
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt keine Anlageberatung darstellt und der Autor keine Positionen in den hier erwähnten Aktien hält.
Starke Nachfrage nach 2-Nanometer-Technologie könnte TSMCs Produktion auf 200.000 Wafer monatlich steigern
Aktuelle Erkenntnisse aus der Lieferkette Taiwans deuten darauf hin, dass die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) ihre Produktion von 2-Nanometer-Wafern bis 2027 auf ehrgeizige 200.000 Einheiten pro Monat steigern will. Diese Ausweitung ist eine strategische Reaktion auf die steigende Marktnachfrage, insbesondere von großen Technologieunternehmen wie Apple, NVIDIA und Intel.
Laut der Taiwan Economic Daily plant TSMC, noch in diesem Jahr mit der Massenproduktion seiner 2-Nanometer-Chips zu beginnen. Das Unternehmen rechnet bis Ende 2025 mit einer Steigerung der Produktion auf rund 40.000 Wafer monatlich. Sollte die Nachfrage jedoch anhalten, könnte TSMC seine Produktionskapazität bis Ende 2027 verfünffachen.
Diese potenzielle Wachstumskurve wird stark von der Nachfrage führender amerikanischer Technologieunternehmen und mehrerer taiwanesischer Unternehmen beeinflusst. Zu den namhaften Kunden zählen NVIDIA, Apple, Intel, AMD und Mediatek. Historisch gesehen erhält Apple die ersten Chargen der fortschrittlichen Chips von TSMC, da seine Produktlinien nur moderate Leistungsmerkmale erfordern. Anschließend nutzen Unternehmen wie AMD und NVIDIA diese Chips, nachdem TSMC seine Produktionsprozesse verfeinert hat, um höhere Leistungsanforderungen zu erfüllen.

Der Bericht führt weiter aus, dass eine anfängliche Produktionssteigerung um das 1, 5-Fache die 2-Nanometer-Produktion von TSMC bis Ende 2026 auf 100.000 Wafer pro Monat bringen könnte. Wenn die Nachfrage anschließend so stark bleibt, könnte TSMC eine Verdoppelung dieser Zahl bis Ende 2027 auf beachtliche 200.000 in Erwägung ziehen.
Das Erreichen dieses Produktionsniveaus würde die 2-Nanometer-Technologie von TSMC zur produktivsten seiner Sub-7-Nanometer-Prozesse machen. Für eine solche Produktion wären voraussichtlich acht Produktionsanlagen erforderlich, die vor allem die Kapazitäten des F22-Werks in Kaohsiung, Taiwan, nutzen würden.
TSMC ist führend in der Chipfertigungstechnologie und zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, hochmoderne 2-Nanometer-Chips mit hoher Ausbeute für externe Kunden herzustellen. Samsung, TSMCs Hauptkonkurrent in Südkorea, bietet zwar ähnliche Produkte an, doch aufgrund der geringen Ausbeute hat TSMC die globale Chipfertigung im Auftragsfertigungssektor dominiert.
Schreibe einen Kommentar