Trouble (2024) Ende erklärt: Connys Flucht aus dem Gefängnis aufgedeckt

Trouble (2024) Ende erklärt: Connys Flucht aus dem Gefängnis aufgedeckt

Der neueste Netflix-Film „ Trouble “ ist eine schwedische Actionkomödie unter der Regie von Jon Holmberg. In dem Film sind Filip Berg in der Hauptrolle von Conny, Amy Deasismont als Diana und Eva Mealnder als Helena zu sehen, die ebenfalls ein talentiertes Ensemble bilden.

Der Ärger beginnt mit der unrechtmäßigen Verhaftung von Conny, der im Gefängnis landet, nachdem ihm der Mord am Ehemann einer Kundin angehängt wurde. Die offizielle Inhaltsangabe lautet:

„Ein tollpatschiger Elektronikverkäufer wurde zu Unrecht wegen Mordes verurteilt und muss sich nun mit Polizeikorruption und kriminellen Verschwörungen auseinandersetzen, um seine Unschuld zu beweisen.“

Am Ende von „Trouble“ (2024) gelingt es Conny, die Video-Gegensprechanlage des Hotels mit einem Fernseher zu verbinden und allen zu offenbaren, dass Detective Helena die wahre Mörderin ist. Damit beweist er seine Unschuld und entkommt aus dem Gefängnis.

Wie kommt es, dass Conny in Trouble (2024) verhaftet wird ?

Ein Standbild von Conny aus Trouble (Bild über Tudum von Netflix)
Ein Standbild von Conny aus Trouble (Bild über Tudum von Netflix)

In Trouble wird Conny als geschiedener, aufstrebender Pilot dargestellt, der in einem Elektronikgeschäft arbeitet und eine kleine Tochter namens Julia hat. Er ist bestrebt, Julia mehr zu bieten und plant sogar, ihr zum Geburtstag ein Pferd zu kaufen. Dafür erklärt er sich bereit, zusätzliche Aufgaben bei der Arbeit zu übernehmen. Eines Abends, als er sich gerade zum Gehen bereit macht, teilt ihm sein Chef mit, dass er bei einem Kunden zu Hause einen Fernseher aufstellen muss.

Bevor Conny zur Installation aufbricht, trifft er Diana, eine Detektivin, die dort ist, um neue Kopfhörer zu kaufen. Nach einem kurzen Gespräch mit Diana geht Conny zum Haus des Kunden, um den Fernseher installieren zu lassen. Als Technik-Enthusiast beschließt er, die neuen Funktionen des Fernsehers zu testen, während der Hausbesitzer kurz ausgeht.

Ein Standbild aus Trouble (Bild über Tudum von Netflix)
Ein Standbild aus Trouble (Bild über Tudum von Netflix)

Als er sich zum Gehen bereit macht, bemerkt Conny einen Mann, der halb bewusstlos auf dem Boden liegt und nach seinem Handy sucht. Um sich zu schützen, nimmt er einen Schraubenzieher in die Hand, da er befürchtet, dass jemand den Mann angegriffen haben könnte und als nächstes auf ihn losgehen könnte.

Augenblicke später wird Conny von hinten niedergeschlagen. Als er wieder zu Bewusstsein kommt, stellt er fest, dass der Hausbesitzer zurückgekehrt ist und einen blutbefleckten Schraubenzieher bei sich trägt. Sie glaubt, er hätte ihren Mann getötet. Sie ruft sofort die Polizei, was zu Connys Festnahme führt.

Conny trifft Diana wieder

Conny begegnet Diana erneut, diesmal im Verhörraum, wo er erkennt, dass sie eine Detektivin ist. Anschließend wird er den Detektiven Helena Malm und Jorma Heikkonen vorgestellt. Conny trifft auch seinen zugewiesenen Anwalt Hasse, der bei dem Verhör eingreift. Einige Wochen nach der Verhaftung findet der Prozess statt und Conny wird wegen des mutmaßlichen Mordes zu einer Gefängnisstrafe verurteilt.

Conny beteuert seine Unschuld und legt Berufung ein, die von seinem Anwalt abgelehnt wird. Conny ist entschlossen, sich zu rehabilitieren und beschließt, das Telefon zu finden, auf das sich das Opfer bezogen hat.

Das Handy wird gefunden

Ein Standbild aus Trouble (Bild über Tudum von Netflix)
Ein Standbild aus Trouble (Bild über Tudum von Netflix)

Conny schafft es, sich vorübergehend aus dem Gefängnis zu schleichen, um mit der Frau des Opfers zu sprechen. Er weist sie an, das Telefon zu finden, und kehrt dann ins Gefängnis zurück. Schließlich findet die Frau des Opfers das Telefon, das hinter einer Deckenlampe versteckt ist, allerdings ist es leer.

Nachdem sie das Telefon aufgeladen hat, entdeckt sie Aufnahmen, die darauf hinweisen, dass ihr Mann in einen großen Drogendeal verwickelt war. Das Video zeigt eine Dealerin, und die Frau erkennt, dass ihr Mann sie gefilmt hat, was wahrscheinlich zu seiner Verfolgung und Ermordung führt.

Gleichzeitig trifft Detective Helena Malm im Haus des Opfers ein, um nach dem fehlenden Telefon zu fragen.

Während Kommissarin Helena mit dem Rücken zum Fernseher sitzt und das gleiche Video abspielt, beginnt die Frau des Opfers zu zittern, als ihr klar wird, dass Helena und nicht Conny die wahre Mörderin ist. Aufgrund ihrer Position bemerkt Helena das Video jedoch nicht.

Als Conny von dem Video erfährt, das ihn entlasten könnte, versucht er, das Telefon zurückzuholen. Nach einem chaotischen Zwischenfall am Flughafen wird er jedoch angeschossen und erneut verhaftet. Er landet im Krankenhaus. Malm nimmt das Telefon heimlich an sich und wirft es weg.

Diana kommt Conny zu Hilfe

Im Krankenhaus versucht Helena Malm, Conny zu vergiften, doch Diana greift ein, da sie an seine Unschuld glaubt. Bei der darauf folgenden Konfrontation verletzt sich Helena mit Dianas Waffe und versucht, ihr den Angriff anzuhängen. Dennoch entkommt Diana geschickt mit Conny.

Nach ihrer Flucht suchen Conny und Diana nach Beweisen, um zu entlarven, dass Helena die wahre Mörderin ist. Sie kehren zum Haus des Opfers zurück und finden das belastende Video auf der Festplatte des Fernsehers. Sie können es jedoch nicht übertragen oder aufnehmen, also bringen sie den gesamten Fernseher zu Connys Anwalt Hasse und bitten ihn um Hilfe.

Bei ihrer Ankunft entdecken sie, dass Hasse mit Helena Malm unter einer Decke steckt, die in einen Drogendeal verwickelt ist. Conny erkennt, dass sein Anwalt mit dem Mörder zusammenarbeitet.

Das Ende für Helena in Trouble (2024)

Im Höhepunkt des Films folgen Conny und Diana Hasse und Helena mit dem Fernseher zu einem Hotel. Conny wird Zeuge, wie Helena und sein Anwalt Drogengeschäfte tätigen, woraufhin er selbst die Polizei ruft, in der Hoffnung, dass sie ihn verhaften und auch Helena festnehmen. Helena, die vor diesem Plan gewarnt wurde, versucht ihn zu vereiteln, um ihren Drogenhandel zu schützen.

Die Polizei trifft ein und verhaftet Diana während einer kurzen Schießerei. Dabei wird auch der Fernseher beschädigt, der wichtige Beweise enthält. Trotz der Rückschläge lässt Conny nicht locker und bringt den kaputten Fernseher in den Kontrollraum des Hotels, verbindet ihn mit der Videosprechanlage und spielt das Filmmaterial ab, das Helenas Schuld beweist.

Als Helena mit dem Aufzug nach unten fährt, sehen die anderen Beamten das Video auf einem kleinen Bildschirm. Sie erkennen, dass Helena die Täterin ist, was sowohl Dianas als auch Connys Behauptungen bestätigt. Helena wird daraufhin verhaftet und Conny und Diana werden entlastet.

In den Schlussmomenten des Films löst Conny sein Versprechen ein, seiner Tochter ein Pferd zu kaufen, und verbringt dann einen Augenblick mit Diana, gerade als ein paar lästige Nachbarn ihren erwarteten Kuss unterbrechen.

„Trouble“ wird derzeit auf Netflix gestreamt.

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert