Die Gentlemen-Trailer-Zusammenfassung: 3 wichtige Erkenntnisse aus dem Guy Ritchie-Projekt

Die Gentlemen-Trailer-Zusammenfassung: 3 wichtige Erkenntnisse aus dem Guy Ritchie-Projekt

Die kommende Drama-Thriller-Serie „The Gentlemen“ von Guy Ritchie soll am 7. März 2024 mit acht Folgen auf Netflix Premiere haben. Vor Kurzem wurde der Trailer zur Serie veröffentlicht, was zu einem enormen Hype führte.

Im Trailer mit Theo James als Eddie Horniman war zu sehen, wie er ein weitläufiges Anwesen von seinem Vater erbte, nur um herauszufinden, dass es effektiv in ein Cannabisimperium unter der Leitung von Kaya Scodelarios Figur Susie Glass integriert wurde.

Der Trailer enthüllte zahlreiche Details zur Handlung der Serie und gab den Fans einen Einblick in das, was sie vom gesamten Drehbuch und Konzept erwarten können. Mit einer hochkarätigen Besetzung und einem völlig einzigartigen Konzept begibt sich Eddie auf eine Mission, um seine Familie aus den Fängen des Verbrechens zu retten, und spricht auf urkomische Weise den folgenden Dialog:

„Um also zu verhindern, dass wir mit Kriminellen in Verbindung gebracht werden, werden wir Kriminelle?“

Insgesamt verspricht der Trailer eine wilde Fahrt in die Schattenseiten der Kriminalität in Großbritannien und Sie werden viele einzigartige Charaktere sehen. Hier sehen wir uns die drei wichtigsten Erkenntnisse aus dem offiziellen Trailer an.

Trailer zur TV-Serie „The Gentlemen“ : 3 Imbissbuden

#1 Die Serie wird von allem etwas haben

Mit einer Starbesetzung, darunter Vinnie Jones und Daniel Ings , die die Stars der Show ergänzen, verspricht der Trailer zu „The Gentlemen“ eine intensive Fahrt. Es wird Action, Krimi, Drama, gut geschriebene Komödien und viele urkomische Charaktere enthalten.

Der Trailer, alle 2 Minuten und 41 Sekunden, ist faszinierend anzusehen und entführt die Zuschauer in eine urkomische Welt. Da am 7. März insgesamt acht Episoden gleichzeitig veröffentlicht werden , können Fans davon ausgehen, dass „The Gentlemen“ die Zuschauer auf vielfältige Weise beeindrucken wird.

#2 Guy Ritchie ist überall in der Serie zu sehen

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

Instagram-Beitrag

Seit seinem Debüt in Form von Lock, Stock und Two Smoking Barrels hat Guy Ritchie an einer Reihe von Klassikern gearbeitet, was bedeutete, dass sich die Fans bereits auf The Gentlemen freuten. Von seiner Version von Sherlock Holmes bis hin zu The Wrath of Man und Guy Ritchies The Covenant verfügt er über eine herausragende und einzigartige Ästhetik, die der Art und Weise ähnelt, wie klassisches britisches Fernsehen gefilmt wird.

Das zeigt sich auch am Trailer zu „The Gentlemen“, denn er gibt einen unglaublichen Einblick in das Abenteuer, das Ritchie für die Fans bereithält. Der unglaubliche Trailer hat es in sich und die Fans werden beeindruckt sein, insbesondere weil er Guy Ritchie ähnelt.

#3 Die Handlung

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

Instagram-Beitrag

Abgesehen von den technischen Aspekten seiner Arbeit sind Guy Ritchies Geschichten im Allgemeinen unglaublich. Was der Trailer verspricht, scheint auch das Konzept von „The Gentlemen“ alle Erwartungen erfüllt zu haben.

Mit einem urkomischen Aufbau, einigen außergewöhnlichen Charakteren und einer in das Konzept integrierten Komödie gab der Trailer zu „The Gentlemen“ Hinweise auf eine Geschichte, die viel zu erzählen hat. Es ist zu erwarten, dass die Serie ihren Zuschauern einige außergewöhnliche Charaktere beschert, an die sie sich noch lange erinnern werden.

Somit verspricht die Serie, was den Trailer angeht, für jeden etwas. Der Trailer reichte von Comedy über eine durch und durch fesselnde Geschichte bis hin zu vollgepackter Action und schien sein Superhit-Potenzial unter Beweis zu stellen. Auch wenn es noch zu früh ist, sich zum Empfang zu äußern, werden die Fans auf die Veröffentlichung gespannt sein. Sie müssen noch bis zum 7. März warten, wenn alle 8 Episoden der ersten Staffel auf Netflix erscheinen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert