Die 10 umstrittensten Saturday Night Live-Sketche und ikonischsten Momente der Geschichte

Die 10 umstrittensten Saturday Night Live-Sketche und ikonischsten Momente der Geschichte

Saturday Night Live: Ein Erbe voller Kontroversen

Saturday Night Live (SNL) hat sich als eine der am längsten laufenden Shows in die Fernsehgeschichte eingeschrieben und feiert 2025 ihr 50-jähriges Jubiläum. Im Vorfeld dieses Meilensteins werden im Januar und Februar verschiedene Specials ausgestrahlt, darunter das kürzlich erschienene „SNL50: Beyond Saturday Night“ , das einige der denkwürdigsten – und umstrittensten – Momente aus der fünf Jahrzehnte währenden Laufzeit der Show noch einmal aufgreift.

Während die Dokuserie das beleuchtet, was viele als das „seltsame Jahr“ der Show bezeichnen (insbesondere die 11. Staffel), musste SNL für verschiedene Sketche weit über diese berüchtigte Staffel hinaus erhebliche Gegenreaktionen hinnehmen. Nachfolgend finden Sie zehn der umstrittensten Sketche in der geschichtsträchtigen Geschichte der Show, von denen viele während ihrer Ausstrahlung für Empörung sorgten.

10 „Nacktstrand“ sorgte für Empörung

Jahr: 1988

Keiner

Der Sketch „ Nude Beach “ hatte am 15. Oktober 1988 Premiere und zeigte eine Starbesetzung, darunter Matthew Broderick und mehrere prominente SNL-Mitglieder. Obwohl die Handlung an einem Strand spielte, wo Nacktheit angedeutet wurde, wurde nie tatsächliche Nacktheit gezeigt. Die Zuschauer waren jedoch vor allem durch die übermäßige Erwähnung von Genitalien beleidigt, wobei der Begriff „Penis“ im gesamten Sketch 40 Mal fiel. Dies führte zu einer überwältigenden Reaktion und Zehntausende von Beschwerden gingen in die Show ein. Obwohl dieser Sketch nach heutigen Maßstäben harmlos erscheinen mag, löste er damals erhebliche Gegenreaktionen aus.

9 Jason Sudeikis‘ Jesus-Imitation: Eine kontroverse Darstellung

Jahr: 2011

Keiner

Am 17. Dezember 2011 strahlte SNL einen Sketch mit dem Titel „ Locker Room “ aus, in dem Taran Killam als Tim Tebow und Jason Sudeikis als Jesus auftraten. Der Sketch behandelte die Schnittstelle zwischen Glaube und Sport, wobei Jesus Tebow auf humorvolle Weise riet, sich mehr auf das Spiel als auf das Beten zu konzentrieren. Die Darstellung von Jesus und der Anflug von Spott gegenüber Tebows religiösen Überzeugungen löste jedoch bei vielen christlichen Zuschauern Empörung aus und führte zu einem Aufruhr, der noch lange nach der Ausstrahlung nachhallte.

8 Body Shaming bei „Chippendales Audition“

Jahr: 1990

Keiner

Der Sketch „ Chippendales Audition “ wurde am 27. Oktober 1990 ausgestrahlt und zeigte Chris Farley und Patrick Swayze. Farley spielte den körperlich weniger fitten Kandidaten, der um einen Platz in der Burlesque-Truppe wetteiferte, und der Humor basierte größtenteils auf Bodyshaming. Kritiker wiesen darauf hin, dass der Sketch negative Stereotypen über das Körperbild verstärkte und ein besorgniserregendes Beispiel darstellte. Insbesondere der ehemalige SNL-Darsteller Chris Rock kritisierte den Sketch offen für seine Boshaftigkeit und betonte das Fehlen jeglichen erlösenden Humors. Infolgedessen bleibt dieser Sketch auch Jahrzehnte später ein heikles Thema.

7 „Canteen Boy“ und seine beunruhigenden Implikationen

Jahr: 1994

Keiner

Der Sketch „ Canteen Boy “ wurde am 12. Februar 1994 mit Adam Sandler und Alec Baldwin in den Hauptrollen ausgestrahlt. Sandlers Figur wurde als Pfadfinder dargestellt, während Baldwins Pfadfinderführer eine Reihe zunehmend unangemessener sexueller Avancen machte. Dieser Sketch wurde nicht nur wegen der Verharmlosung räuberischen Verhaltens kritisiert, sondern löste auch öffentliche Empörung aus, darunter eine Verurteilung durch die Boy Scouts of America, die den Inhalt als „unlustig“ bezeichneten. Selbst Jahre später wird dieser Sketch weitgehend als einer der bedauerlichsten Momente von SNL in Erinnerung bleiben.

6 Häusliche Gewalt auf die leichte Schulter nehmen: Kenan Thompson und Blake Lively

Jahr: 2009

Keiner

Als Kenan Thompson und Blake Lively 2009 für einen Sketch zusammenarbeiteten, der die persönlichen Skandale von Tiger Woods thematisierte, erntete dies heftige Reaktionen. Kritiker, darunter der Geschäftsführer der National Coalition Against Domestic Violence, verurteilten den Sketch, weil er häusliche Gewalt scheinbar verharmlost, insbesondere angesichts der Tatsache, dass der musikalische Gast der Folge Rihanna war, eine Missbrauchsopferin. Der öffentliche Aufschrei unterstrich die Gefühllosigkeit des Sketches.

5 „Danny’s Song“ und sein Behindertenwitz

Jahr: 2007

Keiner

Die SNL-Folge vom 24. Februar 2007 mit Rainn Wilson enthielt einen umstrittenen Sketch mit dem Titel „ Danny’s Song “. Der Sketch enthielt einen Witz, in dem das Down-Syndrom als Pointe verwendet wurde, was zu erheblichen Gegenreaktionen von Interessengruppen führte und zur Verurteilung durch den CEO der National Down Syndrome Society. Die negative Reaktion unterstrich die Bedeutung von Sensibilität und Respekt gegenüber Menschen mit Behinderungen.

4 Schwarzer Humor in der „Vater-Tochter-Werbung“

Jahr: 2015

Keiner

In einem Sketch aus dem Jahr 2015 mit dem Titel „ Father Daughter Ad “ porträtierte Taran Killam auf humorvolle Weise einen Vater, der seine Tochter (gespielt von Dakota Johnson) absetzt und dann offenbart, dass sie sich dem IS anschließen wird. Die krasse Gegenüberstellung eines rührenden Abschieds vor dem Hintergrund des Extremismus rief sofort Zorn hervor und machte den Sketch zu einer der jüngsten Kontroversen bei SNL.

3 Chevy Chases beleidigende rassistische Beleidigung

Jahr: 1975

Keiner

Während der ersten Staffel von SNL im Jahr 1975 sorgte ein Sketch namens „ Word Association “ mit Chevy Chase und Richard Pryor für Kontroversen, als Chase eine rassistische Beleidigung verwendete. Interessanterweise erhielt der Sketch im Laufe der Jahre zwar gemischte Kritiken und wurde unter anderem vom Rolling Stone als einer der besten aller Zeiten bezeichnet, bleibt aber berüchtigterweise mit Diskussionen über Rassismus in der Comedy verbunden.

2 Jimmy Fallons Blackface-Kontroverse

Jahr: 2000

Keiner

Im Jahr 2000 wurde Jimmy Fallon heftig kritisiert, nachdem er während eines SNL-Sketches mit schwarz geschminktem Gesicht Chris Rock imitiert hatte. Der Clip tauchte in den letzten Jahren wieder auf, woraufhin Fallon sich öffentlich für seine Entscheidung entschuldigte und erklärte: „Es tut mir sehr leid, dass ich diese zweifellos beleidigende Entscheidung getroffen habe.“ Obwohl Rock zugab, dass Fallon es nicht böse gemeint hatte, dient der Vorfall dennoch als eindringliche Erinnerung daran, wie sensibel die komödiantische Darstellung von Rasse sein muss.

1 Louis CKs Monolog über Kindesmissbrauch

Jahr: 2015

Keiner

Der umstrittenste Moment in der Geschichte von SNL ist zweifellos Louis CKs Monolog von 2015, in dem er verwerfliche Witze über Kindesmissbrauch machte. Seine Kommentare lösten nicht nur unmittelbare Gegenreaktionen aus, sondern wurden noch beunruhigender, nachdem er später beschuldigt und bestätigt wurde, selbst sexuelles Fehlverhalten begangen zu haben. Während SNL weiterhin ein komplexes Erbe zu bewältigen hat, dient CKs Monolog als schmerzhafter, aber wichtiger Marker in der anhaltenden Diskussion über die Grenzen der Komödie.

Im Laufe der Jahre hat SNL die Grenzen der Komödie erweitert und zu bedeutenden gesellschaftlichen Diskussionen über akzeptablen Humor geführt. Da die Show bald ihr 50. Jubiläum feiert, ist es wichtig, über diese Momente nachzudenken, die ihr Vermächtnis geprägt haben.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert