
Nach fast zehn Jahren widmet sich das Marvel Cinematic Universe (MCU) endlich wieder einem wichtigen Bösewicht aus der Spider-Man-Serie mit Tom Holland, der scheinbar in der Hektik untergegangen ist. Während das MCU seine Reichweite über 17 Jahre hinaus ausdehnt, kommt es nicht selten vor, dass bestimmte Erzählungen auf der Strecke bleiben. Der komplizierte Tanz, mehrere Handlungsstränge miteinander zu verweben, war schon immer eine große Herausforderung, insbesondere nach einschneidenden Ereignissen wie dem Snap in Avengers: Infinity War, der die Realität für zahllose Charaktere veränderte.
Diese Vernachlässigung von Handlungssträngen kann bei Fans, die die Entwicklung beliebter Charaktere unbedingt miterleben möchten, zu erheblicher Frustration führen. Einige zentrale Handlungsstränge bleiben ungelöst und warten auf eine Fortsetzung oder Fortsetzung, die möglicherweise auf unbestimmte Zeit verschoben wird. Ein Paradebeispiel ist die Behandlung eines prominenten Spider-Man-Antagonisten, der zu Beginn der Serie eingeführt wurde und dessen erwarteter Handlungsstrang jahrelang ohne Fortsetzung blieb. Glücklicherweise versprechen kommende Veröffentlichungen im Jahr 2025, dieser Figur nach längerer Abwesenheit neues Leben einzuhauchen.
Die vergessene Erzählung des Skorpions im MCU

Spider-Man: Homecoming stellte Scorpion als eine Figur vor, die in zukünftigen Spider-Man-Geschichten eine bedeutende Rolle spielen wird. Nachdem Peter Parker Scorpion besiegt und ihn verhaften lässt, deutet der Film auf eine mögliche Rache an Spider-Man hin, als Mac Gargan mit dem Vulture über die Bildung einer rachsüchtigen Allianz spricht. Diese Ausgangslage deutete auf ihre mögliche Beteiligung an den Sinister Six hin, einer berüchtigten Gruppe von Spider-Man-Bösewichten aus den Comics.
Spulen wir acht Jahre vor, und die Landschaft hat sich dramatisch verändert. Das lange Warten auf Scorpions Rückkehr ließ Zweifel an der Realisierbarkeit dieser Handlung aufkommen, insbesondere nach den Ereignissen in Morbius ( 2022 ).Die Mid-Credits-Szene deutete auf ein Zwischenspiel hin, bei dem Michael Keatons Vulture in das Sony-Universum wechselt, was auf eine neue Teambildung mit Morbius hindeutet. Solche Entwicklungen scheinen das Potenzial für einen Sinister Six-Film auf die lange Bank geschoben zu haben, insbesondere angesichts der weniger als hervorragenden Rezeption von Morbius.
Nach den Störungen des Multiversums durch Spider-Man: No Way Home ist es wahrscheinlich, dass Vulture in sein ursprüngliches Universum zurückgekehrt wäre, was eine mögliche Partnerschaft mit Scorpion ermöglicht hätte. Leider ist die Zukunft der Figur im MCU durch die Abwesenheit seit Morbius ungewiss, da seit seinem letzten Auftritt auf der Leinwand fast ein Jahrzehnt vergangen ist.
Ein bedeutendes Comeback für Scorpion im Jahr 2025

Trotz der Unsicherheit über Scorpions Rückkehr in den wichtigsten MCU-Filmen feiert die Figur 2025 in der Serie Your Friendly Neighborhood Spider-Man aus einem alternativen Universum ein bemerkenswertes Comeback. Diese Serie stellt Scorpion aus einer neuen Perspektive vor und bringt ihn in eine Erzählung, die eng an die Hauptzeitlinie des MCU angelehnt ist, was in der Nachbildung des Flughafenkampfs aus Captain America: Civil War deutlich wird.
In dieser Folge tritt Mac Gargan als Anführer einer Gang namens The Scorpions auf. Diese Wendung soll seine neue Rivalität mit der 110th Street Gang hervorheben und zeigt einen skrupellosen Charakter, der Bandenkriege nur aus Spaß anzettelt. Die neue Serie stellt Gargan als ebenso durchgeknallt dar, wie in einer besonders brutalen Episode deutlich wird, in der er einen rivalisierenden Gangführer brutal angreift und damit seine grausame Natur unterstreicht.
Die Argumente für Scorpions Rückkehr ins MCU

Der Skorpion aus Spider-Man: Homecoming und Your Friendly Neighborhood Spider-Man hat eine blutrünstige Natur, die in ihren Erzählungen deutlich zum Ausdruck kommt. Während Homecoming Mac Gargans Bösartigkeit durch sein Gespräch mit Vulture zeigt, zeigt ihn die aktuelle Serie, wie er in dem Chaos schwelgt, das er anrichtet. Diese Parallelen betonen Scorpions Potenzial als beeindruckender Spider-Man-Bösewicht.
Die aktuelle Serie zeigt, dass Scorpion in zukünftigen Spider-Man-Teilen eine ernstzunehmende, bedrohliche Erscheinung sein könnte, insbesondere im mit Spannung erwarteten Spider-Man 4. Angesichts der Vorliebe der Figur für Gewalt, die sich in seinen Gangrivalitäten zeigt, könnte Scorpions Wiederauftauchen eine chaotische Kraft darstellen, gegen die Spider-Man ankämpfen muss.
Während sich Your Friendly Neighborhood Spider-Man auf weitere Staffeln vorbereitet, steigt das Potenzial für erweiterte Handlungsstränge rund um Scorpion und andere Charaktere. Während das MCU viele seiner Bösewichte erfolgreich vermenschlicht, könnte Scorpions unverblümte Grausamkeit einen überzeugenden Kontrast zu anderen Gegnern bilden, den Erzählteppich bereichern und dazu beitragen, die Kontinuität durch bekannte Charaktere aufrechtzuerhalten.
- Betonung des Potenzials von Scorpion für komplexe Handlungsstränge
- Vorteile kontrastierender bösartiger Motive in übergreifenden Erzählungen
- Förderung bekannter Charaktere, um die Einbindung des Publikums zu stärken
Schreibe einen Kommentar