Kommende Funktionen in Windows 11 24H2: Verbesserungen an Taskleiste, Startmenü und Multitasking

Kommende Funktionen in Windows 11 24H2: Verbesserungen an Taskleiste, Startmenü und Multitasking

Entdecken Sie die Verbesserungen von Windows 11 KB5050103

Das Update KB5050103 für Windows 11 ist für Tester im Dev-Kanal verfügbar und bereitet die Bühne perfekt für die kommende Windows 11-Version 24H2. Dieser Build führt eine Reihe spannender Funktionen ein, die das Benutzererlebnis verbessern, darunter eine überarbeitete Batteriesymbolik, einen intuitiven Datei-Explorer und eine überarbeitete Snap-Funktion, die alle für die Maximierung der Produktivität entscheidend sind.

Dynamische Batterie-Ikonographie

Eines der wichtigsten Highlights dieses Builds ist die Einführung dynamischer Batteriesymbole. Microsoft hat die veraltete statische Grafik durch farbcodierte Batteriesymbole ersetzt, sodass Benutzer klarere Einblicke in ihren Batteriestatus erhalten.

Batteriesymbolfarben
Quelle: Microsoft Blog

Hier ist ein kurzer Überblick über die neuen Symbole:

  • Neutraler Zustand: Das klassische schwarz-weiße Symbol zeigt den normalen Batterieverbrauch an, wenn der Laptop nicht an die Steckdose angeschlossen ist.
  • Batteriesparmodus: Ein gelbes Symbol bedeutet, dass der Batteriesparmodus aktiv ist.
  • Lädt: Ein hellgrünes Symbol zeigt an, dass der Laptop aufgeladen wird.
  • Kritisch schwach: Ein rotes Symbol warnt, dass Ihre Batterie kritisch schwach ist und sofort aufgeladen werden muss.

Darüber hinaus haben Benutzer jetzt Zugriff auf die lange erwartete Funktion zur Anzeige des Batterieprozentsatzes, die standardmäßig deaktiviert ist. Sie lässt sich ganz einfach aktivieren: Navigieren Sie einfach zu Settings > Power & Battery. Diese Funktion zeigt den genauen Batterieprozentsatz neben dem Batteriesymbol in der Taskleiste an – ein echter Knüller für alle, die ihren Stromverbrauch genau im Auge behalten müssen!

Batterieprozentsatz aktivieren
Quelle: Microsoft Blog

Verbesserter Datei-Explorer mit einem empfohlenen Abschnitt

Der Datei-Explorer wurde nicht außer Acht gelassen. Ein neuer Abschnitt „Empfohlen“, der derzeit getestet wird, bietet Benutzern kontextbezogen relevante Dateien basierend auf ihrer Aktivität, einschließlich Elementen aus dem lokalen Speicher und OneDrive.

Dieser Abschnitt ist standardmäßig deaktiviert, lässt sich aber einfach aktivieren, indem Sie die Einstellungen im Menü „Ordneroptionen“ unter „Datenschutzeinstellungen“ anpassen. Nach der Aktivierung werden häufig aufgerufene Dateien und Dokumente angezeigt, was den Arbeitsablauf des Benutzers erheblich optimiert.

Empfohlene Abschnittsfenster
Quelle: WindowsLatest.com

Verbesserte Snap-Funktion mit Inline-Anleitung

Die Snap-Funktion wurde benutzerfreundlicher gestaltet und enthält nun Inline-Tipps, die den Benutzern beim Anordnen ihrer Fenster helfen. Diese neue Meldung wird angezeigt, wenn die Snap-Funktion versehentlich aufgerufen wird, und bietet schnelle, hilfreiche Anweisungen und Tastaturkürzel.

Snap-Funktion

Diese intuitive Verbesserung stellt sicher, dass Benutzer Snap mühelos nutzen können, ohne sich alle verfügbaren Layouts merken zu müssen.

Überarbeitetes Startmenü-Erlebnis

Windows 11 Startmenü-Design

Ein weiteres bemerkenswertes Update ist die Umgestaltung des Startmenüs. Benutzer finden im Abschnitt „Alle Apps“ ein neues kachelartiges Design, das eine besser organisierte Benutzeroberfläche ermöglicht. Interessanterweise werden Ihnen auch Details zu Ihrem Telefon direkt im Startmenü angezeigt, einschließlich der zuletzt aufgerufenen Daten, was die einfache Übertragung von Fotos und Dateien ermöglicht.

Taskleistenanpassungen

Kleinere Taskleistensymbole in Windows 11
Bild mit freundlicher Genehmigung: WindowsLatest.com

Und schließlich können sich die Tester auf eine überarbeitete Taskleiste mit kleineren Symbolen freuen, die für ein saubereres Erscheinungsbild sorgt, an der jedoch noch Verbesserungen vorgenommen werden.

Übersicht über weitere wichtige Verbesserungen

Windows 11 KB5050103 soll Ihr Arbeitserlebnis durch verschiedene Verbesserungen reibungsloser gestalten, darunter:

  • Das **Gamepad-Tastaturlayout** feiert ein Comeback für Touch-Tastaturen und verfügt jetzt über ein vertikal ausgerichtetes Layout für eine effiziente Navigation mit dem Xbox-Controller.
  • Zu den Verbesserungen am **Narrator-Scan-Modus** gehören neue Tastenkombinationen, die die Zugänglichkeit bei der Navigation in langwierigen Dokumenten deutlich verbessern.
  • Um das Benutzererlebnis zu optimieren, greift Microsoft derzeit von der **Funktion „Vorgeschlagene Aktionen“** zurück.

Diese Funktionen unterstreichen das Engagement von Microsoft, Windows 11 kontinuierlich zu verbessern. Obwohl sie derzeit nur in der Testphase verfügbar sind, werden sie bald in der Produktionsversion verfügbar sein und allen Benutzern spannende Verbesserungen versprechen.

Häufig gestellte Fragen

1. Welche neuen Funktionen bietet Windows 11 KB5050103?

Windows 11 KB5050103 führt mehrere Verbesserungen ein, darunter ein aktualisiertes Batteriesymbolsystem, einen Abschnitt „Empfohlen“ im Datei-Explorer, verbesserte Snap-Funktionen mit Inline-Tipps, ein überarbeitetes Startmenü und ein kleineres Taskleistendesign.

2. Wie kann ich die Batterieprozentsatzfunktion in Windows 11 aktivieren?

Um die Batterieprozentsatzfunktion zu aktivieren, navigieren Sie zu Settings > Power & Battery. Die Funktion ist standardmäßig deaktiviert, kann aber für eine genauere Überwachung des Ladezustands einfach aktiviert werden.

3. Ist der Abschnitt „Empfohlen“ des neuen Datei-Explorers für meine Produktivität von Vorteil?

Ja! Der Abschnitt „Empfohlen“ im Datei-Explorer hilft Ihnen dabei, Ihre am häufigsten verwendeten Dateien basierend auf der letzten Aktivität schnell zu finden. Dabei werden lokale Dateien und solche, die auf OneDrive gespeichert sind, integriert, wodurch Ihr Arbeitsablauf effektiv optimiert wird.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert