
Pokémon GO bietet Spielern im Vergleich zu herkömmlichen Spielen bessere Möglichkeiten, seltene Pokémon zu fangen. Während es möglich ist, in Nintendo Switch-Titeln exklusive Pokémon zu erhalten, erhöhen die häufigen Ereignisse in Pokémon GO die Chancen, seltenen Arten zu begegnen, erheblich.
Unter den zahlreichen Pokémon, die man durch Raids und Events erhält, konzentrieren wir uns heute auf ein besonders bemerkenswertes Pokémon: Deoxys, das als Mystisches Pokémon klassifiziert wird. Hier ist ein umfassender Überblick darüber, was Trainer über Begegnungen mit Deoxys in Pokémon GO wissen müssen.
Pokemon GO: Deoxys-Begegnungsleitfaden

In letzter Zeit gab es einen deutlichen Anstieg an Deoxys-Sichtungen, was Pokémon GO-Spieler fasziniert. Deoxys ist für seine außerirdischen Ursprünge bekannt und besitzt vier verschiedene Formen, die jeweils durch das Kampfszenario bestimmt werden, in dem es sich befindet. Dies zu verstehen ist entscheidend, da Deoxys normalerweise während bestimmter Raid-Events häufiger erscheint als in freier Wildbahn.
Nachfolgend beschreiben wir die Besonderheiten der einzelnen Deoxys-Formen, einschließlich Kampfkraft (CP), Angriffen und optimalen Movesets für Trainer.
Normale Form Desoxys
- Anfänglicher Kampfkraftbereich: 1.717 – 1.806
- Kampfkraft mit Wetter-Boost: 2.146 – 2.257
- Verfügbare schnelle Angriffe: Charge Beam (Elektro-Typ), Zen-Kopfstoß (Psycho-Typ)
- Verfügbare aufgeladene Angriffe: Hyperstrahl (Normaltyp), Psycho-Boost (Psychotyp), Donnerkeil (Elektrotyp)
- Optimales Moveset: Zen-Kopfstoß und Donnerkeil mit 15, 28 DPS (Schaden pro Sekunde) und 124, 07 TDO (Gesamtschaden), profitiert von windigem und regnerischem Wetter.
Angriffsform Deoxys
- Anfänglicher Kampfkraftbereich: 1.372 – 1.474
- Kampfkraft mit Wetter-Boost: 1.716 – 1.842
- Verfügbare schnelle Angriffe: Giftstoß (Gifttyp), Zen-Kopfstoß (Psychotyp)
- Verfügbare aufgeladene Angriffe: Dark Pulse (Dunkel-Typ), Psycho Boost (Psycho-Typ), Zap Cannon (Elektro-Typ)
- Optimales Moveset: Zen-Kopfstoß und Psycho-Boost, ergeben 8, 87 DPS und 33, 80 TDO, mit Boosts durch windiges und regnerisches Wetter.
Verteidigungsform Deoxys
- Anfänglicher Kampfkraftbereich: 1.228 – 1.299
- Kampfkraft mit Wetter-Boost: 1.535 – 1.624
- Verfügbare schnelle Angriffe: Konter (Kampftyp), Zen-Kopfstoß (Psychotyp)
- Verfügbare aufgeladene Angriffe: Psycho-Boost (Psycho-Typ), Steinhagel (Stein-Typ), Donnerkeil (Elektro-Typ)
- Optimales Moveset: Zen-Kopfstoß und Donnerkeil, die 7, 89 DPS und 169, 99 TDO bieten, verbessert durch windiges und regnerisches Wetter.
Geschwindigkeitsform Deoxys
- Anfänglicher Kampfkraftbereich: 1.568 – 1.645
- Kampfkraft mit Wetter-Boost: 1.960 – 2.056
- Verfügbare schnelle Angriffe: Charge Beam (Elektro-Typ), Zen-Kopfstoß (Psycho-Typ)
- Verfügbare aufgeladene Angriffe: Psycho-Boost (Psycho-Typ), Swift (Normal-Typ), Thunderbolt (Elektro-Typ)
- Optimales Moveset: Zen-Kopfstoß und Donnerkeil, erreichen 11, 74 DPS und 170, 92 TDO, effektiv bei Wind und Regen.

Alle Variationen von Deoxys haben eine gemeinsame Schwäche, die sie anfällig für bestimmte Pokémon-Typen macht. Um Deoxys effektiv entgegenzuwirken, sollten Spieler Pokémon vom Typ Käfer, Unlicht oder Geist einsetzen, da diese Typen Deoxys 160 % Schaden zufügen. Zu den beliebtesten Pokémon zählen Chandelure, Mega Tyranitar, Shadow Tyranitar, Mega Banette und Dawn Wings Necrozma. Bemerkenswert ist, dass Kampf- und Psycho-Typen nur 63 % Schaden verursachen.
Nachdem Sie Deoxys in einem Raid erfolgreich besiegt haben, verwenden Sie eine goldene Himmihbeere und zielen Sie auf einen GROSSARTIGEN oder ausgezeichneten Kurvenwurf, um Ihre Chancen zu maximieren, dieses schwer fassbare Pokémon zu fangen. Darüber hinaus sollten Spieler nach glänzenden Varianten jeder Deoxys-Form Ausschau halten.
Schreibe einen Kommentar