
Der Hirabami ist eines der beeindruckendsten großen Monster in Monster Hunter Wilds und zeichnet sich durch unglaubliche Geschwindigkeit und Geschmeidigkeit bei seinen Angriffen aus. Viele Jäger sind hin- und hergerissen zwischen Bewunderung und Frustration, wenn sie dieser Kreatur gegenüberstehen. Wenn Sie gegen den Hirabami zu kämpfen haben, fürchten Sie sich nicht – dieser umfassende Hirabami-Leitfaden für Monster Hunter Wilds soll Ihnen helfen.
In den folgenden Abschnitten gehen wir näher auf die Schwachstellen des Hirabami ein, empfehlen Ihnen wichtige Gegenstände für Ihre Jagd und geben Ihnen wichtige Tipps, wie Sie seinen Angriffen wirksam ausweichen können.
Die Hirabami verstehen: Schwächen, Taktiken und Belohnungen
Der Hirabami ist ein riesiger Leviathan, der hauptsächlich das eisige Gelände der Iceshard Cliffs bewohnt. Diese Monster sind normalerweise in Rudeln anzutreffen und erfordern eine strategische Vorbereitung für eine erfolgreiche Jagd. Denken Sie daran, heiße Getränke einzupacken, um der Kälte zu trotzen, und entscheiden Sie sich für Waffen oder Munition, die entweder das Element Feuer oder Donner nutzen, um optimalen Schaden zu verursachen.
Schwächen des Hirabami erkennen
Wenn Sie den Hirabami jagen, müssen Sie wissen, dass er besonders anfällig für Feuer- und Donnerangriffe ist. Daher ist es ratsam, Ihre Waffen mit diesen elementaren Eigenschaften auszustatten. Andererseits ist er auch sehr widerstandsfähig gegen Eis, was alle mit Eis angereicherten Waffen weniger effektiv macht.
Das Zielen auf den Mund des Hirabami ist entscheidend, da dies seine größte Schwachstelle ist. Da sich das Wesen während der Konfrontation jedoch größtenteils in der Luft befindet, erfordert es Geschick und Timing, diesen Punkt zu treffen.
Effektive Kampfstrategien gegen die Hirabami
Wenn Sie auf eine Gruppe Hirabami treffen, verwenden Sie Dung Pods, um die Monster zu zerstreuen, sodass Sie sich auf eins nach dem anderen konzentrieren können. Diese Trennung ist der Schlüssel zur effektiven Abwehr Ihrer Angriffe.
Die Luftnatur des Hirabami macht es für Jäger mit Nahkampfwaffen mit kurzer Reichweite schwieriger. Wer mit Optionen mit großer Reichweite wie Bogen, Bogengewehr, Lanze oder Insektenglefe kämpft, wird diesen Kampf möglicherweise leichter bewältigen können. Achten Sie jedoch auf Momente, in denen der Hirabami zu Boden sinkt und Angriffsflächen schafft.
Seien Sie wachsam gegenüber den verschiedenen Angriffen, darunter:
- Ein Schwanzschlag, den es häufig zum Schlagen einsetzt.
- Schneebälle, die dazu dienen, Jäger vorübergehend zu betäuben.
- Mehrere Slam-Angriffe, sowohl aus der Luft als auch vom Boden.
Während des Kampfes wird der Hirabami versuchen, Sie mit beiden Seiten seines Körpers zu treffen. Außerdem kann er in die Luft springen und dann auf Sie und Ihre Teamkollegen herabstürzen. Diesen Angriffen können Sie mit guter Aufmerksamkeit ausweichen, oder Sie können Blitzkapseln verwenden, um das Monster vorübergehend zu betäuben und seine Muster zu stören.
Wenn Sie sich entscheiden, aus der Ferne mit einer Fernkampfwaffe anzugreifen, seien Sie auf die Schneebälle und die raschen Annäherungen der Kreatur aufmerksam. Jäger, die Waffen mit kurzer Reichweite verwenden, sollten sich in erster Linie darauf konzentrieren, den Schwanzschlägen des Tieres auszuweichen, während sie auf eine Gelegenheit warten, seine Schwachstelle anzuvisieren.
Unterschätzen Sie nicht das Brüllen der Hirabami, das Sie bewegungsunfähig machen kann. Legen Sie Ausrüstung an, die diesen Effekt abschwächt, um eine nahtlose Angriffsstrategie sicherzustellen.
Insgesamt müssen Sie aufgrund der schnellen Bewegungen des Hirabami damit rechnen, dass Sie ihm häufig ausweichen müssen. Wenn Sie mit einer Feuer- oder Donnerwaffe sowie Gegenständen wie Dung-Pods, Donner-Pods und Blitz-Pods ausgerüstet sind, erhöhen sich Ihre Erfolgschancen erheblich. Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn Sie mehreren Hirabami gleichzeitig gegenüberstehen, da ihre koordinierten Angriffe Sie schnell überwältigen können.
Wer die Hirabami fangen möchte, sollte sich darüber im Klaren sein, dass Schockfallen nicht effektiv sind. Stattdessen sollte man Fallgruben verwenden.
Belohnungen für den Sieg über die Hirabami
Belohnungen für niedrigrangige Hirabami
- Hirabami-Zertifikat
- Hirabami-Schwanzklaue
- Hirabami-Fell
- Hirabami-Skala
- Hirabami-Gurtband
- Frostsack
Hochrangige Hirabami-Belohnungen
- Hirabami-Zertifikat S
- Hirabami-Schwanzklaue +
- Hirabami-Fell +
- Hirabami-Skala +
- Hirabami-Gurtband +
- Gefrierbeutel
- Wyvern-Edelstein
Wenn Sie weitere Informationen zu Monster Hunter Wilds wünschen, sehen Sie sich unbedingt unsere Anleitungen zu Chatacabra und Quematrice an.
Schreibe einen Kommentar