TSMCs US-Geschäft nimmt stark zu, da alle Fabriken ausgebucht sind; Intel Foundry bleibt außen vor

TSMCs US-Geschäft nimmt stark zu, da alle Fabriken ausgebucht sind; Intel Foundry bleibt außen vor

TSMC macht derzeit in den USA Schlagzeilen, da führende Technologieunternehmen sich um Aufträge aus den Produktionsstätten des Unternehmens bemühen, was zu einem enormen Engpass bei der Produktionskapazität führt.

Hohe Nachfrage nach TSMC-Anlagen in den USA aufgrund geopolitischer Bedenken

Da die globale Lieferkette vor beispiellosen Herausforderungen steht, setzen viele Unternehmen auf die heimische Produktion in den USA, um ihren Betrieb zu sichern. Diese Verlagerung hat einen dramatischen Anstieg der Nachfrage nach Halbleiterfertigung in der Region ausgelöst. TSMC hat geschickt auf diesen Trend reagiert und über 100 Milliarden US-Dollar in den Ausbau seines Werks in Arizona investiert, um seine Kapazitäten zur Produktion fortschrittlicher Halbleiterknoten zu erhöhen. Ein kürzlich veröffentlichter Bericht der Taiwan Economic Daily deutete darauf hin, dass die US-Werke von TSMC trotz der Kapazitätserweiterungen nun vollständig von großen Unternehmen wie Apple und NVIDIA ausgebucht sind.

Der Grund für das wachsende Interesse an TSMCs US-Geschäft liegt im Wunsch der Technologieunternehmen, geopolitische Risiken zu minimieren, insbesondere angesichts des sensiblen politischen Klimas in Taiwan. Durch die Produktion im Inland können Unternehmen zudem von der US-Politik profitieren – eine Strategie, die Unternehmen wie NVIDIA und Apple verfolgen, wie ihre milliardenschweren Investitionen in den amerikanischen Markt zeigen. TSMC profitiert erheblich von dieser Dynamik, und die Quartalsgewinne spiegeln die starken Wachstumsaussichten wider.

TSMC-Technologie

TSMC hat ehrgeizige Pläne für seine US-Aktivitäten, darunter den Transfer modernster Technologie für neue Fertigungsknoten. Das Unternehmen strebt die Produktion des fortschrittlichen A16-Prozesses (1, 6 nm) im Inland an und wird voraussichtlich bis zu 30 % des 2-nm-Angebots in den USA abdecken. Dieses Engagement positioniert die USA als einen wichtigen Schwerpunkt für die zukünftigen Aktivitäten von TSMC. Darüber hinaus plant TSMC die Einrichtung eines eigenen Forschungs- und Entwicklungszentrums sowie einer Produktionsstätte für fortschrittliche Verpackungen im Land und stärkt damit seine Rolle als strategische Alternative zu seinen Aktivitäten in Taiwan.

Historisch wurde die US-Chipindustrie weitgehend von Intel dominiert, das als wichtigster Motor der heimischen Halbleiterproduktion galt. Die Vereinbarung zwischen TSMC und Trump hat diese Dynamik jedoch grundlegend verändert und für Intel neue Konkurrenz in einem Markt geschaffen, den das Unternehmen zuvor als seinen betrachtete. Obwohl Intel optimistisch in Bezug auf seine kommenden Nodes ist, insbesondere den mit Spannung erwarteten 18A-Prozess, wird es für das Unternehmen zunehmend schwieriger, seine frühere Dominanz in einem sich wandelnden Markt zurückzugewinnen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert