisgekrönte Talente in seinen Kader aufnehmen

Domingo hat sein außergewöhnliches schauspielerisches Können immer wieder unter Beweis gestellt und die Fans sind gespannt auf die Vielfalt der Rollen, die er in der weitläufigen MCU-Landschaft meistern könnte. Ursprünglich wurde er von Fans als möglicher Ersatz für Jonathan Majors‘ Kang the Conqueror gecastet, doch jetzt kursiert sein Name für mehrere kommende Charaktere, während Marvel sich darauf vorbereitet, die X-Men in die Reihe aufzunehmen. Er wäre ein idealer Kandidat für Schlüsselrollen wie Charles Xavier, oder wenn Marvel eine düsterere Wendung wünscht, könnte er Charaktere wie Magneto oder Mr. Sinister darstellen. Der logischste Schritt wäre jedoch, Domingo als Norman Osborn in Realfilmen zu verpflichten und auf seinem Erfolg in der Animation aufzubauen.
Domingo hat bereits im Film „Zola“ aus dem Jahr 2020 gezeigt, dass er die Komplexität von Norman Osborn und dem Grünen Kobold einfangen kann. Der Film basiert auf einem echten Twitter-Thread und handelt von einer exotischen Tänzerin (gespielt von Taylour Paige) und ihrem chaotischen Roadtrip mit einer neuen Begleitung. Domingos Charakter schwankt zwischen einem charismatischen Geschäftsmann und einem bedrohlichen Menschenhändler und zeigt damit seine bemerkenswerte Bandbreite als Schauspieler, der in der Lage ist, Normans Dualität darzustellen – indem er sowohl die charmante Fassade als auch die zutiefst beunruhigenden Wandlungen der Figur nutzt.
Könnte Norman Osborn noch im MCU sein?
Oscorp existiert derzeit nicht im MCU

Norman Osborn wurde bisher nicht in das MCU integriert. Obwohl Willem Dafoe als Osborn in Spider-Man: No Way Home zurückkehrt, stammt diese Figur aus dem Raimi-Universum. Figuren wie Tante May und Peter Parker kennen Osborn nicht, was darauf hindeutet, dass er entweder in ihrem Universum nicht existiert oder keine bekannte Figur ist. Insbesondere wurde Oscorp im MCU noch nicht erwähnt, und Peter ist auch Harry Osborn noch nicht begegnet.
Dennoch ist Norman Osborns Einführung durchaus denkbar. Er könnte als ehrgeiziger Unternehmer dargestellt werden, der versucht, Oscorp zu gründen und es als innovatives Startup zu etablieren, das sich schließlich zu dem Unternehmen entwickeln könnte, das wir heute kennen. Eine zufällige Begegnung mit Harry Osborn während Peters College-Zeit könnte eine fesselnde dramatische Spannung erzeugen, insbesondere für Peter, der mit seinen Erfahrungen mit der Dafoe-Version von Norman zu kämpfen hat. Dieses Szenario bietet Osborn die Möglichkeit, sich in den Grünen Kobold zu verwandeln, während er nach geschäftlichen Durchbrüchen sucht. Wenn Marvel beabsichtigt, Norman in ihr Filmuniversum zu integrieren, sollten sie Colman Domingo für die Rolle ernsthaft in Betracht ziehen, insbesondere nach seiner beeindruckenden Leistung in Your Friendly Neighborhood Spider-Man.
Schreibe einen Kommentar