Warum Nintendo Switch 2 First-Party-Spiele NVIDIA DLSS nicht unterstützen: Untersuchung der Engine-Einschränkungen

Warum Nintendo Switch 2 First-Party-Spiele NVIDIA DLSS nicht unterstützen: Untersuchung der Engine-Einschränkungen

Nintendo Switch 2: First-Party-Starttitel und NVIDIA DLSS

Die neueste Nintendo Switch 2-Produktreihe verzichtet in ihren First-Party-Titeln deutlich auf die Verwendung der NVIDIA Deep Learning Super Sampling (DLSS)-Technologie. Diese Entscheidung, die wahrscheinlich auf Einschränkungen der zugrunde liegenden Engine zurückzuführen ist, verhindert, dass Entwickler diese fortschrittliche Upscaling-Methode mühelos in ihre Spiele integrieren können.

Einblicke von Digital Foundry

In einer aktuellen Folge ihres Podcasts erläuterten die Technologieexperten von Digital Foundry, warum große Titel wie Mario Kart World und Donkey Kong Bananza auf AMDs FidelityFX Super Resolution (FSR 1) zurückgreifen, obwohl NVIDIA DLSS ein herausragendes Feature der neuen Konsole ist. Digital Foundry betonte, dass diese Spiele möglicherweise auf Engines basieren, die wesentliche Funktionen wie Bewegungsvektoren, die für die Funktion von DLSS entscheidend sind, nicht unterstützen. Ohne die erforderliche Unterstützung durch Game-Engines könnte die Integration einer Upscaling-Technologie erhebliche Änderungen erfordern, die Nintendo bei der Markteinführung möglicherweise lieber vermeiden möchte.

Künstlerische Überlegungen im Game Design

Neben technischen Einschränkungen könnte auch die künstlerische Vision den Verzicht auf DLSS in diesen First-Party-Titeln beeinflussen. Nintendos typischer Stil zeichnet sich oft durch lebendige, cartoonartige Grafiken aus, die keine komplizierten Formen oder komplexen Muster aufweisen. Daher liefern Spiele wie Mario Kart World auch ohne ausgefeilte Antialiasing- oder Upscaling-Technologie beeindruckende Grafiken, wodurch die Notwendigkeit dieser Verbesserungen minimiert wird.

Die Zukunft von NVIDIA DLSS in Nintendo-Titeln

Es besteht Optimismus, dass First-Party-Titel NVIDIA DLSS irgendwann übernehmen könnten. Die Upscaling-Technologie wurde bereits auf der Nintendo Switch 2 Welcome Tour erwähnt, und das Unternehmen hat mit NVIDIA zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass das System die erforderliche Hardware enthält. Dies deutet darauf hin, dass Nintendo die Vorteile dieser Technologie erkennt. Mit der Weiterentwicklung der Entwicklung hoffen Spieler auf baldige Verbesserungen, insbesondere für Spiele wie Donkey Kong Bananza, die von einer verbesserten Bildqualität gegenüber der aktuellen FSR 1-Ausgabe deutlich profitieren könnten.

Abschluss

NVIDIA DLSS ist nur eine der vielen Weiterentwicklungen, die die Nintendo Switch 2 von ihrem Vorgänger unterscheiden. Angesichts der wachsenden technischen Möglichkeiten und der Weiterentwicklung der Designphilosophien wird es spannend zu beobachten sein, wie Nintendo Spitzentechnologien in seine zukünftigen Spieleangebote integriert.

Weitere Einblicke erhalten Sie in der vollständigen Analyse hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert