Das Ende von Staffel 2, Folge 8 von „Die Ringe der Macht“ erklärt: Was passiert mit Galadriel?

Das Ende von Staffel 2, Folge 8 von „Die Ringe der Macht“ erklärt: Was passiert mit Galadriel?

Das mit Spannung erwartete Finale der zweiten Staffel von The Rings of Power feierte am 3. Oktober 2024 auf Amazon Prime Video Premiere . Diese entscheidende Episode beantwortete zwar einige offene Fragen aus Staffel 2, warf aber auch neue Geheimnisse auf, sodass die Fans gespannt auf eine mögliche dritte Staffel warten.

In der Inhaltsangabe zu Episode 8 mit dem Titel „ Schatten und Flamme “ heißt es:

„Staffelfinale. Die freien Völker Mittelerdes kämpfen gegen die Mächte der Dunkelheit.“

In Episode 7 der zweiten Staffel von „ Die Ringe der Macht“ wurde enthüllt, dass Galadriel die neun Ringe besaß, die Celebrimbor unter dem Einfluss von Sauron geschaffen hatte .

Im Finale verlangt Sauron von Galadriel die Rückgabe dieser Ringe, was zu einer heftigen Konfrontation führt.

Sauron verletzt Galadriel mit seiner Krone und entreißt ihr die Ringe. Dieser Angriff schickt Galadriel in das dunkle Reich. Glücklicherweise kommen ihre Mitelfen gerade rechtzeitig, um sie zu retten.

Am Ende von Episode 8 ist Galadriel wieder auf den Beinen und bereitet sich auf die bevorstehende Auseinandersetzung mit Sauron vor.

Die Ringe der Macht, Staffel 2, Finale: Galadriel gegen Sauron

In Episode 7 wurde Celebrimbor gefangen genommen und vor Sauron gebracht. Im Finale verlangt Sauron von ihm, dass er ihm die Ringe übergibt. Celebrimbor weigert sich, ihren Standort preiszugeben und sagt düster voraus, dass ein einzelner Mann letztendlich Saurons Untergang herbeiführen wird, wobei die Ringe eine Schlüsselrolle spielen.

Wie vorherzusehen war, greift Sauron zur Folter und tötet Celebrimbor. Inzwischen haben die Orks ihre Loyalität gewechselt und dienen nun Sauron statt Adar . Es gelingt ihnen, Galadriel aufzuspüren und sie zu Sauron zu bringen.

Trotz dieser Konfrontation weigert sich Galadriel, die neun Ringe abzugeben. Es kommt zu einem erbitterten Kampf, bei dem Sauron verschiedene Verkleidungen nutzt, um die Oberhand über sie zu gewinnen.

Es ist klar, dass Sauron zögert, Galadriel zu verletzen; sie ist jedoch fest entschlossen, keine Kompromisse mit ihm einzugehen. Deshalb ersticht er sie mit seiner Krone. Galadriel, entschlossen, ihren Ring zu beschützen, springt von einer Klippe.

In den Schlussmomenten des Finales der zweiten Staffel von Die Ringe der Macht wird Galadriel aufgrund der von Sauron verursachten Verletzung im dunklen Reich gefangen gehalten. Glücklicherweise gelingt es ihren Elfenfreunden, sie zu retten, indem sie ihren Ring verwenden, um ihr Leben wiederherzustellen. Die Elfen kommen zu dem Schluss, dass sie Sauron gegenübertreten müssen, bevor seine Macht zu gewaltig wird.

Warum verraten die Orks Adar?

In Staffel 2 von Die Ringe der Macht hat sich Adar als fähiger Anführer erwiesen. Dennoch haben seine unerbittliche Verfolgung Saurons und seine manchmal brutalen Methoden viele Orks frustriert.

In Episode 8 manipuliert Sauron die Unzufriedenheit unter den Orks, indem er verspricht, dass sie ihm wirklich am Herzen liegen. Er überredet sie, die Seiten zu wechseln und für ihn statt für Adar zu kämpfen.

Wie von Galadriel vorhergesagt, gelingt es Sauron durch seine betrügerische Taktik, Adars Ork-Armee zu stehlen.

Während des Finales versucht Adar, einen Deal mit Galadriel auszuhandeln. Ursprünglich ein Elf, schwört er, Galadriel dabei zu helfen, Sauron zu besiegen, bevor er seine Armee nimmt und für immer verschwindet. Doch gerade als sie den Deal abschließen wollen, ersticht ein Ork Adar tödlich.

König Durins Tod und die Verwandlung des Fremden in einen „Großelfen“

In einem entscheidenden Moment erntet König Durin die Früchte seiner aggressiven Bergbaupolitik, als er einen riesigen Schatz entdeckt.

Die Gier von König Durin hat jedoch schwerwiegende Konsequenzen: Der unaufhörliche Bergbau weckt den Balrog, der unter den Minen lauert.

In einer der emotionalsten Szenen der zweiten Staffel von Die Ringe der Macht erkennt König Durin seine Fehler und überträgt seinem Sohn die Führung in seiner Abwesenheit. Er opfert sich, indem er dem Balrog allein gegenübertritt, eine mutige Tat, die letztendlich seinen Sohn rettet.

In der Zwischenzeit begegnet der Fremde im Finale endlich dem Dunklen Zauberer. Der Dunkle Zauberer bietet ihm enorme Macht an, aber er lehnt ab. Als der Dunkle Zauberer Zerstörung über den Fremden und die Menschen um ihn herum bringt, nutzt der Fremde seine magischen Fähigkeiten, um alle zu retten.

Diese Tat bringt ihm den Titel „Großelf“ ein, eine Anspielung, die Tolkien-Fans als Synonym zu Gandalf verstehen werden.

Die 8. Folge der zweiten Staffel von „The Rings of Power“ schließt zahlreiche Handlungsstränge ab, lässt aber viele ungelöst, was die Bühne für eine mögliche dritte Staffel bereitet, die noch nicht offiziell angekündigt wurde. Bleiben Sie dran für alle Updates.

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert