
Das Zuordnen eines Laufwerks in Windows 11 bietet eine hervorragende Möglichkeit, schnell auf häufig genutzte Netzwerkfreigaben oder lokale Ordner zuzugreifen, indem diesen eindeutige Laufwerksbuchstaben zugewiesen werden. Diese zugeordneten Laufwerke werden im Datei-Explorer ähnlich wie lokale Laufwerke angezeigt, was Ihre Dateiverwaltung verbessert und Ihre Produktivität steigert. In dieser umfassenden Anleitung erfahren Sie, wie Sie sowohl Netzwerk- als auch lokale Ordner mit verschiedenen Methoden als Laufwerke in Windows 11 zuordnen.
Grundlegendes zur Laufwerkszuordnung
Bei der Laufwerkszuordnung wird eine Verknüpfung zu einem Netzwerkspeicherort oder lokalen Ordner erstellt, sodass dieser wie ein Teil Ihrer Festplatte zugänglich ist. Diese Technik spart Ihnen viel Zeit beim Navigieren durch Ihre Verzeichnisse und ist besonders nützlich für Benutzer, die häufig auf bestimmte Dateien zugreifen. Sie können zwischen verschiedenen Methoden wählen – darunter Datei-Explorer, Eingabeaufforderung und PowerShell – und so die für Sie passende Methode finden.
Zuordnen eines Netzlaufwerks mit dem Datei-Explorer
Schritt 1: Starten Sie den Datei-Explorer, indem Sie auf das Symbol in der Taskleiste klicken oder drücken Windows Key + E
. Sie können ihn auch aufrufen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ klicken und „Datei-Explorer“ auswählen.
Schritt 2: Navigieren Sie in der linken Seitenleiste zu „Dieser PC“.Klicken Sie oben in der Symbolleiste auf die Auslassungspunkte (drei Punkte) und wählen Sie in der Dropdown-Liste „Netzlaufwerk verbinden“ aus.

Schritt 3: Wählen Sie im Dialogfeld „Netzlaufwerk verbinden“ einen passenden Laufwerksbuchstaben aus der Dropdown-Liste „Laufwerk“ aus. Wählen Sie einen Buchstaben, der Ihnen einfällt, damit Sie ihn sich leichter merken können.
Schritt 4: Geben Sie den Netzwerkpfad des Ordners, den Sie zuordnen möchten, in das Textfeld „Ordner“ ein. Wenn Sie den genauen Pfad nicht kennen, klicken Sie auf „Durchsuchen“, um den freigegebenen Ordner in Ihrem Netzwerk zu suchen und auszuwählen. Klicken Sie anschließend auf „OK“.

Schritt 5: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Bei Anmeldung erneut verbinden“, um sicherzustellen, dass Ihr zugeordnetes Laufwerk bei jeder Windows-Anmeldung automatisch neu verbunden wird. Falls für die Anmeldung andere Anmeldeinformationen als Ihr aktuelles Windows-Konto erforderlich sind, klicken Sie auf „Mit anderen Anmeldeinformationen verbinden“.

Schritt 6: Klicken Sie auf „Fertig“, um die Erstellung Ihres zugeordneten Laufwerks abzuschließen. Geben Sie bei entsprechender Aufforderung den Benutzernamen und das Kennwort für die Netzwerkressource ein.
Ihr neu zugeordnetes Laufwerk wird nun unter „Dieser PC“ und in der Seitenleiste des Datei-Explorers unter „Netzwerk“ angezeigt. Genießen Sie den einfachen Zugriff auf Ihre Dateien! Beachten Sie, dass Netzwerklaufwerke aufgrund möglicher Probleme mit der Netzwerkgeschwindigkeit möglicherweise langsamer sind als lokale Laufwerke.
Zuordnen eines Netzlaufwerks mithilfe der Eingabeaufforderung
Wenn Sie eine Befehlszeilenschnittstelle bevorzugen, führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Netzlaufwerk mithilfe der Eingabeaufforderung zuzuordnen:
Schritt 1: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten, indem Sie auf das Suchsymbol in der Taskleiste klicken, „cmd“ eingeben, in den Suchergebnissen mit der rechten Maustaste auf „Eingabeaufforderung“ klicken und „Als Administrator ausführen“ auswählen.

Schritt 2: Geben Sie den folgenden Befehl in die Eingabeaufforderung ein und drücken Sie die Eingabetaste:
net use Z: \\ServerName\SharedFolder /persistent:yes
Z:
Stellen Sie sicher, dass Sie es durch den gewünschten Laufwerksbuchstaben und \\ServerName\SharedFolder
den tatsächlichen Netzwerkpfad ersetzen, auf den Sie abzielen.

Durch Ausführen dieses Befehls wird das zugeordnete Laufwerk erstellt, das im Datei-Explorer angezeigt wird und bei nachfolgenden Anmeldungen automatisch die Verbindung wiederherstellt.
Zuordnen eines Netzlaufwerks mit PowerShell
PowerShell bietet eine weitere robuste Möglichkeit, Netzlaufwerke zuzuordnen. So geht’s:
Schritt 1: Starten Sie PowerShell, indem Sie drücken Windows Key + S
, „PowerShell“ eingeben und die Eingabetaste drücken.
Schritt 2: Führen Sie den folgenden Befehl aus, nachdem Sie den Laufwerksbuchstaben und den Netzwerkpfad an Ihre Anforderungen angepasst haben:
New-PSDrive -Name "Y"-PSProvider FileSystem -Root "\\ServerName\SharedFolder"-Persist

Dieser Befehl ordnet den angegebenen Netzwerkordner dem gewählten Laufwerksbuchstaben zu. Das zugeordnete Laufwerk bleibt auch nach einem Neustart des Systems erhalten, sodass Sie keine Neuzuordnung mehr vornehmen müssen.
So ordnen Sie einen lokalen Ordner als Laufwerk in Windows 11 zu
Sie können mit dem Befehl auch einen lokalen Ordner als Laufwerk zuordnen subst
. Führen Sie zur Einrichtung die folgenden Schritte aus:
Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop und navigieren Sie zu „Neu“ > „Verknüpfung“.Geben Sie im Feld „Speicherort“ das folgende Format ein:
subst X: "C:\Path\To\Your\Folder"
Stellen Sie sicher, dass Sie es X:
durch Ihren bevorzugten Laufwerksbuchstaben und "C:\Path\To\Your\Folder"
Ihren tatsächlichen Ordnerpfad ersetzen.

Schritt 2: Klicken Sie auf „Weiter“, geben Sie Ihrer Verknüpfung einen entsprechenden Namen und klicken Sie auf „Fertig“.

Schritt 3: Doppelklicken Sie auf die soeben erstellte Verknüpfung. Der gewünschte lokale Ordner wird nun als zugeordnetes Laufwerk im Datei-Explorer angezeigt. Beachten Sie, dass dieser Zuordnungsprozess temporär ist und nach einem Systemneustart verschwindet.
Schritt 4: Um diesen lokalen Ordner so einzurichten, dass er bei jeder Anmeldung automatisch zugeordnet wird, kopieren Sie die erstellte Verknüpfung, drücken Sie Windows Key + R
, geben Sie ein shell:startup
und drücken Sie die Eingabetaste. Fügen Sie die Verknüpfung in den Startordner ein. Dadurch wird sichergestellt, dass der lokale Ordner bei jeder Anmeldung als zugeordnetes Laufwerk verfügbar ist.

Durch die Zuordnung von Laufwerken in Windows 11 können Sie den Zugriff auf Ihre Dateien erheblich vereinfachen und Ihre gesamte Dateiverwaltungsstrategie verbessern. Egal, ob Sie eine Verbindung zu einer Netzwerkfreigabe herstellen oder lokale Ordner organisieren – mit diesen praktischen Methoden können Sie schnell und einfach auf Ihre wichtigen Dateien zugreifen.
Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich mehrere Netzlaufwerke gleichzeitig zuordnen?
Ja, Sie können mehrere Netzlaufwerke über den Datei-Explorer oder Befehle zuordnen. Achten Sie jedoch darauf, jedem Laufwerk einen eindeutigen Buchstaben zuzuweisen, um Konflikte zu vermeiden. Sie können diesen Vorgang bei Bedarf auch mithilfe von Skripten automatisieren.
2. Was soll ich tun, wenn das zugeordnete Laufwerk nicht im Datei-Explorer angezeigt wird?
Wenn das zugeordnete Laufwerk nicht sichtbar ist, überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung und stellen Sie sicher, dass der Server, auf dem sich der freigegebene Ordner befindet, online ist.Überprüfen Sie außerdem, ob die Zuordnung korrekt durchgeführt wurde, indem Sie den Laufwerkspfad und die Berechtigungen erneut überprüfen.
3. Ist die Zuordnung eines lokalen Ordners als Laufwerk dauerhaft?
Nein, mit diesem subst
Befehl wird eine temporäre Zuordnung erstellt, die beim Neustart verschwindet. Um sie dauerhaft zu machen, können Sie die Verknüpfung zum Startordner hinzufügen, sodass sie bei jeder Anmeldung bei Windows neu erstellt wird.
Schreibe einen Kommentar ▼