Standorte der Großen Feenbrunnen in Zelda: Breath of the Wild

Standorte der Großen Feenbrunnen in Zelda: Breath of the Wild

UPDATE: Wir haben in diesen Leitfaden eine interaktive Karte eingebettet, die Ihnen dabei hilft, alle Großen Feenbrunnen in *Zelda: Breath of the Wild* zu finden.

Zelda: Breath of the Wild interpretiert viele Elemente der Franchise mutig neu und würdigt gleichzeitig die bewährten Traditionen. Ein solcher bleibender Aspekt ist die Präsenz der Großen Feen und ihrer Brunnen, die seit dem Debüt der Serie 1987 ein beliebtes Feature sind. In diesem Teil spielen die Großen Feen im Vergleich zu früheren Titeln eine besondere Rolle. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wo Sie alle Großen Feenbrunnen in Breath of the Wild finden und wie Sie ihre Kräfte effektiv einsetzen können.

Die großen Feenbrunnen finden

Die Großen Feenbrunnen sind geschickt in der weitläufigen Welt von *Breath of the Wild* versteckt. Obwohl das Spiel eine Quest startet, die die Spieler zum ersten Brunnen führt, bleibt die Entdeckung der anderen größtenteils der Erkundung überlassen. So ist es möglich, das Spiel zu beenden, ohne jemals einem Brunnen begegnet zu sein.

Es lohnt sich, diese mystischen Brunnen zu finden, denn jede Große Fee bietet unschätzbare Dienste: Sie kann deine Rüstung verbessern und ihre Kraft mithilfe der Materialien, die du auf deiner Reise sammelst, steigern. Unten findest du die Standorte der Brunnen der Großen Fee sowie Informationen zum Rüstungsverbesserungsprozess.

Rüstung mit Großen Feen verbessern

Rüstungen in *Breath of the Wild* nutzen sich nicht wie Waffen ab, sodass Spieler ihre Lieblingsoutfits behalten können. Obwohl es eine Vielzahl von Rüstungsoptionen gibt, erfordert die Steigerung ihrer Effektivität Upgrades. Spieler werden ermutigt, Rüstungen nach Aussehen und Nutzen auszuwählen und dann im Laufe des Spiels in Verbesserungen zu investieren.

Jede erweckte Große Fee stärkt ihre vereinten Kräfte und ermöglicht so im Spielverlauf immer wirksamere Upgrades. Um ihre Dienste in Anspruch nehmen zu können, müssen Spieler jedoch einen Geldbetrag entrichten. Diese Upgrades benötigen zwar keine Materialien, die Gebühren steigen jedoch mit jeder Fee: Die erste kostet 100 Rupien, die zweite 500 Rupien, die dritte 1.000 Rupien und die letzte sogar 10.000 Rupien. Sobald alle vier aktiviert sind, können Spieler ihre Ausrüstung auf die höchste Upgrade-Stufe bringen. Dafür sind je nach Ausrüstung verschiedene Monster-Drops erforderlich.

Auf der Suche nach der großen Fee Cotera

Spieler werden wahrscheinlich zuerst der Großen Fee Cotera begegnen, da sie in der Nähe von Kakariko, einem Ort zu Beginn des Spiels, lebt. Dorfbewohner geben oft Hinweise auf ihren Aufenthaltsort. Von Kakariko aus können Spieler zum Ta’loh-Naeg-Schrein oberhalb des Dorfes aufsteigen. Rechts vom Schrein führt ein Pfad in einen Wald; nimmt man die linke Abzweigung, gelangt man zu einer scheinbar riesigen Blume.

Bei näherer Betrachtung werden Spieler Feen bemerken, die dieses florale Gebilde umgeben. Durch das Erklimmen der Blütenstufen können sie interagieren und gegen eine Gebühr von 100 Rupien werden Coteras Dienste freigeschaltet.

Entdecken Sie die große Fee Mija

Die Große Fee Mija ist geschickt in der Nähe eines Schreins versteckt, sodass Spieler ihr Versteck leicht übersehen können. Mija liegt im Nordosten der Region Akkala, in der Nähe der Ruinen der Zitadelle von Akkala und des Akkala-Sees mit seiner kreisförmigen Insel.

Um ihren Brunnen zu finden, suchen Sie nach einem kleinen Wäldchen, umgeben von einer Pfütze. Dieser Ort ist bei Ihrem ersten Besuch auf Ihrer Karte markiert. Wenn Sie den Dah-Hesho-Schrein aktiviert haben, begeben Sie sich einfach dorthin und gleiten Sie mit dem Gleitschirm hinunter, um Mijas Blume zu erreichen. Dort können Sie mit ihr interagieren und für ihre Dienste bezahlen.

Die große Fee finden

Die Große Fee Kaysa befindet sich im westlichen Teil Hyrules, in der bergigen Grenzregion Tabantha. Ihr Brunnen liegt in der Nähe der Großen Brücke von Tabantha und des Nero-Hügels.

Der einfachste Zugangspunkt ist der Tabantha-Turm auf dem Nero-Hügel. Sobald du diesen Turm als Warp-Punkt aktiviert hast, stelle dich nach oben und schaue nach Süden. Die leuchtende Blume der Großen Fee sollte sichtbar sein, obwohl sie nachts möglicherweise schwerer zu entdecken ist. Gleite vom Turm herunter, zahle die erforderliche Gebühr und schalte Kaysas Kräfte frei.

Erreichen der Großen Fee Tera

Tera ist die schwer fassbarste der Großen Feen und versteckt sich in der trockenen Gerudo-Wüste im Südwesten Hyrules. Die extreme Hitze der Wüste stellt eine ernste Gefahr für Spieler dar. Daher ist es ratsam, sich entsprechend zu kleiden und nachts zu reisen, wenn die Temperaturen erträglicher sind.

Von Gerudo City aus geht es Richtung Südosten zu einem Ort auf der Karte, der mit „Drachenexil“ beschriftet ist. Gleich dahinter findet ihr das auf eurer Karte markierte Gerudo-Großskelett und einen Schrein in der Nähe. Hier findet ihr Teras Blume, die durch eure Anwesenheit wiederbelebt wird.

Wiederbelebung der Pferde am Horse Great Fairy Fountain

Wer seine registrierten Pferde in *Breath of the Wild* schätzt, sollte vorsichtig sein. Pferde sind nicht unverwundbar; sie können leicht durch feindliche Angriffe, Blitzeinschläge oder Stürze aus großer Höhe umkommen.

Sollte eine Tragödie eintreten, ist nicht alle Hoffnung verloren; eine Wiederbelebung ist möglich, hat jedoch ihren Preis.

Um ein gefallenes Pferd wiederzubeleben, begeben Sie sich in die Region des Lakeside Tower und zum nahegelegenen Highland Stable. Südöstlich des Stalls befindet sich die Malanya-Quelle, die einem Großen Feenbrunnen ähnelt. Es handelt sich jedoch um eine einzigartige Fee, die als Göttin der Pferde bekannt ist. Gegen eine Gebühr von 1.000 Rupien kann sie jeden verstorbenen Begleiter wiederbeleben – ein wertvoller Dienst für diejenigen, die möglicherweise leichtsinnig waren.

Weitere Anleitungen zu *Zelda: Breath of the Wild* finden Sie unter Strategien zum Besiegen von Hinox, Tipps zum Färben Ihrer Kleidung und effektive Methoden zum Besiegen von Wächtern.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert