
Achtung: Es folgen Spoiler für Staffel 2 von The Night Agent !
In der zweiten Staffel von The Night Agent werden die Zuschauer mit einer deutlichen Veränderung des Charakters von Peter Sutherland, gespielt von Gabriel Basso, konfrontiert. Der Charakter, der in der ersten Staffel für seine auffälligen Tattoos bekannt war, erscheint in der Fortsetzung völlig ohne Tinte. Peter wurde zunächst als Spezialagent dargestellt, der in eine große internationale Verschwörung im Zusammenhang mit dem Night Action-Programm verwickelt ist, und seine Tattoos spielten eine entscheidende Rolle bei der Etablierung seiner Identität. Die Tattoos an seinem Hals, seinen Rippen und seinem Ärmel verstärkten nicht nur das dramatische Flair seines Charakters, sondern weckten auch das Interesse des Publikums.
Besonders faszinierend ist, dass diese Tattoos nicht nur eine clevere TV-Illusion waren; sie waren Teil von Gabriel Bassos Körperkunst im echten Leben. Fans konnten diese Tinte prominent auf seinen Social-Media-Plattformen und bei öffentlichen Veranstaltungen im Zusammenhang mit der Netflix-Serie sehen. Als die Erzählung jedoch in Staffel 2 fortschritt, wurde es schwierig, diesen visuellen Aspekt von Peters Charakter beizubehalten. Interessanterweise scheint Basso, obwohl seine Tattoos nicht mehr sichtbar sind, neue Tinte hinzugefügt zu haben, die von seinem Ärmel bis zu seinen Knöcheln reicht.
Die Entfernung von Peters Tätowierungen vor seiner ersten Mission
Eine Offenbarung von Peter: Tattooentfernung in Deutschland

Staffel 2 beginnt mit Peter in Bangkok, jetzt an der Seite von Alice. Während den Zuschauern zunächst sein neuer struppiger Bart auffällt, wird das Fehlen seiner auffälligen Tattoos im weiteren Verlauf der Geschichte deutlich – am deutlichsten in einer Szene, in der er aus der Dusche steigt.Episode 2 verdeutlicht weiter, dass Peter sich einer Tattooentfernung unterzog, bevor er in Bangkok ankam und seinen Dienst als Agent im Außendienst antrat. Er erklärt, dass die Tattooentfernung in Deutschland länger dauerte als erwartet, was auf die damit verbundene schmerzhafte Erfahrung hindeutet, wie Catherines Bemerkung zum Ausdruck bringt, dass es „nicht angenehm gewesen sein kann“.Angesichts der beträchtlichen Zeit, die seit den Ereignissen der ersten Staffel vergangen ist, spiegelt diese drastische Entscheidung einen notwendigen Teil seiner Vorbereitung auf die Tätigkeit als Nachtagent wider.
Gründe für die Tattooentfernung
Eine Entscheidung außerhalb von Peters Kontrolle



Im Laufe der zweiten Staffel offenbart Peter, dass er sich seine Tätowierung nicht entfernen lassen wollte. Seine Unzufriedenheit ist offensichtlich, doch diese Entscheidung hat eine logische Bedeutung. Während es möglich gewesen wäre, die Tätowierungen an Hals und Rippen zu verbergen, stellte der umfangreiche Ärmel am Arm eine Herausforderung dar, insbesondere bei verdeckten Operationen.Wie in Staffel 1 festgestellt, wäre es fast unmöglich gewesen, Peters tätowierten Arm vollständig zu verbergen.
In der Eröffnungsfolge der zweiten Staffel sieht man Peter und Alice, die ihren Auftrag verdeckt erledigen, indem sie sich als frisch verheiratetes Paar ausgeben. Um Hochrisikopersonen erfolgreich aufzuspüren und sich gleichzeitig in der Menge zu verstecken, wäre es kontraproduktiv, auffällige Tattoos zu haben. Angesichts der verdeckten Natur des Night Action-Programms ist es von größter Bedeutung, die Identität der Agenten geheim zu halten. Insbesondere angesichts der Bedrohungen, denen sie ausgesetzt sind, wie die jüngsten Ereignisse um Alice deutlich gemacht haben, sind alle Maßnahmen zur Verschleierung ihrer wahren Identitäten eine strategische Notwendigkeit.
Schreibe einen Kommentar