
Der Honkai Star Rail Aglaea-Build stellt aufgrund der einzigartigen Anforderungen dieses 5-Sterne-Remembrance-Charakters, insbesondere ihres hohen Energiebedarfs, eine faszinierende Herausforderung dar. Während sich ihre grundlegenden Eigenschaften um Geschwindigkeit und kritischen Schaden drehen, erfordert die Maximierung ihrer ultimativen Fähigkeit ein sorgfältiges Gleichgewicht der Energieerzeugung, wodurch ihr Einsatz eher bedingt und strategisch ist.
Dieser umfassende Leitfaden befasst sich mit der optimalen Auswahl von Lichtkegeln, Relikten und Ornamenten für Aglaea und bietet Einblicke in effektive Teamzusammensetzungen zur Verbesserung ihrer Leistung.
Optimale Komponenten für Honkai Star Rail Aglaea Build
- Lichtkegel: Zeit zu Gold verwoben; Jetzt schwitzen, weniger weinen
- Reliquien: Held des triumphalen Liedes
- Ornamente: Lushaka, Sunken Seas; The Wondrous BananVergnügungspark
- Primäre Statistiken: Krit. Rate, Krit. Schaden, Energie
Für ausführlichere Empfehlungen lesen Sie weiter oder folgen Sie den unten angegebenen Links.
Lichtkegelauswahl für Aglaea
Aglaeas charakteristischer Lichtkegel, „Zeit zu Gold verwoben“, ist auf ihr Kit zugeschnitten, erhöht ihre Geschwindigkeit um 12 und ermöglicht es ihr, Brokat zu stapeln, was den kritischen Schaden um 9 % pro Stapel erhöht (bis zu sechsmal).Bei voller Stapelung ergibt dies eine beeindruckende Erhöhung des kritischen Schadens und des Grundangriffsschadens um 54 %.

Angesichts der begrenzten Optionen für Remembrance Light Cones ab HSR 3.0 ist Sweat Now, Cry Less eine praktikable Alternative. Dieser 4-Sterne-Lichtkegel, der über den Battle Pass erhältlich ist, erhöht die kritische Trefferquote um 12 % und den Schaden um 24 %, wenn ihr Memosprite auf dem Feld ist. Obwohl es mehrere Updates dauern kann, bis die vollständige Überlagerung erreicht ist, ist es eine zuverlässige Wahl.
Eine weitere praktikable 4-Sterne-Option sind Grüße des Genius, die den Angriff um 16 % verstärken und nach ultimativem Einsatz eine Erhöhung des Grundangriffsschadens um 20 % gewähren, wovon sowohl Aglaea als auch ihr Memosprite profitieren.
Für eine 3-Sterne-Auswahl sollten Sie Reminescence in Betracht ziehen, das auf anhaltende Schadenssteigerungen im Laufe der Zeit mit Stapeln setzt, die den Schaden jeweils um 8 % erhöhen und kumulativ 32 % erreichen, obwohl sich seine Vorteile über mehrere Runden hinweg zeigen – weniger effizient in zeitkritischen Szenarien wie Memory of Chaos. Es ist jedoch einfacher, mehrere Kopien von 3-Sterne-Lichtkegeln für konstante Buffs zu Beginn von Kämpfen zu sammeln.
Hinweis: Vermeiden Sie es, Ressourcen in „Victory in a Blink“ zu investieren. Die Erhöhung des kritischen Schadens wird nur in Situationen aktiviert, in denen Aglaeas Memosprite Fähigkeiten bei Verbündeten einsetzt, was mit ihrer Rolle nicht vereinbar ist.
Reliquien für Aglaea
Das optimale Reliquienset für Aglaea ist Hero of Triumphant Song, das Folgendes bietet:
- Zweiteiliger Effekt: Erhöht den Angriff um 12 %
- Vierteiliger Effekt: Erhöht die Geschwindigkeit um 8 %, wenn sich der Memosprite auf dem Feld befindet, und gewährt nach einem Angriff zwei Runden lang einen Krit-Schaden-Buff von 30 %.
Da Geschwindigkeit und kritischer Schaden für Aglaea entscheidend sind, ist dieses Reliktset eine ideale Ergänzung. Neue Spieler können die Early-Access-Funktion von HSR nutzen, um dieses Set zu farmen, auch wenn sie Amphoreus noch nicht erreicht haben. Wenn diese Option nicht verfügbar ist, erwägen Sie einen Hybridansatz mit zwei Teilen Band of Sizzling Thunder (erhöht Blitzschaden um 10 %) und zwei Teilen Messenger Traversing Hackerspace (erhöht Geschwindigkeit um 6 %).

Ornamente für Aglaea
Für maximale Wirksamkeit sollte Aglaea das Vergnügungspark-Ornament-Set „Die wundersame Banane“ ausrüsten, das den kritischen Schaden um 16 % erhöht und ihn bei aktiver Beschwörung zusätzlich um 32 % steigert.
Eine alternative, anspruchsvollere Option ist die Rutilant Arena, die die Krit-Rate um 8 % erhöht und den Grundangriffsschaden um 20 % erhöht, sobald die Krit-Rate 70 % erreicht. Da ein Großteil von Aglaeas Leistung von ihren Grundangriffen und ihrem Memosprite herrührt, ist die Maximierung sowohl der Krit-Rate als auch des Krit-Schadens in ihrem gesamten Körperbau unerlässlich, um einen hohen Schaden zu erzielen.
Aglaeas Statistiken verstehen
Aglaeas bemerkenswerte Spuren bieten einen Angriffsschub, der 720 % ihrer Geschwindigkeit entspricht. Zum Vergleich: Bei einer Geschwindigkeit von 155 ergibt dies ungefähr 1.100 zusätzlichen Angriff, während sie bei einer Geschwindigkeit von 120 von 864 Bonusangriff profitiert. Darüber hinaus erhält ihr Memosprite zusätzlichen Angriff basierend auf seiner Geschwindigkeit, berechnet als 355 % von Aglaeas Grundgeschwindigkeit.
Trotz dieser beträchtlichen Boni ist der Angriffsunterschied zwischen den beiden Grenzwerten relativ gering – etwa 400 Punkte. Folglich ist das Streben nach perfekten Relikt-Substats für geringfügige Geschwindigkeitssteigerungen möglicherweise nicht die beste Investition von Ressourcen, insbesondere angesichts der inhärenten Buffs des Sprites. Aglaeas Fähigkeit, Gegnern den Nahtstich-Zustand zuzufügen, führt in Verbindung mit den Angriffsfähigkeiten ihres Sprites zu weiteren Geschwindigkeits-Buffs im Kampf.

Um die Vorteile der Nahtstich-Buffs zu maximieren, priorisieren Sie Geschwindigkeitsboni auf Aglaea, anstatt Angriffsstatistiken zu überbetonen. Das Ansprechen von Meta-Builds kann bestimmte Investitionen in die Geschwindigkeit erfordern, insbesondere um mehrere Aktionen in Rotationen zu erreichen, insbesondere mit Sunday, aber seien Sie sich bewusst, dass dies ressourcenintensiv sein kann.
Zusammengefasst: Ihre Mission mit Aglaea besteht darin, der Geschwindigkeit Priorität einzuräumen und sicherzustellen, dass ihre ultimative Fähigkeit optimal funktioniert, ohne dass Sie dadurch weniger Spaß am Spiel haben.
Vernachlässigen Sie nicht die Energieregeneration und die kritischen Trefferquoten, da ihre ultimative Fähigkeit trotz der hohen Energiekosten von 350 der Schlüssel zum Aktivieren ihrer signifikanten Buffs ist.
- Körper: Krit. Rate > Krit. Schaden
- Füße: Geschwindigkeit
- Kugel: Angriffsprozentsatz oder Blitzschaden
- Seil: Energieregeneration
Während einige anfängliche Builds Angriffe mit dem Seil bevorzugten, verfügt Aglaea durch ihre passiven Talente bereits über eine starke Angriffsgrundlage.
Teamzusammensetzung für Aglaea
Aglaea funktioniert am besten als Hypercarry und benötigt mindestens einen unterstützenden Verbündeten, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Der Remembrance Trailblazer ist ein hervorragender Begleiter und sie harmoniert gut mit Harmony-Einheiten, die Runden manipulieren können, darunter Robin, Sunday, Bronya und sogar Sparkle, obwohl ihr Rundenvorsprung von 75 % die Sache verkomplizieren kann.

Dieses Setup ist optimal, aber nicht unbedingt erforderlich. Selbst mit guter Geschwindigkeit und dem Remembrance Trailblazer können Sie einen weiteren Schadensverursacher oder Debuffer unterbringen, bevor Sie einen Sustain-Charakter hinzufügen, da der Trailblazer Party-weite Buffs bietet.
Eine erstklassige Teamzusammensetzung könnte Folgendes beinhalten:
- Aglaea
- Sonntag
- Wegbereiter der Erinnerung
- Huohuo oder ein anderer Sustain-Charakter
Diese Formation funktioniert am besten gegen Feinde mit Blitzschwächen. Allgemeinere Teamalternativen könnten wie folgt aussehen:
- Aglaea
- Robin
- Dr. Ratio oder Topas
- Aufrechterhalten
Obwohl Tingyun in letzter Zeit weniger zum Einsatz kam, ist ihre Energieregeneration für Aglaea unerlässlich, damit sie Höchstleistungen erbringen kann. Wenn es schwierig ist, Aglaeas Energieniveau aufrechtzuerhalten, sollten Sie Tingyun als Unterstützung einsetzen.
Aglaeas Tierplatzierung im HSR
Aglaea verursacht erheblichen Schaden, allerdings unter bestimmten Bedingungen. Ihr Schaden nimmt erheblich ab, wenn ihr Ultimate inaktiv ist, und ihre Synergie mit Sunday ist entscheidend. Zusammen mit dem enormen Energiebedarf von 350 für ihr Ultimate haben diese Einschränkungen sie auf Rang A unserer HSR-Rangliste gebracht.
Weitere Ressourcen und Werbevorteile finden Sie auf unserer Seite mit Star Rail-Codes. Sie finden dort Gratisgeschenke zur Unterstützung Ihrer nächsten Beschwörungsversuche, egal, ob Sie auf der Suche nach Robin sind oder zukünftige Banner planen.
Schreibe einen Kommentar