
The Night Agent ist mit der zweiten Staffel zurück und Netflix wird das Publikum erneut fesseln. Als eine der herausragenden Serien des Streaming-Riesen der letzten Jahre wurde kurz nach der Erstveröffentlichung angekündigt, dass The Night Agent um zwei Staffeln verlängert wird. Staffel 2 soll auf der zuvor aufgebauten Spannung aufbauen, was durch die positive Kritikenbewertung von Rotten Tomatoes belegt wird, auch wenn die Zuschauerzahlen gemischt waren.
Da es keine Vorlage gibt, die adaptiert werden könnte, wird Peter Sutherland in Staffel 2 von The Night Agent in eine originelle Erzählung gedrängt, die ihn dazu zwingt, die Loyalität und Motivationen der Menschen um ihn herum zu überdenken. Obwohl die Premiere von Staffel 3 noch aussteht, ist jetzt eine ausgezeichnete Gelegenheit, in eine weitere packende Netflix-Actionserie einzutauchen, die bei Fans von The Night Agent gut ankommt – The Recruit.
The Recruit: Eine sehr vergleichbare Serie
Eine spannende Geschichte über einen CIA-Anwalt
Sehen Sie sich den Trailer zu „The Recruit“ an
In einem Szenario, das einem packenden Thriller würdig ist, folgt The Recruit einem neuen CIA-Mitarbeiter, der in eine Verschwörung verwickelt wird, die weit über die Grenzen seines Schreibtischjobs hinausgeht. Diese Prämisse spiegelt die von The Night Agent wider, wo ein gewöhnlicher Mitarbeiter mit außergewöhnlichen Umständen zu kämpfen hat. Mit Noah Centineo als Owen Hendricks in der Hauptrolle debütierte die Serie 2022 mit allgemein positiven Kritiken und bietet acht adrenalingeladene Episoden, die sich mit CIA-Intrigen auseinandersetzen.
Zeigen | Kritikerwertung bei Rotten Tomatoes | Rotten Tomatoes Publikumsbewertung |
---|---|---|
Der Rekrut | 74 % | 84 % |
Der Nachtagent | 78 % | 61 % |
Die Reise eines „einfachen Regierungsangestellten, der zum Agenten wird“ ist ein wiederkehrendes Thema in Action-Thrillern und erinnert an Serien wie Jack Ryan. Auch wenn The Recruit diese Erzählung nicht neu erfindet, nutzt es dieses Stilmittel erfolgreich.Owens Charakter, voll von Unreife und Impulsivität, wird vor Entscheidungen gestellt, die große Risiken bergen, insbesondere als er von Max erfährt, einer Frau, die die CIA ausnutzt, um an vertrauliche Informationen zu gelangen.
Unterschiedliche Elemente von The Recruit im Vergleich zu The Night Agent
Ein breiterer narrativer Rahmen


Mit insgesamt acht Episoden in Staffel 1 und sechs in Staffel 2 behält The Recruit ein flottes Tempo bei, das im Gegensatz zu The Night Agent steht. Obwohl Owen als Anwalt eingestuft wird, meistert er Kampfsituationen geschickt, was für den actionorientierten Ansatz der Serie spricht. Im Gegensatz zum lokalen Fokus von The Night Agent erkundet The Recruit seine Geschichte auf drei verschiedenen Kontinenten und erhöht so den Maßstab erheblich.
Während Owen oft die Autorität missachtet, wird sein Weg von der Unterstützung der CIA untermauert, im Gegensatz zu Peter Sutherlands Erfahrung von Misstrauen und Ausflüchten. Interessanterweise werden die Handlungen beider Protagonisten durch das Erbe ihrer Väter geprägt, obwohl Owens väterlicher Hintergrund von Anfang an klar ist, während Peters in The Night Agent durchweg geheimnisumwittert bleibt.
Schreibe einen Kommentar