Die wahre Geschichte der Treppe: Duane Deavers Rolle als Blutspritzer-Analyst und sein aktueller Aufenthaltsort

Die wahre Geschichte der Treppe: Duane Deavers Rolle als Blutspritzer-Analyst und sein aktueller Aufenthaltsort

The Staircase, produziert von Max, hat sich als eine der fesselndsten True-Crime-Miniserien der jüngeren Zeit erwiesen. Diese packende Erzählung zeichnet die grauenvollen Ereignisse rund um den Mord an Kathleen Peterson und den anschließenden Prozess gegen ihren Ehemann Michael Peterson nach. Als einer der berüchtigtsten Mordfälle des letzten Jahrhunderts hat er weitverbreitete Spekulationen und Diskussionen über die wahre Natur des Verbrechens ausgelöst. Die Serie ist inspiriert von dem gefeierten Dokumentarfilm von Jean-Xavier de Lestrade aus dem Jahr 2004, der ebenfalls The Staircase heißt und Michaels Prozess aus der Sicht von Filmemachern dokumentiert.

Die Show ist voller unerwarteter Enthüllungen über die turbulente Ehe von Michael und Kathleen. Unter diesen sticht die Beteiligung des Blutspritzer-Analysten Duane Deaver als besonders fesselnder Aspekt des Falles hervor. Seine Beiträge spielten sowohl im Prozess als auch in der anschließenden Debatte über die vielen unbeantworteten Fragen des Falles eine bedeutende Rolle.

Die wahre Geschichte hinter Max‘ „Die Treppe“

Die Anklage gegen Kathleen Petersons Ehemann

Colin Firth als Michael Peterson in „The Staircase“

Am 9. Dezember 2001 wurde eine tragische Entdeckung gemacht, als Kathleen Peterson leblos am Fuß der Treppe in ihrem Haus gefunden wurde. Michael Peterson, ihr Ehemann, meldete den Vorfall den Behörden und behauptete, Kathleen habe Alkohol getrunken und sei daraufhin gestürzt. Aufgrund der Art von Kathleens Verletzungen und der am Tatort gesammelten Blutspuren richtete die Polizei jedoch bald ihre Aufmerksamkeit auf Michael als Verdächtigen.

Im Laufe des Prozesses kamen erschreckende Details aus Michaels Leben ans Licht, darunter frühere Untreue und finanzielle Probleme. Der vielleicht belastendste Beweis war die Enthüllung, dass ein enger Freund von Michael Jahre zuvor neben einer Treppe ein ähnliches Ende gefunden hatte. Obwohl die Verteidigung behauptete, Kathleens Tod sei ein unglücklicher Unfall gewesen, verurteilte die Jury Michael wegen Mordes und verhängte eine lebenslange Haftstrafe.

Duane Deavers kritisches Zeugnis

Expertenwissen durch Blutspritzeranalyse

Duane Deaver bei seiner Aussage in „The Staircase“

Duane Deaver war als Blutspritzeranalytiker für das North Carolina State Bureau of Investigation (SBI) tätig und erwies sich im Verfahren gegen Michael Peterson als wichtiger Zeuge der Anklage. Deaver nutzte sein Fachwissen und behauptete, dass die Blutspuren eher auf einen gewalttätigen Angriff als auf einen einfachen Sturz hindeuteten.

In der Dramatisierung der Max-Serie experimentiert Deaver, dargestellt von Myke Holmes, mit der Nachstellung der Szene, indem er Schaufensterpuppen schlägt, um seine Theorie des Verbrechens zu veranschaulichen. Er argumentierte, dass das Vorhandensein eines „kreisförmigen Blutmusters“ darauf hindeute, dass Kathleen mit einem schweren Gegenstand geschlagen worden sei, ein Beweis, der die endgültige Entscheidung der Jury stark beeinflusste.

Kontroverse um Deavers Aussage

Vorwürfe des Fehlverhaltens

Myke Homes als Duane Deaver mit ernster Miene in The Staircase

Im Jahr 2010 kam ans Licht, dass Duane Deaver vor Gericht seine Qualifikationen falsch dargestellt hatte. Deaver hatte umfangreiche Erfahrung und Kompetenz behauptet, was sich letztlich als irreführend herausstellte. Dieses Muster der Täuschung umfasste frühere Fälle, darunter die unrechtmäßige Verurteilung von Greg Taylor, der aufgrund von Deavers ungenauen Aussagen 17 Jahre im Gefängnis verbrachte (Quelle: Newsweek ).

Nach diesen Enthüllungen wurde Michael Peterson 2011 ein neuer Prozess gewährt, der zu seiner Freilassung aus dem Gefängnis unter Hausarrest führte. Später akzeptierte er ein Alford-Plädoyer, das es ihm erlaubte, seine Unschuld zu beteuern, während er gleichzeitig zugab, dass der Staat über genügend Beweise für eine Verurteilung verfügte. Letztendlich wurde er zu 86 Monaten Haft verurteilt, hatte die entsprechende Zeit jedoch bereits abgesessen.

Deavers Reaktion auf die Kündigung

Deavers Rechtsstreitigkeiten und aktuelle Position

Duane Deaver gibt ein Interview in The Staircase

Nach seiner Entlassung aus dem SBI focht Deaver energisch gegen seine Kündigung an, konnte jedoch seine frühere Position nicht wiedererlangen. Dennoch erhielt er 2014 34 Monatsgehälter nachträglich zugesprochen, als eine Kommission entschied, dass seine Sanktionen eine Degradierung statt einer sofortigen Kündigung hätten beinhalten sollen. Die Kommission bestätigte jedoch die Entscheidung, ihn zu entlassen, da sie aufgrund des Meineidsurteils im Fall Peterson gerechtfertigt war. Ab 2022 arbeitet Duane Deaver weiterhin im Bereich der Strafjustiz als Betriebsleiter einer ISS-Einrichtung in Texas.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert