
Du startest deine Reise im Karrieremodus von Umamusume? Mach dich auf eine anspruchsvolle Fahrt gefasst. Setze dir realistische Ziele; der Sieg kann dir bei deinen ersten Versuchen – möglicherweise sogar in den ersten fünf Rennen – verwehrt bleiben. Trotz seiner charmanten und lebendigen Präsentation erfordert Umamusumes Karrieremodus strategische Planung und eine Portion Glück. Neueinsteiger müssen aufgrund begrenzter angeborener Fähigkeiten, sogenannter „Funken“, eine steile Lernkurve bewältigen. Diese kannst du nur durch erfolgreiche Rennen und Training verfeinern. Mit zunehmender Erfahrung und Siegen verbesserst du deine Fähigkeit, diese Fähigkeiten zu nutzen, und die Lernkurve wird allmählich flacher.
Effektive Strategien für den Umamusume-Karrieremodus
Energie, Ruhe und Stimmung verstehen
Das Spiel betont ausdrücklich, wie wichtig es ist, Uma Ruhe zu gönnen. Vermeiden Sie es, Trainingseinheiten mit einem Energielevel unter 30 % zu beginnen, um das Risiko von Trainingsfehlern zu minimieren, die keinen Nutzen bringen können. Ruhepausen sollten jedoch nur der letzte Ausweg sein, da sie wertvolle Zeit kosten.
Um effektiv Energie zu tanken, konzentrieren Sie sich bei Trainingseinheiten auf die Auswahl von Energierückgewinnungsoptionen – eine etwas knifflige Aufgabe, da diese Optionen nicht immer klar gekennzeichnet sind. Wählen Sie Reaktionen, die Ihrer Meinung nach Ihre Figur inspirieren, ihr sowohl Energieschübe als auch Motivation geben oder sie zu effektiver Erholung anregen.
Obwohl gelegentliche Pausen unvermeidlich sind, solltest du sie nicht zu oft nutzen, es sei denn, es ist unbedingt notwendig. Neben Energie spielt die Stimmung eine entscheidende Rolle in deiner Strategie. Erfahrene Spieler sind sich oft uneinig, was Stimmungsmanagement angeht – manche plädieren für eine „normale“ Stimmung, andere empfehlen Freizeitaktivitäten, um die Stimmung über das Normalmaß hinaus zu steigern und so bessere Trainingsboni zu erzielen. Da die Erholung eine ganze Runde in Anspruch nimmt, sollte die Stimmungsaufhellung deiner Uma im Vordergrund stehen, ohne das wichtige Training zu beeinträchtigen.
Balance zwischen Training und Rennen
In einem Spiel, in dem es um Pferdemädchen geht, mag es naheliegend erscheinen, Rennen den Vorrang zu geben. Die Teilnahme an Rennen steigert jedoch eher die Fanbindung, als dass sie direkt deine Fähigkeiten verbessert. Fans zu gewinnen ist wichtig, da es den Weg für das Freischalten besonderer Fähigkeiten und wichtiger Rennen ebnet. Der Erfolg in diesen Rennen hängt jedoch von einer soliden Trainingsgrundlage ab.
Nehmen Sie zu Beginn der Karriere Ihrer Uma gezielt an Rennen teil, die ihren spezifischen Stärken entsprechen. Achten Sie dabei sorgfältig auf die Rennlänge und die Art des Untergrunds, um optimale Siegchancen zu haben.
Stat-Trainingseinblicke

Beim Training sind Schnelligkeit und Ausdauer entscheidend. Die Bedeutung beider Faktoren hängt von den Stärken Ihrer Uma und der Art des Rennens ab. Schnelligkeit bestimmt, wie schnell eine Uma laufen kann, während Ausdauer ihre Ausdauer bestimmt. Eine schnelle Uma glänzt bei kürzeren Rennen, während längere Rennen ein ausgewogenes Verhältnis von Schnelligkeit und Ausdauer erfordern.
Generell sollte bei mittellangen Rennen eine Kombination aus beiden Werten angestrebt werden, bei kurzen Rennen sollte die Geschwindigkeit im Vordergrund stehen und bei längeren Rennen sollte der Fokus auf der Ausdauer liegen, wobei Geschwindigkeit auch bei längeren Rennen entscheidend bleibt. Erfahrungen von erfahrenen Spielern der japanischen Version vor der weltweiten Veröffentlichung können weitere Hinweise liefern.
Andere Werte wie Kraft und Mumm beeinflussen, wie schnell deine Uma ihre Höchstgeschwindigkeit erreicht bzw.wie gut sie diese bei schwacher Ausdauer halten kann – allerdings ist es nicht unbedingt notwendig, Mumm zu priorisieren. Dem Verstand, der den Zeitpunkt und die Häufigkeit der Aktivierung von Fertigkeiten bestimmt, sollte nur dann mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden, wenn deine Fertigkeiten deine anderen Schwächen kompensieren.
Durch mehrmaliges Absolvieren von Schulungsarten wird deren Wirksamkeit gesteigert, und Direktor Akikawa bietet nach erfolgreichem Abschluss verbesserte Kurse an.
Optimierung von Trainingsansätzen

Die Wahl des Trainings ist entscheidend für deinen Erfolg. Konzentriere dich auf das Training relevanter Werte, zum Beispiel Ausdauer. Auch die Auswahl deiner Unterstützungskarten ist entscheidend, da sie die Eigenschaften deiner Uma verbessern und Boni in verschiedenen Bereichen bieten.Überprüfe vor dem Training die Symbole, die die jeweiligen Unterstützungskarten anzeigen. Durch die Stärkung der Freundschaften mit diesen Charakteren wird Freundschaftstraining freigeschaltet, das zu erheblichen Verbesserungen in bestimmten Bereichen führt.
Obwohl es verlockend ist, verschiedene Unterstützungskarten zu kombinieren, um Schwächen auszugleichen, ist es ratsam, Karten auszuwählen, die die wichtigsten Eigenschaften Ihrer Uma verbessern, damit sie in den kommenden Rennen erfolgreich ist. Der Erfolg hängt nicht nur von erstklassigen Unterstützungskarten ab; angemessenes Training und ausgewogene Werte sind von größerer taktischer Bedeutung.
Nutzung bestehender Funken für zukünftigen Erfolg
Langfristiger Erfolg im Karrieremodus von Umamusume hängt von strategischer Weitsicht ab, insbesondere im Hinblick auf den Generationenaspekt von Legacy Umamusume. Diese Charaktere erben Fähigkeiten von ihren Vorgängern und verschaffen dir so im Spielverlauf einen erheblichen Vorteil. Legacy Sparks, die in drei Stufen unterteilt sind, beeinflussen die Werte deines Uma erheblich. Daher ist es wichtig, dein aktuelles Training auf zukünftige Ziele abzustimmen.
Obwohl das Erreichen von Drei-Sterne-Sparks wünschenswert ist, insbesondere bei der Planung für die nächste Generation, sollte dies nicht zu Beginn Ihr alleiniger Fokus sein. Konzentrieren Sie sich auf die Entwicklung der wichtigsten Statistiken für zukünftige Umas und stellen Sie gleichzeitig sicher, dass Ihr aktuelles Uma wettbewerbsfähig bleibt.
Schreibe einen Kommentar