
Die USA versuchen weiterhin, Chinas Fortschritte im Halbleitersektor zu behindern. US-Handelsminister Howard Lutnick zufolge sieht sich China vor allem aufgrund strenger US-Exportbestimmungen mit erheblichen Einschränkungen seiner Chipproduktion konfrontiert.
Die USA behalten einen strategischen Vorteil in der Halbleiterproduktion
Angesichts der zunehmenden Spannungen zwischen den USA und China, insbesondere seit dem Amtsantritt der Trump-Regierung, ist die geopolitische Lage rund um die Chipindustrie zunehmend konfliktreicher geworden. Der Wettbewerb um die Vorherrschaft in der Halbleitertechnologie wird als entscheidendes Element der nationalen Sicherheit dargestellt. Die Einführung von Regulierungsmaßnahmen und Zöllen unterstreicht daher die US-Strategie, China am Vordringen in dieser wichtigen Branche zu hindern.
Er schätzte, dass China wahrscheinlich etwa 200.000 hochentwickelte Chips produzieren könnte, wie sie etwa zum Trainieren künstlicher Intelligenzdienste oder zum Betreiben von Smartphones verwendet werden – eine winzige Zahl im Vergleich zum Bedarf des Landes.
Insbesondere haben die USA eine Reihe von Beschränkungen erlassen, die sich speziell gegen Chinas Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz richten. Jüngste Richtlinien im Rahmen der „AI Diffusion“-Regel weisen darauf hin, dass Unternehmen, die KI-Chips von Huawei verwenden, gegen die US-Handelspolitik verstoßen. Darüber hinaus wurden neue Beschränkungen für Software zur elektronischen Designautomatisierung (EDA) eingeführt, und es wurde ein hartes Vorgehen gegen Unternehmen eingeführt, die KI-Geräte illegal an chinesische Firmen verkaufen. Dieser umfassende Ansatz lässt China wenig Spielraum, seine technologischen Fähigkeiten auszubauen.

Neben ihrem Fokus auf China haben die USA erfolgreich eine Bewegung zur Rückverlagerung der Halbleiterproduktion ins Inland angeführt. Die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC), der weltweit führende Chiphersteller, baut ihre Produktionskapazitäten in den USA aus. Mit einer enormen Investition von bis zu 165 Milliarden US-Dollar errichtet TSMC neue Anlagen und ein Forschungs- und Entwicklungszentrum und zeigt damit großes Interesse am US-Markt. Die wachsende Dynamik der US-Halbleiterproduktion spiegelt die strategische Ausrichtung der aktuellen Regierung und ihren Fokus auf die Förderung heimischer Kapazitäten wider.
Schreibe einen Kommentar