TSMC erklärt, keine Pläne für ein Joint Venture mit Intel zu haben, behauptet aber, die Produktionsausbeute in der Fabrik in Arizona entspräche der in Taiwan

TSMC erklärt, keine Pläne für ein Joint Venture mit Intel zu haben, behauptet aber, die Produktionsausbeute in der Fabrik in Arizona entspräche der in Taiwan

Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Der Autor hält keine Positionen in den genannten Aktien.

TSMCs starke Leistung im ersten Quartal 2025 und Zukunftsaussichten

Eine bemerkenswerte Entwicklung, die Intels ohnehin prekäre Lage verschärft, ist die unmissverständliche Erklärung von TSMC in der jüngsten Telefonkonferenz zu den Quartalsergebnissen, dass keine Joint Ventures mit anderen Unternehmen geplant seien. Diese Aussage erfolgt vor dem Hintergrund einer starken Performance von TSMC, das für das erste Quartal 2025 robuste Ergebnisse gemeldet hat.

Hervorragende Finanzkennzahlen

TSMC meldete für das erste Quartal 2025 einen Umsatz von 25, 77 Milliarden US-Dollar und übertraf damit die Markterwartungen von 25, 72 Milliarden US-Dollar. Für das zweite Quartal erwartet der Halbleiterriese einen Umsatz zwischen 28, 4 und 29, 2 Milliarden US-Dollar, wobei der Mittelwert bei 28, 8 Milliarden US-Dollar liegt. Angesichts dieser Entwicklung ist TSMC auf Kurs, im Geschäftsjahr 2025 einen beachtlichen Umsatz von 109 Milliarden US-Dollar zu erzielen.

Kundennachfrage und Produktionsupdates

TSMC äußerte sich zu den Bedenken hinsichtlich der US-Zölle und meldete keine negativen Auswirkungen auf das Kundenverhalten. Dies ist insbesondere angesichts der Tatsache, dass NVIDIA und AMD aufgrund der jüngsten regulatorischen Änderungen im GPU-Lizenzgeschäft mit erheblichen finanziellen Auswirkungen konfrontiert waren, von Bedeutung.

TSMC hat bekannt gegeben, dass die Produktionsausbeute seines Werks in Arizona nun der seines Werks in Taiwan entspricht. Das Unternehmen plant außerdem, seine US-Investitionen auf satte 165 Milliarden US-Dollar zu erhöhen.

TSMCs Haltung zu Joint Ventures

Das wichtigste Ergebnis der TSMC-Kundgebung war die klare Absage an Joint Ventures oder Technologietransfers, insbesondere mit Intel. Es gab zahlreiche Spekulationen, Intel und TSMC stünden kurz vor der Gründung eines Joint Ventures zur Verwaltung der US-amerikanischen Produktionsstätten von Intel, möglicherweise auch mit anderen großen Chipherstellern wie Qualcomm und Apple. Der taiwanesische Hersteller hat diese Gerüchte jedoch dementiert.

Citi-Analysten bezweifeln seit langem die Durchführbarkeit eines Joint Ventures zwischen TSMC und Intel und erklären:

„Wir glauben nicht, dass der Betrieb bzw.die Gründung eines Joint Ventures zwischen TSMC und Intel funktionieren würde, da es Unterschiede in der Fertigung und im Betrieb gibt.“

Weitere Einblicke und detaillierte Informationen finden Sie in der Quelle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert