Das ungemachte Power Rangers-Crossover: Warum es die Fans 22 Jahre nach der Einstellung durch Disney immer noch frustriert

Das ungemachte Power Rangers-Crossover: Warum es die Fans 22 Jahre nach der Einstellung durch Disney immer noch frustriert

Power Rangers- Fans werden immer noch von einem verpassten Crossover-Potenzial heimgesucht, das sich während der Disney-Ära vor über zwei Jahrzehnten entfaltete. Während der gesamten Zordon-Ära behielt die Serie eine relativ konstante Besetzung bei. Die Landschaft änderte sich jedoch 1999 dramatisch mit der Einführung von „Power Rangers Lost Galaxy“, was den Übergang zu eigenständigen Staffeln markierte. Diese Änderung öffnete die Tür für aufregende Crossover-Episoden, in denen aktuelle Helden mit Charakteren aus der Vergangenheit zusammenarbeiten konnten. Obwohl viele dieser Crossover von Super Sentai-Specials und -Filmen inspiriert waren, beinhalteten sie oft eine erhebliche Neukontextualisierung.

Die frühen 2000er Jahre waren für Fans, die Kontinuität schätzten, eine aufregende Zeit, geprägt von spannenden Team-Ups wie der Zusammenarbeit der Lost Galaxy Rangers mit dem In Space Squad oder den Wild Force-Helden, die sich Hilfe von zukünftigen Gegenstücken holen. Ein bedeutender Höhepunkt war das Jahr 2002, zeitgleich mit dem 10. Jubiläum der Franchise, als „Forever Red“ zehn Red Rangers in einem bedeutsamen Crossover innerhalb von Wild Force zusammenbrachte. Das darauffolgende Jahr offenbarte jedoch eine verpasste Chance: Aufgrund turbulenter interner Veränderungen führten die Power Rangers kein Crossover zwischen Wild Force und Ninja Storm durch.

Gründe für den Abbruch des Wild Force & Ninja Storm Crossover

Eine neue Ära: Ninja Storm in Neuseeland gedreht

Wilde Kraft Power Rangers
Kombinierte Waffen der Thunder Rangers
Mond-Weißwolf-Ranger
Verwandeln der Ninja Storm Rangers
Ninja Storm – Gelber Ranger

Als Disney 2001 Fox Family übernahm, war Power Rangers Wild Force bereits in Produktion. Diese Übernahme führte dazu, dass die Produktion der Serie nach Neuseeland verlagert wurde, was die Ausrichtung der Show erheblich veränderte, indem eigenständige Staffeln betont und zusammenhängende Erzählungen minimiert wurden. Pläne für eine Hurricaneger-Adaption, die ursprünglich als „Power Rangers Hexagon“ geplant war, wurden aufgegeben, wodurch Power Rangers Ninja Storm zu einer in sich geschlossenen Serie mit wenigen Verbindungen zu ihren Vorgängern degradiert wurde.

Power Rangers Wild Force ließ sich von der Super-Sentai-Serie „Hyakujuu Sentai Gaoranger“ inspirieren, während Ninja Storm auf „Ninpu Sentai Hurricaneger“ basierte. Obwohl die Umstellung auf eigenständige Staffeln mit Sabans früherem Ansatz übereinstimmte, erschwerten die Dreharbeiten in Neuseeland die Logistik, insbesondere wenn es darum ging, ehemalige Schauspieler wieder zusammenzubringen, die hauptsächlich in Los Angeles lebten. Diese Veränderung der Produktionsdynamik sowie die neue Richtung, die Ninja Storm signalisierte, führten letztendlich dazu, dass Disney die Idee eines Crossovers aufgab. Das Fehlen einer Zusammenarbeit zwischen Wild Force und Ninja Storm bleibt jedoch eine Quelle der Enttäuschung bei den Fans.

Vorstellung eines Crossovers zwischen Wild Force und Ninja Storm

Ein Crossover inspiriert von Ninpu Sentai Hurricaneger vs. Gaoranger

Konzeptkunst für Power Rangers Crossover

Das Fehlen eines Wild Force- und Ninja Storm-Crossovers wird immer frustrierender, wenn man bedenkt, dass bereits ein entsprechender Super-Sentai-Film gedreht wurde. Ninpu Sentai Hurricaneger vs. Gaoranger kam 2003 heraus und bot eine spannende Handlung, in der die Hurricanger gegen böse Doppelgänger der Gaoranger kämpften. Die unkomplizierte Prämisse des japanischen Films, in der die Gaoranger in die Welt der Hurricanger eindrangen, hätte nahtlos in eine Power Rangers-Episode übertragen werden können, in der die Wild Force Rangers gegen die Wind Rangers antreten.

Dieses Crossover hätte ein bahnbrechendes Ereignis darstellen können, da es das erste echte „Rangers kämpfen gegen Rangers“-Szenario war und die frühere Begegnung mit den Psycho Rangers in „Lost Galaxy“ außer Acht ließ. In der Erzählung „Hurricaneger gegen Gaoranger“ erfahren wir, dass böse Geister die ursprünglichen Gaoranger entführt hatten und sich als sie ausgaben. Der Höhepunkt, in dem beide Teams zusammenarbeiten, um die Ordnung wiederherzustellen, hätte den Power Rangers-Zuschauern eine spannende und actiongeladene Handlung geboten. Wenn man über die verpasste Gelegenheit eines Ninja Storm-Crossovers nachdenkt, wird für die Fans klarer, was hätte sein können.

Die sich entwickelnde Crossover-Landschaft während der Disney-Ära

Bemerkenswerte Team-Up-Episoden: „Gewitter“ und „Einmal ein Ranger“

Power Rangers-Team aus Ninja Storm, SPD und Dino Thunder
Benutzerdefiniertes Bild von Ana Nieves

Obwohl es für Ninja Storm kein spezielles Crossover gab, interagierten die Charaktere schließlich in einer der folgenden Staffeln mit dem Dino Thunder-Team. Alle zukünftigen Staffeln wurden in Neuseeland gedreht, und Power Rangers belebte seine Crossover-Tradition mit „Thunder Storm“ neu, das allgemein als eines der erfolgreichsten Crossover-Events der Disney-Ära gilt. In dieser Episode konnten die Dino Thunder Rangers in Crossover-Events mit den Titeln „History“ und „Wormhole“ mit den SPD Rangers interagieren, wobei ein Zeitreise-Rahmen verwendet wurde, um die Interaktionen zwischen den beiden Teams zu rechtfertigen.

Die Disney-Staffeln der Power Rangers

Erscheinungsjahr

Wilde Kraft

2002

Ninja-Sturm

2003

Dino Thunder

2004

SPD

2005

Mystische Kraft

2006

Operation Overdrive

2007

Dschungelwut

2008

Drehzahl

2009

Eines der herausragendsten Crossover-Ereignisse ereignete sich in den späteren Phasen der Disney-Ära mit „Once A Ranger“. In dieser Episode waren neben Adam von den Mighty Morphin Power Rangers, der der aktuellen Heldengeneration half, vier beliebte Disney Rangers aus unterschiedlichen Staffeln zu sehen. Die Aufregung, zeitlose Charaktere wie Adam mit neuen Favoriten zusammenarbeiten zu sehen, war für die Fans ein wunderbares Erlebnis. Bemerkenswerterweise begann die Disney-Ära mit einem potenziellen Crossover, das nie zustande kam, aber letztendlich zu bemerkenswerten Team-Episoden führte, die das Erbe des Franchise bereichern.

Quelle und Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert