
Das US-amerikanische Bureau of Industry and Security (BIS) hat aktualisierte Leitlinien zur überarbeiteten AI Diffusion Rule veröffentlicht, die sich insbesondere an die wachsenden Fähigkeiten Chinas im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) richten.
Überarbeitete KI-Diffusionsregel: Auswirkungen auf Huawei und KI-Technologie in China
Unter strengen US-Exportkontrollen hat China seine KI-Technologien deutlich weiterentwickelt. Ein bemerkenswertes Beispiel für diesen Fortschritt sind die Erfolge von DeepSeek und Huaweis Fortschritte in der Hardwareentwicklung. Obwohl die USA die Verfügbarkeit modernster Chips für Chinas KI-Sektor eingeschränkt haben, haben diese Beschränkungen unbeabsichtigt Chinas Kapazitätswachstum beschleunigt. Die kommende KI-Diffusionsregel soll dieser Situation entgegenwirken, indem sie chinesische KI-Ressourcen ins Visier nimmt. Laut einer aktuellen Pressemitteilung des BIZ besteht das Ziel darin, die Wirkung chinesischer KI-Chips und -Modelle zu untergraben.
Die Trump-Administration wird eine mutige, inklusive Strategie für amerikanische KI-Technologie mit vertrauenswürdigen Ländern weltweit verfolgen und gleichzeitig verhindern, dass diese Technologie in die Hände unserer Gegner gelangt. Gleichzeitig lehnen wir den Versuch der Biden-Administration ab, dem amerikanischen Volk ihre unüberlegte und kontraproduktive KI-Politik aufzuzwingen.– US-Handelsminister Jeffery Kessler
Das Hauptziel der überarbeiteten KI-Diffusionsregel besteht darin, Beschränkungen für Huaweis Ascend-Chips zu verhängen. Dies ist ein entscheidender Moment, da diese KI-Chips erstmals in offiziellen Mitteilungen explizit erwähnt werden und die bemerkenswerten Fortschritte der Ascend-KI-Serie von Huawei hervorgehoben werden. Die Gesetzgebung sieht vor, dass der weltweite Einsatz von Ascend-Beschleunigern als Verstoß gegen die US-Exportkontrollen gilt, was ihre Nutzung innerhalb Chinas und ihre internationale Reichweite effektiv einschränkt.

Darüber hinaus wird die Verwendung amerikanischer KI-Chips, insbesondere der von NVIDIA, zum Training chinesischer KI-Modelle einer verstärkten Prüfung unterzogen. Eine mögliche Maßnahme ist die Integration von „Tracking-Funktionen“ in diese Chips, die es den Behörden ermöglichen, ihren Einsatzort zu überwachen. Dieses Verfahren gewinnt an Bedeutung, da ein Gesetzentwurf zur Erleichterung solcher Integrationen bereits im US-Senat eingearbeitet wurde. Dies deutet darauf hin, dass KI-Chips bald mit Standortverfolgungstechnologie oder sogar einem Deaktivierungsmechanismus ausgestattet sein könnten.
Die überarbeitete KI-Diffusionsregel dürfte im Vergleich zu den während Bidens Präsidentschaft erlassenen Regelungen weniger streng ausfallen. Ein wichtiger Schwerpunkt der neuen Richtlinien liegt darauf, Huaweis Expansion in Offshore-Märkte zu verhindern, was eine erhebliche Bedrohung für Unternehmen wie NVIDIA darstellen könnte. Die sich entwickelnde Landschaft der KI-Technologie verändert weiterhin die geopolitische Dynamik und erfordert die besondere Aufmerksamkeit von Branchenvertretern und politischen Entscheidungsträgern.
Schreibe einen Kommentar