Super Micro Computer (SMCI) führt neuen Kunden „Customer G“ ein, der 31 % des Umsatzes im 2. Quartal 2025 ausmacht

Super Micro Computer (SMCI) führt neuen Kunden „Customer G“ ein, der 31 % des Umsatzes im 2. Quartal 2025 ausmacht

Dies stellt keine Anlageberatung dar. Der Autor besitzt keine der erwähnten Aktien.

Aktuelle Entwicklungen für Super Micro Computer (SMCI)

Super Micro Computer, bekannt für seine hochmodernen Server und flüssigkeitsgekühlten KI-Racks, hat ein großes Hindernis, das seine Notierung am Nasdaq gefährdete, erfolgreich umschifft. Diese jüngste Wendung der Ereignisse hat zu einer vorsichtigen, aber dennoch optimistischen Einschätzung der Zukunft des Unternehmens durch die Wall Street-Analysten geführt.

Erfolgreiche Anmeldung und Vermeidung der Dekotierung

Anfang dieser Woche reichte Super Micro Computer seinen Jahresbericht für das Geschäftsjahr 2024 ein, gerade rechtzeitig, um eine Dekotierung von der Nasdaq abzuwenden. Dies war besonders wichtig nach einem beunruhigenden Bericht von Hindenburg Research im August 2024, in dem dem Unternehmen schwerwiegende Unregelmäßigkeiten in der Buchhaltung vorgeworfen wurden. Als Reaktion darauf hatte SMCI seine Finanzunterlagen ausgesetzt, um eine gründliche interne Prüfung durchzuführen.

Positiver Ausblick von Goldman Sachs

Goldman Sachs hat seine Einschätzung zu Super Micro Computer geändert und das Kursziel von 36 auf 40 Dollar angehoben. Analyst Michael Ng behielt die neutrale Bewertung bei und verwies auf die erfolgreiche Einreichung der Finanzberichte des Unternehmens, einschließlich der Formulare 10-K und 10-Q, ohne dass vorherige Einreichungen wiederholt werden mussten.

Wichtig ist, dass Super Micro Computer einen offiziellen Brief von Nasdaq erhalten hat, in dem die Einhaltung der Zulassungsvoraussetzungen bestätigt wird. Ng räumte zwar Schwachstellen in den internen Kontrollsystemen des Unternehmens ein, betonte aber auch die laufenden Bemühungen zur Verbesserung dieser Systeme.

Neue Kundeneinblicke enthüllt

Ein bemerkenswertes Highlight aus Goldmans Analyse ist das Auftauchen eines bedeutenden neuen Kunden, der als „Kunde G“ identifiziert wurde und im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 31 % des Umsatzes ausmachte:

„Die Angaben von SMCI zur Kundenkonzentration zeigen einen neuen Kunden G, der im zweiten Quartal 2025 31 % des Umsatzes ausmachte.“

Barclays‘ Sicht auf SMCI

Vor Kurzem hat Barclays-Analyst George Wang die Berichterstattung über Super Micro Computer wieder aufgenommen und das Rating „Equal Weight“ mit einem Kursziel von 59 USD vergeben. Wang lobte SMCI für seine dominierende Stellung bei KI-Servertechnologie und direkter Flüssigkeitskühlung (DLC) und erwartet, dass das Unternehmen in den kommenden Quartalen zu den ersten Anbietern von B200 HGX-Servern gehören wird.

Dennoch äußerte Wang auch Vorsicht und wies darauf hin, dass SMCIs Wettbewerbsvorteile abnehmen könnten. Er wies darauf hin, dass die schwierige Geschichte des Unternehmens die Kurs-Gewinn-Verhältnisse (KGV) einschränken könnte, die die Anleger für gerechtfertigt halten könnten.

Trotz der jüngsten Verbesserungen und des neuerlichen Interesses seitens der Kunden bleibt Barclays aufgrund potenzieller Risiken im Zusammenhang mit Finanzkontrollen und Bedenken hinsichtlich des zukünftigen Kapitalbedarfs für Blackwell-Käufe weiterhin abseits.

Insgesamt stabilisiert sich die Lage von Super Micro Computer zwar, Analysten raten jedoch angesichts der vielversprechenden Aussichten und der verbleibenden Unsicherheiten zu einem vorsichtigen Vorgehen.

Quelle und Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert