Theorien zu Joel Kinnamans Charakter in Staffel 5 von For All Mankind: Was von der Rückkehr zu Apple TV+ zu erwarten ist

Theorien zu Joel Kinnamans Charakter in Staffel 5 von For All Mankind: Was von der Rückkehr zu Apple TV+ zu erwarten ist

Die Vorfreude auf Staffel 5 von For All Mankind ist groß, insbesondere was das Schicksal von Joel Kinnamans Figur Ed Baldwin betrifft. Im Verlauf der Serie tauchen Spekulationen darüber auf, wie diese Schlüsselfigur in die kommende Erzählung passen wird. Seit ihrem Debüt im Jahr 2019 ist Ed ein wesentlicher Bestandteil der Handlung und navigiert durch die Komplexität der Weltraumforschung und persönliche Kämpfe.Seine turbulente Reise wird fortgesetzt, da Kinnaman seine Rolle in der neuesten Staffel dieser gefeierten Apple TV+-Serie wieder aufnimmt.

Das Ende der vierten Staffel lässt die Fans fragen, wie lange Ed noch Einfluss auf die Dynamik der Serie nehmen kann. Obwohl es mehrere mögliche Richtungen gibt, die man in Betracht ziehen kann, fesselt eine Theorie das Publikum mehr als andere. Obwohl „ For All Mankind“ normalerweise eher nach vorne blickt als zurückzublicken, könnte es für Ed Baldwin, eine der beliebtesten Figuren, eine Ausnahme machen. Unabhängig davon, welchen Weg die Erzählung einschlägt, wird sich Admiral Baldwins Rolle in Staffel 5 wahrscheinlich deutlich verändern.

Könnte Ed Baldwins Geschichte in Staffel 5 enden?

Das Alter spielt eine entscheidende Rolle

Ed Baldwin leitet Helios-Mitarbeiter an

In Staffel 4 spielt die Handlung im Jahr 2003, Ed Baldwin ist also in seinen 70ern. Da Staffel 5 voraussichtlich ins Jahr 2012 springt, wäre Ed mindestens 80 Jahre alt, wenn nicht sogar älter. Dies legt die Möglichkeit nahe, dass Ed zwischen den Staffeln nach einer reichen und erfüllenden Karriere auf dem Mars verstorben ist oder möglicherweise Konsequenzen für seine Entscheidung zu tragen hatte, Ranger zu sabotieren.

Während Kinnamans Darstellung von Ed für die Identität der Serie von zentraler Bedeutung war, gibt es in For All Mankind eine Geschichte von Charakterabgängen, einige davon aufgrund von Todesfällen. Die Serie führt ständig neue Charaktere ein, was ihre generationenübergreifende Erzählweise widerspiegelt. Eds Handlungsbogen an diesem Punkt zu beenden, könnte einen ergreifenden Abschluss seiner Geschichte bieten, insbesondere nachdem er in Staffel 4 eine Zukunft für sein neues Zuhause gesichert hat.

Rückblenden: Ein praktikabler Mechanismus zum Geschichtenerzählen

Erkundung von Eds Hintergrundgeschichte

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Selbst wenn Ed nicht mehr lebt, könnte die Aussicht auf Kinnamans Anwesenheit in Form von Rückblenden eine tiefere Erforschung von Eds Vergangenheit bedeuten. Ein solches Erzählmittel würde es der Serie ermöglichen, bisher ungesehene Momente zu enthüllen, insbesondere in kritischen Phasen, wie dem Übergang zwischen der Entführung von Goldlöckchen und der Gründung der Bergbaukolonie. Trotz Eds altersbedingten Herausforderungen könnte sich seine große Erfahrung in diesen prägenden Jahren als von unschätzbarem Wert erweisen.

Die Möglichkeit für Rückblenden öffnet die Tür für mögliche Cameo-Auftritte ehemaliger Darsteller und bringt dem Publikum Charaktere wieder, die es möglicherweise vermisst hat. Da Kinnaman im Laufe der Serie bereits ein alterndes Make-up getragen hat, könnte die Darstellung jüngerer Versionen von Ed im Laufe der Zeit nur minimale Anpassungen erfordern.

Vorsicht vor dem übermäßigen Einsatz von Flashbacks

Der zukunftsweisende Charakter der Serie

Eines der grundlegenden Themen von For All Mankind ist die Betonung von Fortschritt und Vorwärtskommen. Die Serie hält selten inne, um über die Vergangenheit nachzudenken, wodurch eine übermäßige Abhängigkeit von Rückblenden möglicherweise kontraproduktiv für ihre Kernbotschaft ist. Es gab jedoch Fälle, in denen vergangene Ereignisse erneut aufgegriffen wurden, wie in Staffel 4 mit Danny Stevens‘ Handlungsstrang während der Zwischensequenz zwischen den Staffeln. Dies schafft einen Präzedenzfall für gelegentliche retrospektive Erzählungen.

Darüber hinaus hatte Ed in Staffel 4 keinen endgültigen Abgang; sein letzter Moment auf dem Bildschirm war fest auf dem Mars, wo er seine Absicht erklärt hatte, dort zu bleiben. Der Zeitsprung ins Jahr 2012 lässt Eds Schicksal ungewiss, und wenn er tatsächlich gestorben ist, würde sich ein Ableben außerhalb des Bildschirms für eine so bedeutende Figur unangemessen anfühlen. Daher könnte die Verwendung von Rückblenden in Staffel 5 von For All Mankind nicht nur einen Abschluss für Ed Baldwin bieten, sondern auch seine ausgedehnte Reise durch die Weltraumforschung würdigen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert