Die Fantastischen Vier: Potentielle Schurkenprobleme in der frühen Entwicklung

Die Fantastischen Vier: Potentielle Schurkenprobleme in der frühen Entwicklung

Überblick über Die Fantastischen Vier: Erste Schritte

  • „Die fantastischen Vier: Erste Schritte“ läutet die Rückkehr der Marvel First Family nach der Übernahme von 20th Century Fox durch Disney im Jahr 2019 ein.
  • Pedro Pascal führt eine Starbesetzung an, in der Vanessa Kirby, Joseph Quinn und Ebon Moss-Bachrach die Hauptrollen spielen.
  • Zu den bestätigten und gerüchteweise bekannten Bösewichten zählen Galactus, Silver Surfer, Red Ghost und Mole Man, was die Sorge aufkommen lässt, dass es zu viele Bösewichte gibt.

Marvels beliebte First Family feiert mit Die Fantastischen Vier: Erste Schritte ein bedeutendes Comeback im Marvel Cinematic Universe (MCU).Dieser Film markiert den Wiedereinstieg des Teams ins Kino nach der Übernahme von 20th Century Fox durch Disney im Jahr 2019. Trotz ihrer bewegten Filmgeschichte möchte Matt Shakman die Geschichten von Reed Richards, Sue Storm, Johnny Storm und Ben Grimm wiederbeleben und so erneutes Interesse bei den Fans wecken.

Der Schauspieler John Krasinski hatte zuvor einen Cameo-Auftritt als Mister Fantastic in „Doctor Strange in the Multiverse of Madness“ ( 2022 ).In diesem neuen Teil wird jedoch Pedro Pascal die Rolle der Figur übernehmen. Er wird von einer beeindruckenden Besetzung unterstützt, darunter Vanessa Kirby als Unsichtbare, Joseph Quinn als Menschliche Fackel und Ebon Moss-Bachrach als Das Ding. Diese Besetzung stellt nur einen Teil der erwarteten Charaktere dar, was Fragen zu einer möglichen Überbevölkerung der Charaktere aufwirft.

Die Bösewichte der Fantastischen Vier erkunden: Erste Schritte

Galactus in Die Fantastischen Vier: Erste Schritte

Der kürzlich veröffentlichte erste Trailer für First Steps stellte dem Publikum die imposante Präsenz von Galactus vor, dargestellt von Ralph Ineson. Fans haben über Galactus‘ Größe diskutiert, nachdem sie bemerkt hatten, dass er kleiner als erwartet wirkt, obwohl die Meinungen über seine Darstellung geteilt sind, insbesondere im Vergleich zu der enttäuschenden Wolkenform in Rise of the Silver Surfer. Normalerweise wird dieses kosmische Wesen von einem Herold begleitet; in diesem Fall ist es der Silver Surfer.

Julia Garnia soll die Shalla-Bal-Version des Silver Surfer spielen und stellt damit im Vergleich zu früheren Darstellungen eine neue Interpretation dar. Traditionell spielt der Silver Surfer die Rolle eines Antihelden, was darauf hindeutet, dass seine Interaktion mit den Fantastic Four nuanciert sein könnte. Seine Abwesenheit im Trailer macht jedoch viele Fans neugierig, wie ihr Charakter durch Motion Capture für den Film adaptiert wird.

Die Rolle von John Malkovich trägt zur erzählerischen Tiefe bei und hat Spekulationen ausgelöst, die ihn vorsichtig mit der Figur Red Ghost in Verbindung bringen. In den Comics wird er als Ivan Kragoff vorgestellt, ein vom Wettrennen im All motivierter Wissenschaftler, und seine Hintergrundgeschichte bietet viel Potenzial für Konflikte und Charakterentwicklung. Unterdessen deuten Theorien auch darauf hin, dass Paul Walter Hauser den ikonischen Mole Man verkörpern könnte, mit möglichen Auftritten in Action-Sequenzen mit hohem Einsatz. Eine der faszinierendsten Enthüllungen ist die Rückkehr von Robert Downey Jr., allerdings nicht als Tony Stark, sondern als Victor von Doom. Dies deutet darauf hin, dass Doctor Doom in „ First Steps“ eine Rolle spielen wird, obwohl der Zeitrahmen die Frage aufwirft, wie seine Figur in die bisherigen Erzählungen des MCU passen wird.

Das Risiko einer Überzahl an Bösewichten in „Die fantastischen Vier: Erste Schritte“

John Malkovich in Die fantastischen Vier: Erste Schritte

Es gibt bereits wachsende Bedenken, ob ein so furchterregender Bösewicht wie Galactus, der von vielen als der nächste Thanos angesehen wird, auf einen einzigen Film beschränkt wird. Nach den Enthüllungen in Avengers: Doomsday über Doctor Dooms größere Rolle in zukünftigen Projekten scheint es zunehmend wahrscheinlich, dass der erzählerische Raum überfüllt sein könnte. Die Komplexität rund um das Avengers-Crossover mit dem Titel Secret Wars verstärkt diese Vorfreude nur noch.

Das MCU ist bekannt für enttäuschende Darstellungen von Bösewichten in früheren Filmen. Dies zeigt sich in Projekten wie Ant-Man and the Wasp, in dem kleinere Bösewichte ohne angemessene Entwicklung eingeführt wurden, und Iron Man 3, das für seinen schlechten Umgang mit Charakterbögen kritisiert wurde. Wenn First Steps versucht, mehrere Bösewichte auszubalancieren, besteht die Gefahr, den Fehltritt von Sam Raimis Spider-Man 3 zu wiederholen, in dem zu viele Antagonisten ineffektiv jongliert wurden.

Roter Geist in Marvel-Comics
Der Maulwurfsmann in den Marvel-Comics
Shalla-Bal Silber Surfer
Doctor Doom in Marvel-Comics
Galactus in Marvel-Comics
Die Fantastischen Vier: Erste Schritte – Entstehungsgeschichte

Die Darstellung der CGI-Superaffen im Film könnte möglicherweise von der Kernerzählung ablenken. Die Verlegung von First Steps in die Zeit der erhöhten Spannungen des Weltraumwettlaufs im Kalten Krieg könnte jedoch einen passenden Kontext schaffen und so Verbindungen zum breiteren MCU herstellen. Die offizielle Inhaltsangabe deutet auf bedeutende Verbindungen zwischen Galactus‘ Motivationen und der übergreifenden MCU-Geschichte hin, wobei Disney bestätigt:

„[Die Fantastischen Vier] müssen die Erde vor einem gefräßigen Weltraumgott namens Galactus (Ralph Ineson) und seinem rätselhaften Herold Silver Surfer (Julia Garner) verteidigen. Und als ob Galactus‘ Plan, den gesamten Planeten und alle darauf lebenden Menschen zu verschlingen, nicht schlimm genug wäre, wird es plötzlich sehr persönlich.“

Während die Integration von Mole Man diese vielschichtige Erzählung auf die Probe stellen könnte – ähnlich wie in „ Die Unglaublichen“ eine von Mole Man inspirierte Figur angedeutet wurde – könnte Shakman durchaus den Grundstein für zukünftige MCU-Entwicklungen legen.

Da die Fantastic Four ihre Reise wahrscheinlich in den folgenden MCU-Phasen fortsetzen werden, bleiben angesichts des erwarteten Neustarts, der Secret Wars begleitet, Fragen zur Handlungsrichtung des Teams offen. Darüber hinaus verstärken die von den Fans hervorgehobenen anhaltenden Kämpfe mit ungelösten Handlungspunkten aus früheren Filmen nur das Bedürfnis nach Klarheit. Während sich The Fantastic Four: First Steps darauf vorbereitet, ikonische Feinde einzuführen, scheint es unvermeidlich, dass die mächtige Präsenz von Galactus die Erzählung dominieren und Ängste hinsichtlich der Charakterentwicklung hervorrufen wird. Glücklicherweise scheint die Einführung von Annihilus in den Diskussionen nicht vorzukommen, was eine kleine Erleichterung bietet.

Referenzen und Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert